Ten forward weekly 02.05.2023

  • Wieder etwas Spät aber ich hau mal raus :P


    Originallink: https://www.reddit.com/r/sto/c…/ten_forward_weekly_5223/



    • Kael würde gerne die Kreise um ESD hinzufügen, um ein Flottenmuseum wie das von PIC S3 zu erstellen. Jonathan Herlache (Systemdesigner) hat ein TFO „Night at the Fleet Museum“ vorgeschlagen, ist sich aber nicht sicher, ob sie sich darauf einlassen werden.
    • Neues Infinity Lockbox-Schiff: Gorn Hunter Pilot Raider.
    • Wurde von Tobias Richter modelliert, basierend auf dem Modell aus der Show.
    • Rotiert/dreht sich während der Bewegung hin und her, wie es in der Serie der Fall ist
    • Fokussiert auf Plasma.
    • Wird mit benutzerdefinierter Plasma-Quadkanone geliefert (keine Rückforderung). Der normale Plasma-Proc wurde durch einen Widerstands-Debuff von -30 gegen DoT-Effekte ersetzt. Keine benutzerdefinierten Grafiken.
    • Raumschiffeigenschaft „Komplexe Plasmafeuer“: Plasma-DoT in Schussmodi stapeln. Während Waffenverstärkungs-fähigkeiten verursachen Plasmawaffen 30 Sekunden lang X-stapelbaren Plasmaschaden pro Sekunde (ignoriert Schilde und skaliert mit der Waffenenergie). Wenn der Schildseite down ist, verursacht es zusätzlich X-Plasmaschaden.
    • Ist bis zu 100-mal stapelbar und kann einmal pro Waffenzyklus angewendet werden.
    • Die Idee hinter dem Trait ähnelt einem Waranbiss. Viele größere Raubwarane führen einen schädlichen Angriff aus, ziehen sich dann zurück und warten darauf, dass Sie ausbluten. Ähnliches taten Gorn sowohl im TOS als auch im SNW.
    • DoT-Bonusplasmaschaden skaliert nicht mit EPG.
    • Neue experimentelle Waffe Plasma-Bombardierung: Anti-Großkampfschiff-Plasma. 90grad Schussbogen. X Plasmaschaden. +X Plasmaschaden an Kreuzern und größeren Schiffen. + X Plasmaschaden an Schlachtschiffen und größer. +X Plasmaschaden an Dreadnoughts und größer. 8 Sek. Aufladen.
    • Wenn Sie mit dieser Waffe eine Dreadnought treffen, verursacht diese nicht nur den Grundplasmaschaden, sondern alle drei anderen Stapel Plasmaschaden. Wenn du ein Schlachtschiff triffst, verursacht es Grundschaden + 2 Stapel. Wenn du Kreuzer triffst, verursacht es den Grundschaden + 1 Stapel.
    • Basierte sowohl auf den TOS- als auch auf den SNW-Folgen, in denen ein „Feuerregen“ erwähnt wurde. Jonathan glaubt, dass die Waffe für atmosphärische Bombardierungen verwendet werden könnte.
    • Konsole – Universal – Lure-Team-Command: +30 % DoT-Schaden. +20 % zusätzlicher Plasmaschaden. Falle wird ausgelöst, wenn Sie sich nähern. Setzt 20 Sekunden lang ein Lockteam auf den anvisierten Feind aus und lockt bei der Ankunft jedes feindliche Schiff im Umkreis von 2,5 km an. Angelockte Feinde erleiden eine tödliche Falle, wenn Sie sich ihnen im Umkreis von 5 km nähern. auf das Ziel gilt „Die Falle ist entsprungen!“ zielen. Schildsystem für 14 Sek. offline. X Plasmaschaden. 2 Minuten Aufladen.
    • Schilde Offline skalliert mit DrainX.
    • Konsole funktioniert auf 20Km entfernung und wenn man getarnt ist.
    • Sendet ein separates getarntes Shuttle-Schiff aus, um die Fallen anzulocken und die Ziele zu markieren. Jonathan musste die Größe des Shuttles verkleinern, da der Gorn Hunter Pilot Raider so klein ist, dass das Shuttle fast die Größe des gesamten Schiffs hatte.
    • Jonathan plant, die Konsole zu aktualisieren, sodass, wenn das Ziel stirbt, bevor der Köder gesetzt wird, ein neues Ziel gefunden wird.
    • Jonathan ist daran interessiert, die alternativen Schadensarten zu verstärken. Phaser und Disrupter sind in guten Positionen. Er möchte Plasma zum König von DoT machen. Ich habe darüber nachgedacht, den DoT von Feind zu Feind wandern zu lassen, um den DoT in einem Spiel wie STO, das kurze Kill-Zeiten hat, relevant zu halten, habe mich aber entschieden, das für einen schlechten Tag aufzuheben. Weist auch auf Probleme hin, wie zum Beispiel, dass die Energiewaffen-Art "Proton" nicht einmal Strahlenwaffen hat.
    • Jonathan gefällt die Idee, dass man, wenn man ein Schiff mit Quadkanonen besitzt, die Basis-Quadkanone bekommt (ich glaube da ist die Energiewaffenart und proc gemeint). Das Problem ist, dass es nicht immer für jeden Typ einfache Quadkanonen gibt. Das war das Problem beim Einbau von Quadkanonen auf das andere kürzlich veröffentlichte Schiff.
    • Jonathan verfügt über eine Tabelle mit einzigartigen Waffentypen für Waffen wie Quadkanonen, schwere Weitwinkel-Dualstrahlbänke, Energietorpedos usw., die keine perfekte Abdeckung für alle Schiffstypen bieten. Es ist für ihn interessant, diese Waffentypen weiter zu verbreiten. Nicht unbedingt auf neuen Schiffen, einige können Missionsbelohnungen sein, wenn es sich um eher „grundlegende“ Waffen-/Schadenstypen handelt.
    • Der Bug von "Notenergie zu Schilden" wurde intern behoben.
    • Fix Nr.3 für das "invalidEntityName" kommt demnächst.
    • Möglicherweise gibt es bald wieder mehr Möglichkeiten, den rosafarbenen Vanityshield zu bekommen.
    • Schwere Dual-Strahlenbänke, die nicht mit Haste(Feuerzyklus-tempo) funktionieren, werden wahrscheinlich behoben, wenn Jonathan eine neue schwere Dual-Strahlenbank erstellt. Vielleicht kommt er zu dem Schluss, dass es ihm besser gefällt, wenn sie nicht mit Haste arbeiten, weil er es mag, wenn nicht alles mit allem harmoniert.
    • Constitution 3 kommt bald....aber nicht zu bald ;)
    • Weitere Informationen zum neuen Patrouillen-Hard-Modus-Schwierigkeitsgrad erscheinen am Freitag. Gilt nur für diese beiden Patrouillen.
    • Cryptic hat vor vielen Jahren darüber nachgedacht, eine Zwischensequenz „Schiff verlässt ESD“ zu machen, wenn man ein neues Schiff in Dienst stellt, aber zu viele Schiffe in STO sind größer als die ESD-Türen.
    • Mehr Infos über neue Lobi-Items kommen Montag.


    Danke und bis demnächst :)

  • Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.