Beiträge von toreth#1514 (Oliver)

    toreth#1514 (Oliver) hat einen neuen Termin erstellt:
    ddsf-dhdm.de/calendar/event/7002/

    Allgemein:

    • Es wurde ein Problem behoben, durch das der Fortschritt der Mission „Firewall“ blockiert werden konnte, wenn man Gegner besiegen musste.
    • Es wurde ein Problem behoben, durch das „In den Stock“ nach dem Sieg über die Königin der Borg nicht abgeschlossen werden konnte.
    • Der DoT-Schaden der „Tragbaren Phaserkanone – Spezialausgabe“ wurde leicht reduziert.
    • Der Schaden des zufällig transportierenden saurianischen Dienstoffiziers wurde erhöht.
    • Der zufällig transportierende saurianische Dienstoffizier stirbt nun nicht mehr, wenn er in einer gefährlichen Umgebung herbeigerufen wird.


    zum Original: https://www.arcgames.com/de/ga…23-patch-notes-30.09.2021

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Feiert mit dem neuen Linienschiffe-Paket die reiche Geschichte der berühmten Schiffsklassen von Star Trek – dieses Mal steht die Steamrunner-Klasse im Blickpunkt! Dieses Kombopaket enthält Schiffe dieser Klasse, die es derzeit in der umfangreichen Liste von Schiffen in Star Trek Online in mehreren Klassen gibt, außerdem eine brandneue K6-Variante, die diese Schiffsfamilie schon bald bereichern wird.


    Das „Linienschiffe: Steamrunner-Kombopaket“ wird im ZEN-Store als „Blockadenstürmer-Kombopaket“ erscheinen und Folgendes enthalten:

    • 1 Schiffsupgrade-Gutschein [K5-U]
    • 2 Experimentelle Schiffsupgrade-Gutscheine
    • Blockadenstürmer-Eskortschiff [K1]
    • Blockadenstürmer-Eskortschiff – Nachrüstung [K5]
    • **NEU** Appalachia-Blockadenstürmer-Eskortschiff [K6]


    Das Paket wird am 01.10.2021 auf dem PC zum Standard-Preis von 5.000 ZEN erscheinen. Zum Start ist es jedoch bis zum 08.10.2021 im Sonderangebot und 35% günstiger!


    Die Appalachia [K6] ist außerdem als separater Kauf im ZEN-Store erhältlich.


    Falls ihr bereits die K5-Steamrunner-Klasse besitzt, ist euch vielleicht bereits aufgefallen, dass ihr Aussehen im Spiel vor kurzer Zeit als Vorbereitung auf dieses Update überarbeitet wurde. Wenn ihr das K5-Blockadenstürmer-Eskortschiff besitzt und das neue Aussehen verwenden wollt, macht das Schiff bereit und besucht dann die Schiffsanpassung und wendet die Vorlage „Steamrunner“ an, um das neue Design zu sehen. Das Steamrunner-Update ist kostenlos für alle Spieler, die die K5- oder K6-Version des Blockadenstürmer-Eskortschiffs besitzen.



    Appalachia-Blockadenstürmer-Eskortschiff [K6]

    Dieses vielseitige Eskortschiff ist robust, wendig und mit einer für die Standards der Sternenflotte sehr großen Menge Waffen ausgestattet. Redundante Energiekopplungen verbinden nahezu alle Subsysteme mit den zahlreichen Energie- und Torpedo-Emittern, wodurch sichergestellt wird, dass alle Waffensysteme in Konfliktsituationen so lange wie möglich einsatzbereit bleiben, egal wie viel Schaden das Schiff auch einstecken mag.


    Dieses Raumschiff bietet Spezialistenplätze für einen Lieutenant Commander (Taktik/Führung) und einen Lieutenant (Beliebig/Spionage).

    Werte

    • Klasse: 6
    • Fraktion: Föderation oder Verbündete der Föderation
    • Erforderlicher Rang: Das Tutorial muss abgeschlossen sein
    • Hüllenmodifikator: 1,15
    • Schildmodifikator: 1
    • Bugwaffen: 4 (skaliert mit Level)
    • Heckwaffen: 3 (skaliert mit Level)
    • Geräteplätze: 2
    • Brückenoffiziersstationen: 1 Commander (Taktik), 1 Lieutenant Commander (Taktik/Führung), 1 Lieutenant Commander (Technik), 1 Fähnrich (Wissenschaft), 1 Lieutenant (Beliebig/Spionage)
    • Konsolenplätze: 5 Taktik, 4 Technik, 2 Wissenschaft (skaliert mit Level)
    • Basis-Wendegeschwindigkeit: 16 Grad pro Sekunde
    • Impulsmodifikator: 0,21
    • Beschleunigung: 60
    • +15 Waffenenergie, +5 Antriebsenergie
    • Mit Dualkanonen bestückbar
    • Konsole – Universal – Trikobalt-Sprengkopfwerfer
    • Platz für Experimentelle Waffen, bestückt mit Hüllendorn-Batterie
    • Raumschiff-Fertigkeitspaket (Eskortschiff)
      • Präzise Waffensysteme (+Genauigkeit)
      • Taktisches Manövrieren (+Verteidigung)
      • Verstärkte Waffensysteme (+Schaden)
      • Verheerende Waffensysteme (+Kritische Trefferchance)
      • Durchbohrende Projektile (Raumschiffeigenschaft)


    Daten des Admiralitätsschiffs

    • TECHN: 37
    • WISS: 18
    • TAKT: 62
    • SPEZIAL: +35 TAKT, wenn ALLEINE



    1e63c29269b7d311613a2d39cea34e311632446322.gif


    Konsole – Universal – Trikobalt-Sprengkopfwerfer

    Ein mit dieser Konsole ausgestattete Raumschiff kann eine Salve aus extrem verstärkten Trikobalt-Sprengköpfen auf ein weiter entferntes Ziel abfeuern. Wenn die Sprengköpfe ihr Ziel erreichen, detonieren sie, was bei allen gegnerischen Schiffen in der Nähe massiven Schaden erzeugt. Diese Detonationen öffnen einen großen Subraumriss, der Schiffen in der Nähe Schaden zufügt und sie deaktiviert.


    Diese Konsole gewährt außerdem einen passiven Bonus auf Schilddurchdringung und Projektilwaffenschaden.


    f14fb73eb74bf387f17c4bca08304e1e1632446346.gif


    Experimentelle Waffe: Hüllendorn-Batterie

    Diese Experimentelle Waffe wurde entworfen, um bei einer gegnerischen Raumschiffhülle katastrophalen Schaden anzurichten, indem sie komplett ungehindert von den Schilden die Hülle durchbohrt und dann empfindliche Raumschiffkomponenten beschädigt. Dies äußert sich in einem hohen Initialschaden, gefolgt von einem regelmäßigen Schadenseffekt.

    Raumschiffeigenschaft: Durchbohrende Projektile

    Wenn ihr mit dieser Eigenschaft mit einem Brückenoffizier einen Torpedo- oder Minen-Feuermodus einsetzt, erhaltet ihr für kurze Zeit einen großen Bonus auf Schilddurchdringung und Hüllendurchdringung.

    • Für 15 Sekunden, bei Aktivierung von Torpedo- oder Minen-Feuermodus:
      • +200 Hüllendurchdringung
      • +200 Schilddurchdringung


    ** Änderungen an Werten und Features vorbehalten


    Jeremy “BorticusCryptic” Randall

    Senior Systems Designer

    Star Trek Online



    zum Original: https://www.arcgames.com/de/ga…steamrunner-kombopaket%21

    toreth#1514 (Oliver) hat einen neuen Termin erstellt:
    ddsf-dhdm.de/calendar/event/6999/

    toreth#1514 (Oliver) hat einen neuen Termin erstellt:
    ddsf-dhdm.de/calendar/event/6998/

    Zitat

    Schiff.jpg


    Von Donnerstag, den 23. September um 17 Uhr bis Montag, den 27. September um 19 Uhr erhaltet ihr auf allen Plattformen 20% Rabatt auf Schiffe. Genießt nicht nur einen Rabatt für alle Schiffe, sondern auch für Flottenmodule, Trockendockplätze und Schiffsupgrades! Habt ihr ein Auge auf ein neues Schiff oder ein ganzes Schiffspaket geworfen? Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt gekommen, euch das Schiff eurer Träume zu holen!

    • Alle Schiffe und Trockendockplätze im C-Store sind 20% günstiger!
      • Dies schließt Pakete, die nur Schiffe beinhalten, mit ein.
      • Es schließt jedoch Pakete aus, die noch andere Gegenstände als Schiffe enthalten.
    • Der Schiffsupgrade-Gutschein, das Paket davon und Flottenmodule sind ebenfalls 20% günstiger.


    zum Original: https://www.arcgames.com/de/ga…-20%25-rabatt-auf-schiffe


    Allgemein:

    • Fran Bennet wurde der Gedenktafel hinzugefügt.
    • Updates für die Episode „Firewall“:
      • In der Technik kann man die Leiter nicht mehr benutzen, und nachdem die Sensoren repariert wurden.
      • Es wurde ein Problem behoben, durch das manche Gegner nicht mit dem Spieler-Level skalierten.
      • Es wurde ein Problem behoben, durch das Schiffe innerhalb von Asteroiden erscheinen konnten.
    • Die folgenden Schiffsvorlagen sollten nun verfügbar sein, wenn man die entsprechenden Schiffe besitzt:
      • Kriegsschiff der Edison-Klasse
      • Verbesserter Leichter Kreuzer der Reliant-Klasse
      • Leichtes Shran-Piloteneskortschiff
      • Andromeda-Forschungskreuzer
    • Es wurde ein Problem behoben, durch das die Gondeln des Langstrecken-Forschungsschiffs der Pathfinder-Klasse Technologie des 32. Jahrhunderts verwendeten und mit anderen Stützpfosten-Arten nicht komplett verbunden waren.
      • Durch ein Eingreifen der Temporalen Untersuchungen konnte dieses Problem gelöst werden und die Gondeln sind nun korrekt verbunden und verwenden die Technologie des 25. Jahrhunderts.
    • Es wurde ein Problem behoben, durch das der Elite-Captain-Ausbildungsgutschein nicht auf Raumkarten verwendet werden konnte.
    • Die Feuer-Position bestimmter Waffen auf der Mk 1 Beta-Variante der Miranda wurde korrigiert.
    • Für die Soyuz-Miranda-Variante wurde eine visuelle Voreinstellung hinzugefügt, damit man die Bauteile in der Schiffsanpassung besser finden kann, falls man sie besitzt.
    • Es wurde ein Problem behoben, durch das die Registriernummer des Wundertäter-Kreuzers der Scott-Klasse spiegelverkehrt war.
    • Es wurde ein Problem behoben, durch das „Medizinischer Vorreiter“ bestimmte Feinde beeinflussende Kräfte hinzufügen konnte, zum Beispiel die T-88 Effizienzdiagnose.
    • Es wurde ein Problem behoben, durch das „Der Boimler-Effekt“ durch Ticks des Traktorstrahls und anderer anhaltender Kräfte wiederholt ausgelöst werden konnte, anstatt nur einmal bei der ursprünglichen Aktivierung zu funktionieren.
    • Es wurde ein Problem behoben, durch das die Defiant in der Episode „Verstrickte Netze“ die falschen visuellen Effekte verwendete.o display incorrect visual effects.


    zum Original: https://www.arcgames.com/de/ga…s-f%C3%BCr-den-23.09.2021



    Grüße!

    Ab dem 15. Februar 2022 werden Champion Online, Star Trek Online und Neverwinter nicht länger Windows 7 und Direct3D Feature Level 10 unterstützen. Diese Entscheidung wurde beschlossen, um die Spielleistung zu verbessern, das Spielerlebnis zu optimieren und zukünftige Entwicklungen zu erleichtern. Um diesen Übergang möglichst reibungslos zu gestalten, haben wir ein paar detaillierte Informationen zusammengestellt.


    Auf welches Betriebssystem sollte ich umsteigen?


    Ab dem 15. Februar wird Windows 8 oder 10 (64-bit) benötigt. Für das beste Spielerlebnis empfehlen wir Windows 10.


    Was sind die neuen Grafikanforderungen?


    Um Star Trek Online und Neverwinter ab dem 15. Februar 2022 weiterhin zu spielen, werdet ihr eine Grafikkarte brauchen, die Direct3D Feature Level 11.0 oder besser unterstützt. Dies umfasst:

    • NVidia GeForce GTX 400 oder besser

    • ATI/AMD Radeon HD 5000 oder besser

    • Intel HD Graphics 4000 oder besser

    Seht euch auf jeden Fall die Dokumentation des Herstellers der Grafikkarte an, bevor ihr sie kauft, um sicherzustellen, dass die Karte definitiv Direct3D Hardware Feature Level 11 oder besser unterstützt.


    Was geschieht, wenn ich nicht bis zum 15. Februar aufwerte?


    Ab November 2021 wird euch der Launcher auf die kommende Inkompatibilität hinweisen, wenn ihr Windows 7 oder eine Grafikkarte mit Direct3D Feature Level 10 verwendet.

    Ab dem 15. Februar 2022 werden STO und NW nicht länger Windows 7 oder eine Grafikkarte mit Direct3D Feature Level unter 11 unterstützen. Spieler, die diese Anforderungen nicht erfüllen, werden einen Pop-Up erhalten, der darauf hinweist und automatisch den Launcher schließen wird. Ohne Upgrade wird es nicht möglich sein, sich anzumelden oder das Spiel zu patchen.


    Bitte meldet euch im entsprechenden Spielforum, falls ihr weitere Fragen habt. Wir werden diesen Beitrag nach Bedarf mit zusätzlichen Hinweisen oder Erklärungen aktualisieren.


    zum Original: https://www.arcgames.com/de/ga…line/news/detail/11497863


    Allgemein:

    • Es wurde ein Problem behoben, durch das die Sirene eines Roten Alarms auf dem Raumdock der Erde hörbar war.
    • Es wurde ein Problem behoben, durch das für das „Phaser-Spaltstrahlgewehr – Spezialausgabe“ von Lower Decks die falsche Abbildung angezeigt wurde.
    • Die Chance der Raumeigenschaft „Boimler-Effekt“, ausgelöst zu werden, wurde von 2,5% auf 17,5% erhöht.
    • Einige Fertigkeiten, die den Spieler zum Standort eines Gegners teleportieren, funktionieren nun nicht mehr auf der I.S.S. Tigris.
    • Die Symbole von Raumeigenschaften von Lower Decks wurden farblich an die anderen Raumeigenschaften angepasst.
    • Der Name der Bodeneigenschaft „Raum-Erkunder ist ein guter Job“ wurde in der englischen Version vereinheitlicht.
    • Es wurde ein Problem behoben, durch das die Symbole der folgenden Gegenstände nicht korrekt angezeigt wurden:
      • Raumeigenschaft: Verbessertes Enterkommando
      • Raumeigenschaft: Boimler-Effekt
      • Bodeneigenschaft: Lower-Decks-Erfahrung
      • Bodeneigenschaft: Raum-Erkunder ist ein guter Job


    Bekannte Probleme:

    • Es gibt ein bekanntes Problem, durch das Datum und Uhrzeit im Reiter für Ereignisse nicht korrekt angezeigt werden.
    • Das System der Elite-Captain-Ausbildung kann in Raumkarten aufgerufen werden, funktioniert jedoch nur auf Bodenkarten.
    • Wenn man „Firewall“ mit einem Team von 4 bis 5 Spielern spielt, können auf der Raumkarte manchmal Gegner innerhalb eines Asteroiden erscheinen, wodurch der Fortschritt blockiert wird.
    • Es gibt ein bekanntes Problem in „Firewall“, durch das man an einem Ort wiederbelebt wird, von dem aus man die Episode nicht fortsetzen kann, wenn man durch undichte Plasma-Leitungen stirbt.


    zum original: https://www.arcgames.com/de/ga…13-patch-notes-16.09.2021

    toreth#1514 (Oliver) hat einen neuen Termin erstellt:
    ddsf-dhdm.de/calendar/event/6539/



    Allgemein:

    • Es wurde ein Problem behoben, durch das es beim Laden der Episode „Firewall“ zum Spielabsturz kommen konnte.
    • Es wurde ein Problem behoben, durch das in der Episode „Firewall“ im zweiten Datenlabor der Fortschritt nach dem Download der Informationen blockiert werden konnte.


    Bekannte Probleme:

    • Es gibt ein bekanntes Problem, durch das Datum und Uhrzeit im Reiter für Ereignisse nicht korrekt angezeigt werden.
    • Es gibt ein bekanntes Problem, durch das die Sirene eines Roten Alarms auf dem Raumdock der Erde hörbar ist.
    • Es gibt ein bekanntes Problem, durch das für das „Phaser-Spaltstrahlgewehr – Spezialausgabe“ von Lower Decks die falsche Abbildung angezeigt wird.
    • Das System der Elite-Captain-Ausbildung kann in Raumkarten aufgerufen werden, funktioniert jedoch nur auf Bodenkarten.
    • Wenn man „Firewall“ mit einem Team von 4 bis 5 Spielern spielt, können auf der Raumkarte manchmal Gegner innerhalb eines Asteroiden erscheinen, wodurch der Fortschritt blockiert wird.
    • Es gibt ein bekanntes Problem in „Firewall“, durch das man an einem Ort wiederbelebt wird, von dem aus man die Episode nicht fortsetzen kann, wenn man durch undichte Plasma-Leitungen stirbt.


    zum Original: https://www.arcgames.com/de/ga…03-patch-notes-15.09.2021


    SUBRAUM-KOMMUNIQUÉ DATENPAKET 087077-93


    STERNZEIT 88168,8


    IONISCHE INTERFERENZ ERKANNT


    ENTSCHLÜSSELUNG UND WIEDERHERSTELLUNG DER ÜBERTRAGUNG. INHALTE FOLGEN.


    HINWEIS: DIESE ÜBERTRAGUNG WURDE VOM GEHEIMDIENST DER STERNENFLOTTE ZUR NACHPRÜFUNG MARKIERT. SICHERHEITSFREIGABE PI-1-1-0


    VEREINIGTE FÖDERAT // MPERIALE STERNENFLOTTE


    ADVANCED STARSHIP DESIGN BUREAU


    Vom Büro des Lord Baron Vizeadmiral S. J. Hem // phill

    AW: LEISTUNGSEINSCHÄTZUNG: NCC-91480, NCC-90500, NCC-97667, & NCC-92190

    Dieser Bericht beschreibt die anfänglichen qualitativen und quantitativen Ergebnisse für mehrere neue Raumschiffklassenvarianten, die in den vergangenen Monaten eingesetzt wurden. Diese Raumschiffe rep // räsentieren einen wichtigen Schritt auf dem Weg zum Ruhm für das Terranische Imperium. Zwar haben technologische Sprünge ihre Vorteile, aber es wäre töricht, schrittweisen Fortschritt // und verbesserte Flexibilität zu vernachlässigen, während wir weitere neue Konstruktionen entwerfen. Im Zuge jahrelanger Konflikte und Tragödien erweitern sich die Anforderungen der Sternenflotte fast täglich. Um diese Ansprüche zu erreichen, müssen wir kreativ sein // und die Ergebnisse unserer Bemühungen maximieren, indem wir die Plattform an die Mission anpassen. Wenn wir keine passende Waffe für die Mission besitzen, // müssen wir die Entwicklung neuer Klassenvarianten priorisieren, basierend auf bestehenden oder geplanten Konstruktionen, um diese Bedürfnisse schnell und effizient zu erfüllen.


    Dies ist natürlich eine lange Tradition in der Sternenflotte, doch sie ist nun besonders relevant, da wir schnelle Prototypen, Decalithium-Energiesysteme und // beschlagnahmte Technologien von imperialen Eroberungen verwenden. Raumschiffe waren noch nie so modular und für die Macht des Imperiums müssen wir unsere Hardware und unsere Taktiken anpassen.

    Bitte überprüfen Sie die angehängten Bereitschaftsberichte und Missionsprofile für mehrere neue Raumschiffvarianten, die Anfang des Jahres eingesetzt wurden. // Dieser Bericht wurde aus Logbüchern, internen Sensordaten und Crew-Interviews erstellt. Mit diesen Ergebnissen bleibe ich optimistisch über die Funktionsfähigkeit weiterer „Flight II“-Varianten // und sehe in ihrer Vielseitigkeit einen mächtigen Pfeil im imperialen Köcher. //



    U.S.S CABOT – NCC-91480

    Die Cabot war ursprünglich ein elftes Shran-Klasse-Raumschiff für die Langstrecken-Piratenabwehr, doch die Eskalation der Spannungen mit dem Klingonischen Reich forderte ein Raumschiff, das die strategische Ausdauer der Shran // mit einem heftigeren Alphaschlag kombinierte. Die Cabot bietet zwei große Pylonen an der Haupthülle der Innenseite der Warpgondeln. Diese Pylonen // verfügen über vielseitige Sonden- und Sprengkopfvorrichtungen. Verglichen mit der Shran hat die Cabot viel weniger Frachtraum, da // ein Großteil der Truppendecks für eine erhöhte Magazingröße geopfert wurden. // Um diese neuen Systeme zu unterzubringen, sind die Sensor- und Deflektorsysteme der Cabot auf die Genauigkeit in kleineren Bereichen statt auf allgemeine Achtsamkeit konzentriert.



    U.S.S. BOZEMAN – NCC-90500

    Inspiriert von der Soyuz-Klasse aus dem späten 23. Jahrhundert, begann die U.S.S. Bozeman als Verbesserter Leichter Kreuzer der Reliant-Klasse. // Kompakt und vielseitig ist die Reliant ein einfaches aber wichtiges Mittel für die Imperiale Flotte. Wie der Gott-Imperator einst sagte: „Amateure besprechen Taktiken, aber Profis studieren Logistik“. // Mit dieser erhöhten logistischen Kapazität und dem Start des Leichten Mehrzweck-Kreuzers U.S.S. Clarke und ihrer Schwesterschiffe haben wir eine rasante Erneuerung für das Sternenflottenarsenal aus Fregatten und Leichten Kreuzern // erlebt.


    Um diese leichten Einheiten zu unterstützen, wurde die Bozeman bereitgestellt, ein „Schweres-Fregatten-Programm“ zu beginnen. Angefangen mit dem Rahmen der Reliant-Klasse hat die Bozeman // zusätzliche Sensoren, variable Sprengkopfwerfer, Kommunikationsausstattung und eine erweiterte Heckstruktur für eine dritte Shuttlerampe erhalten.

    Mit diesen verbesserten Führungs- und Kontrolleinrichtungen konnte die Bozeman als kleines Staffelflaggschiff dienen und die Überwachung oder Verteidigung für einen Frontsektor übernehmen und mit anderen leichten Einheiten zusammenarbeiten. // Während Flotteneinsätzen ist die Bozeman perfekt geeignet, Abschirmungen zu koordinieren und die größeren Flottenteilnehmer zu entlasten.


    Während die verstärkten Fähigkeiten und die Feuerkraft die Bozeman der Reliant in jeder Hinsicht gegenüber überlegen machen, betragen die benötigten Ressourcen 70–85 % der taktisch überragenden Shenzhou-Klasse, // daher ist es möglich, dass weitere Bozemans nur Reliants mit einem Upgrade sind, die ihre erhöhten Kosten über eine längere Dienstdauer amortisieren.



    // I.S.S. TRAILBLAZER - NCC-97667

    Selbst für die Kriegerischsten unter uns muss ich zugeben, dass die Trailblazer ein wenig monströs ist. // Als ich den Vorschlag zur Modifikation der Pathfinder-Klasse zu einem knorrigen Irrsinn aus rechten Winkeln mit Phasern, Sensorenphalanxen und Torpedorohren gelesen habe, // hätte ich den verantwortlichen Ingenieur fast in den Weltraum geschossen. Aber nach etwas Kriecherei konnte ich die Begründung von Commander Whetu verstehen: durch die Kombination der äußerst stabilen und sensiblen Sensorausrüstung der Pathfinder // mit einer Vielfalt an Waffen und Partikelemittern könnte die Trailblazer ein wertvolles Langstreckenlabor für große Experimente mit Exotikteilchen und Strahlung werden.


    Selbstverständlich ist das Energiesystem der Pathfinder nicht dafür ausgelegt, solch eine riesige Sammlung an // Waffensystemen zu versorgen, daher würde sie in einem Gefechtsszenario nicht ihr gesamtes Arsenal nutzen können. Aber mit ihrer fortschrittlichen Sensorausrüstung könnte sie Schwächen in den Schilden des Ziels aufdecken und diese in Echtzeit ausnutzen.

    // U.S.S. PEGASUS - NCC-92190

    Der Forschungskreuzer der Andromeda-Klasse war eines der frühen Beispiele der Sternenflottentechnologie der sechsten Generation und bewies sich als fähiges und temperamentvolles Raumschiff während der Operation // Delta Falling und den folgenden Iconianischen Kampagnen. Seine Vielseitigkeit, Widerstandsfähigkeit und Reichweite macht es dennoch zu einem starken // Forschungskreuzer in den Händen einer erfahrenen Crew. Nach einigen Verbesserungen wurden die Mängel des Andromeda-Designs ausgebügelt.


    Eines der neuesten Andromeda-Klasse-Raumschiffe, die U.S.S. Pegasus, wurde in der Schlacht von Empersa schwer beschädigt, aber konnte eigenständig zum Raumdock zurückkehren. // Bei den Reparaturen schlugen die ASDB-Ingenieure eine Vielzahl von Aufwertungen und strukturellen Modifikationen vor. Verglichen mit der Andromeda sind die Energiesysteme in der Lage, ein erweitertes // schweres Verteidigungssystem anzutreiben. Dies bringt einen geringeren Energieausstoß für die Feldgeneratoren der strukturellen Integrität und etwas C2-Kapazität mit sich, doch es sollte eine interessante Mischung der Möglichkeiten als schwerer Erkunder mit Langstrecken-Erkundung und Verteidigung bieten.

    FAZIT

    // Jeder anständige imperiale Offizier weiß, dass Wachsamkeit und Anpassungsfähigkeit Schlüssel zum Überleben sind. Dies gilt für den Einzelnen und für das // Raumschiff. Die wahre Stärke der Sternenflotte und des Ingenieurskorps liegt natürlich in der diversen // Loyalität für den Imperator, aber auch in der Fähigkeit für Neuerungen, wenn es um Werkzeuge für die // Erkundung geht.


    Vice Admiral S. // J. Hemphill

    Presiding Officer

    ASDB, // ACSDB




    AKTUALISIERUNG DER RAUMSCHIFFE DES 25. JAHRHUNDERTS

    In den über elf Jahren von Star Trek Online haben wir hunderte Schiffe aus dem Star-Trek-Universum zum Leben erweckt. Wir haben nicht nur Schiffe aus den Serien und Filmen nachgebaut, sondern auch eine einzigartige Sprache für Raumschiffe aus dem zweiten Jahrzehnt des 25. Jahrhunderts entwickelt.


    Mit Age of Discovery haben wir Raumschiffe mit immer mehr Details erstellt und über die vergangenen Jahre haben wir viele unserer Fanlieblinge mit einer beispiellosen Detailtreue überarbeitet. Doch dies hat eine Qualitätslücke zwischen den überarbeiteten „kanonischen“ Raumschiffen und einigen unserer älteren „Originalschiffen“ geschaffen, die als Evolution für die beliebte Galaxy, Andromeda, Intrepid oder Pathfinder dienen sollten.


    Und als wir den Plan für die nächste Story auf das Spiegeluniversum festgelegt hatten, waren wir begeistert, denn dies war der perfekte Zeitpunkt, diese Qualitätslücke anzugehen. Wir wollten unsere originalen STO-Designs, Raumschiffe mit unserem eigenen Stil, an die Detailtreue der Raumschiffe aus Discovery und unseren neuen legendären Schiffen angleichen. Im Spiegeluniversum ist die Sternenflotte des 25. Jahrhunderts der Widersacher und wir konnten uns die Zeit nehmen, ihre Schiffe entsprechend anzupassen.


    Das hieß, dass wir einige unserer geliebten Designs aus dem 25. Jahrhundert überarbeiten und neue Varianten hinzufügen konnten, um der aktualisierten Terranischen Imperialen Flotte mehr Vielfalt zu geben. (HINWEIS: Diese neuen Varianten sind vorerst nicht als spielbare Schiffe erhältlich!)


    Das Ziel dieser Änderungen war, diese STO-Schiffe neben unsere überarbeite Galaxy- oder Intrepid-Klasse zu stellen und sie mit einer gleichen Qualität und Detailtreue zu besitzen. Wir können es kaum erwarten, bis ihr einen näheren Blick auf unsere Arbeit werfen könnt und wir hoffen, dass ihr einige dieser Schiffe noch einmal auslaufen lasst.


    Hier ist eine Übersicht über alle Sternenflottenschiffe, die aktualisiert wurden. Einige wurden vollständig überarbeitet, während andere nur Material- und Detailupdates erhalten haben. Wenn ihr eins dieser Schiffe besitzt, dann besucht die Schiffsanpassung, wählt die entsprechende Voreinstellung aus und wendet sie auf euer Schiff an, um das Update zu sehen.

    • Forschungskreuzer der Andromeda-Klasse
    • Führungsschlachtkreuzer der Concorde-Klasse
    • Schlachtkreuzer der Gagarin-Klasse
    • Kriegsschiff der Edison-Klasse
    • Langstrecken-Forschungsschiff der Pathfinder-Klasse
    • Verbesserter Leichter Kreuzer der Reliant-Klasse
    • Wundertäter-Kreuzer der Scott-Klasse
    • Piloteneskortschiff der Shran-Klasse
    • Spionageforschungsschiff der Somerville-Klasse
    • Verbessertes Forschungsschiff der Sutherland-Klasse


    Wir sehen uns da draußen!

    Thomas Marrone

    Lead Ship & UI Artist

    Star Trek Online



    zum original: https://www.arcgames.com/de/ga…ffen-des-25.-jahrhunderts


    Ereignis – Gleich und Gegenteil:

    • Dieses Ereignis im Blickpunkt ist ein einzelnes Ereignis und nicht Teil der Ereignis-Kampagne. Dieses neue Ereignis bietet teilnehmenden Captains eine epische Belohnung: Das Gagarin-Kriegsschiff aus dem Spiegeluniversum [K6].
      • Captains können sich einmal pro Tag und Account den Täglichen Fortschritt verdienen, indem sie die folgenden Inhalte spielen:
        • Neue Episode: Firewall
        • Neues Einsatzkommando: Operation Wolf
        • Episode: Geschwätz
        • Einsatzkommando: Kontrapunkt
    • Belohnungen:
      • Durch den Abschluss des Täglichen Fortschritts an insgesamt 20 Tagen schaltet ihr das Gagarin-Kriegsschiff aus dem Spiegeluniversum [K6] frei.
      • Bonusbelohnungen:
        • Der erste Charakter eures Accounts, der den Hauptpreis einfordert, erhält ebenfalls Folgendes:
          • 8 Pakete mit Agonie-Phaserwaffen des Terranischen Imperiums, aus der ihr eine Raumschiffwaffe eurer Wahl erhalten könnt.
          • 3× „Ultimatives Tech-Upgrade – Strahlen/Kanonen/Projektil-Tech“, mit dem man eine beliebige Raumschiffwaffe aufwerten kann.
        • Nachdem ihr den Hauptpreis eingefordert habt, habt ihr die Möglichkeit, jeden Tag zusätzliches Dilithiumerz zu verdienen, am ersten Tag beginnt dies mit 8.000 Dilithiumerz.
      • ZEN-Methode:
        • Spieler, die das Ereignis „Gleich und Gegenteil“ sofort abschließen möchten, haben nun eine überarbeitete Methode, dies mit ZEN zu tun.
          • In der Ereignis-Benutzeroberfläche findet ihr eine Option, durch die ihr den benötigten Fortschritt kaufen könnt; der ZEN-Betrag skaliert mit dem nötigen Fortschritt.

    Weitere Informationen findet ihr im Blog „Gleich und Gegenteil“:

    ddsf-dhdm.de/forum/thread/2449/


    Neue Inhalte:

    • Die brandneue Episode „Firewall“ findet ihr im Missionslogbuch, und sie zählt für dieses Ereignis!
    • Nehmt am neuen Einsatzkommando „Operation Wolf“ teil.

    Weitere Informationen findet ihr im Blog „Infiltration und Zerstörung in 'Operation Wolf'“:


    Elite-Captain-Ausbildungsgutschein:

    • Mit diesem neuen System könnt ihr einen Captain über das eigentliche Limit hinaus aufwerten und ihm neue Plätze geben, ähnlich wie bei den Experimentellen Upgrades für Schiffe.
    • Der Elite-Captain-Ausbildungsgutschein schaltet Folgendes für euren Captain frei:
      • 1 Platz für Persönliche Raumeigenschaft
      • 1 Platz für Persönliche Bodeneigenschaft
      • 1 Platz für Geräte
      • 1 Platz für Kitmodule

    Weitere Informationen findet ihr im Blog „Befördert euren Captain zur Elite!“:

    ddsf-dhdm.de/forum/thread/2447/


    Allgemein:

    • Es wurden an mehreren Menüs Änderungen vorgenommen, um die Leistung zu verbessern.
    • Es wurde ein Problem behoben, durch das der Genesis-Samen-Planetoid manchmal von externen Kräften beeinflusst oder sogar zerstört werden konnte.
    • Die Beschreibung des Flotte: Sech-Angriffsgeschwader-Eskortschiffs wurde aktualisiert, um dem tatsächlichen Konsolen-Layout des Schiffes besser zu entsprechen.

    Bekannte Probleme:

    • Das System der Elite-Captain-Ausbildung kann in Raumkarten aufgerufen werden, funktioniert jedoch nur auf Bodenkarten.
    • Wenn man „Firewall“ mit einem Team von 4 bis 5 Spielern spielt, können auf der Raumkarte manchmal Gegner innerhalb eines Asteroiden erscheinen, wodurch der Fortschritt blockiert wird.
    • Es gibt ein bekanntes Problem in „Firewall“, durch das man an einem Ort wiederbelebt wird, von dem aus man die Episode nicht fortsetzen kann, wenn man durch undichte Plasma-Leitungen stirbt.


    zum Original: https://www.arcgames.com/de/ga…09.2021-%28reflections%29

    toreth#1514 (Oliver) hat einen neuen Termin erstellt:
    ddsf-dhdm.de/calendar/event/6538/

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Schreitet durch den Spiegel, Captains – ihr werdet vielleicht niemals mehr dieselbe Person sein. Star Trek Online freut sich, Reflections anzukündigen, unser neuestes Story-Update, das nach der heutigen Wartung im Spiel sein wird. Der Terranische Imperator plant etwas so Unheilvolles, dass Admiral Leeta aus dem Spiegeluniversum herübergekommen ist, um euch um Hilfe zu bitten. Könnt ihr beide Realitäten vor der Tyrannei bewahren? Oder werdet ihr auf der anderen Seite des Spiegels in der Dunkelheit versinken? In Reflections spielt Chase Masterson die Hauptrolle als Leeta, eine Rolle, die sie ursprünglich in Deep Space Nine ausfüllte. Leeta ist der Föderation schon seit Jahren ein Dorn im Auge – könnt ihr diese Differenzen überwinden? Kann man Leeta vertrauen?


    Aber das ist noch lange nicht alles. Mit Reflections kommen außerdem die ersten Inhalte von Star Trek: Lower Decks nach STO. Ihr könnt die Parliament-Klasse erhalten und fliegen, die in Form der U.S.S. Vancouver in der Serie zu sehen ist. Außerdem könnt ihr einige der Waffen der Sternenflotte aus der Zeichentrickserie erhalten. In unserem neuen Einsatzkommando „Operation Wolf“ überfallt ihr die Spiegelversion des Raumdocks der Erde und erlebt das Raumdock erstmals die Version des tyrannischen Universums. Außerdem könnt ihr den Elite-Captain-Ausbildungsgutschein erwerben, mit dem euer Captain zusätzlich einen Platz für Kitmodule, einen Platz für Geräte und jeweils einen Platz für Eigenschaften im Raum und am Boden erhält.




    Aber das ist noch nicht alles! Ab der heutigen Wartung könnt euch ein kostenloses Paket mit Ausrüstung aus dem Spiegeluniversum abholen, unter anderem:

    • Uniform des Terranischen Imperiums aus der Discovery-Ära
    • Odyssey-Uniform des Terranischen Imperiums
    • 1 Schall-Phaser-Hochdruckgewehr des Terranischen Imperiums
    • 1 Schall-Phaser-Betäubungspistole des Terranischen Imperiums
    • 1 Agoniegewehr des Spiegeluniversums
    • 1 Kitmodul „Hinterhalt-Geschütztürme“
    • 1 Kleiner EP-Boost


    Diese besondere Geschenk-Aktion läuft noch bis zum 28.09. um 19 Uhr MESZ. Was liegt jenseits des Spiegels, Captains? Es ist Zeit, das herauszufinden.



    zum Original: https://www.arcgames.com/de/ga…rek-online%3A-reflections

    toreth#1514 (Oliver) hat einen neuen Termin erstellt:
    ddsf-dhdm.de/calendar/event/6537/

    toreth#1514 (Oliver) hat einen neuen Termin erstellt:
    ddsf-dhdm.de/calendar/event/6536/

    toreth#1514 (Oliver) hat einen neuen Termin erstellt:
    ddsf-dhdm.de/calendar/event/6535/


    Während die Khitomer-Allianz mit dem Frieden im Klingonischen Reich in eine neue Ära mit einer leuchtenden Zukunft aufbricht, haben Captains aus allen Quadranten mit speziellen Trainingsprogrammen begonnen. Unterstützt von der Allianz und von einigen der größten Helden gelehrt, haben diese Meisterkurse dem Führungspersonal der Föderation, des Klingonischen Reichs, der Romulanischen Republik und selbst des Dominions zu neuen Fähigkeiten verholfen. Das gemeinsame Arbeiten und voneinander Lernen hat diese vier ungleichen Völkergruppen zu etwas Größerem gemacht.


    Ihr könnt diese Vorteile mit dem Elite-Captain-Boost-Gutschein ebenfalls ausnutzen, Captains. Kauft einen dieser Gutscheine, um einen Captain eures Accounts aufzuwerten, ähnlich der Experimentellen Schiffsaufwertungen für Schiffe. Die Anwendung eines Gutscheins wird eurem Captain sofort Folgendes hinzufügen:

    • 1 Platz für Persönliche Raumeigenschaft
    • 1 Platz für Persönliche Bodeneigenschaft
    • 1 Platz für Geräte
    • 1 Platz für Kitmodule


    Diese Plätze erhaltet ihr zusätzlich zu jenen, die euer Captain bereits besitzt, wodurch dessen Stärke und Vielseitigkeit noch weiter erhöht werden. Diese Gutscheine können nur einmal pro Charakter eingesetzt werden, also nutzt sie auf dem richtigen Captain.


    Der Elite-Captain-Boost-Gutschein ist ab dem 14. September auf dem PC (später auch auf den Konsolen) einzeln für 1.500 ZEN oder im Dreierpaket für 3.000 ZEN erhältlich. Aufgepasst! Vom 14. September bis zum 14. Oktober sind das Paket und die einzelnen Gutscheine 35 % günstiger, also schlagt schnell zu!



    zum Original: https://www.arcgames.com/de/ga…uren-captain-zur-elite%21


    Parallel zu unserem nächsten großen Story-Update wird die Infinity-Verschlusskiste die Standard-Verschlusskiste im Spiel sein. Das ist sie aktuell bereits, jedoch wird sie mit der Veröffentlichung des neuen Updates, das schon bald auf dem PC erscheint, ein brandneues K6-Raumschiff bei der Schiffsauswahl erhalten. Und auch der Lobi-Kristallladen erhält Neuzugänge in Form von fantastischen neuen Gegenständen, die auf Lower Decks basieren.


    Der größte Neuzugang ist der Parliament-Wundertäter-Vermessungskreuzer [K6], der der bestehenden Auswahl an K6-Schiffen im „Infinity-Preispaket: K6-Schiff“ hinzugefügt wird, das man aus der Infinity-Verschlusskiste gewinnen kann.


    Die vollständigen Details finden sich weiter unten in diesem Blog!


    Die folgenden neuen Gegenstände erscheinen im Lobi-Kristallladen, sobald das neue Story-Update veröffentlicht wird!




    Lower Decks Uniformen

    Die Sternenflotte der 2380er Jahre war enorm stilvoll. Diese schnittigen Uniformen sind noch immer im Umlauf, und euer Captain kann sie im Lobi-Laden erwerben, um einfach nur schick auszusehen. Oder man forscht auf einem Asteroiden, oder so etwas in der Art. Wahrscheinlich wird man dabei nicht aufgefressen. Die Uniformen aus der Ära von 2380 haben markante Streifen und ein vertraut wirkendes Gefühl. Mit diesen Uniformen aus Star Trek: Lower Decks kann man das Aussehen der Crews dieser Ära annehmen, zum Beispiel von der Crew der U.S.S. Cerritos.





    Phaserwaffen – Spezialausgabe

    Die Spezialausgabe-Phaserwaffen wurden von den Waffen inspiriert, die in Lower Decks zu sehen waren. Diese Waffen haben eines gemeinsam: Sie alle können mehr Munition für den sekundären Feuermodus speichern, und die Aktivierung des sekundären Feuermodus verbraucht sämtliche angesammelte Munition und löst die Fertigkeit einmal pro Munition aus. Jede dieser Waffen hat außerdem einen „Proc“, durch den der sekundäre Feuermodus für eine kurze Zeit die maximale Munition erhält.


    Tragbare Phaserkanone – Spezialausgabe


    Die Lieblingswaffe des bajoranischen Sicherheitsoffiziers Shaxs zählt zu den schwersten persönlichen Phaserwaffen der Sternenflotte. Die Primärmodus ist ein tödlicher und weitreichender Strahlenangriff, der schweren Schaden erzeugt. Der sekundäre Feuermodus ist ein Angriff, der aufgeladen wird. Je länger man den Knopf gedrückt hält, desto tödlicher wird der darauffolgende Phaserangriff. Zusätzlich dazu werden bei mittlerer Aufladung Gegner stark verlangsamt, bei maximaler Ladung werden sie sogar betäubt. Wie bei allen Spezialausgabe-Waffen wird der sekundäre Feuermodus einmal pro verfügbarer Munition aktiviert, was bedeutet, dass bei der maximalen Menge Munition mehrere Schüsse abgegeben werden. Der Proc dieser Waffe gewährt für kurze Zeit maximale Munition.


    Mehrläufige Phaserpistole – Spezialausgabe


    Diese Pistole wurde inspiriert von einer Phaserpistole mit hoher Kadenz, die von der künstlichen Intelligenz des Holodecks generiert wurde. Wie bei allen Spezialausgabe-Waffen wird der sekundäre Feuermodus einmal pro verfügbarer Munition aktiviert, was bedeutet, dass bei der maximalen Menge Munition mehrere Salven Unterdrückungsfeuer abgegeben werden. Der Proc dieser Waffe gewährt für kurze Zeit maximale Munition. Es sollte beachtet werden, dass diese Waffe keine Betäubungseinstellung hat.


    Phaser-Spaltstrahlgewehr – Spezialausgabe


    Das Spezialausgabe-Spaltstrahlgewehr adaptiert das Mehrfach-Munition-System für konventionellere Waffen und funktioniert größtenteils wie ein Standard-Spaltstrahlgewehr. Wie bei allen Spezialausgabe-Waffen wird der sekundäre Feuermodus einmal pro verfügbarer Munition aktiviert, was bedeutet, dass bei der maximalen Menge Munition mehrere gezielte Schüsse abgegeben werden. Der Proc dieser Waffe gewährt für kurze Zeit maximale Munition.


    Phaser-Scharfschützengewehr – Spezialausgabe


    Das Spezialausgabe-Scharfschützengewehr adaptiert das Mehrfach-Munition-System für konventionellere Waffen und funktioniert größtenteils wie ein Standard-Scharfschützengewehr. Wie bei allen Spezialausgabe-Waffen wird der sekundäre Feuermodus einmal pro verfügbarer Munition aktiviert, was bedeutet, dass bei der maximalen Menge Munition mehrere Schüsse mit tödlicher Präzision abgegeben werden. Sollte der ursprünglich anvisierte Gegner dabei sterben, wird für verbleibende Munition automatisch ein neuer Gegner gewählt. Der Proc dieser Waffe gewährt für kurze Zeit maximale Munition.





    T-88 Diagnosegerät

    Dieser Kitrahmen ist eines der besten Diagnosegeräte des Alpha-Quadranten. Im Basismodus verbessert es Phaserschaden, Gesundheit, Kritische Trefferchance und Kitbereitschaft. Es verfügt außerdem über eine aktivierte Diagnosefertigkeit, die unterschiedliche Auswirkungen hat, je nachdem, auf wen sie angewandt wird (selbst, Verbündete, Feinde). Diese Diagnostik hat eine längere Laufzeit als ihre Wiederaufladezeit, wodurch man sie auf zwei bis drei Ziele gleichzeitig anwenden kann.

    • Auf verbündeten Spieler: Verbessert Kritischen Trefferschaden
    • Auf verbündeten NSC: Bonus-Schaden
    • Auf Gegner: Reduziert Schadenswiderstandswert


    Lower Decks - Persönliche Eigenschaften

    Persönliche Raumeigenschaft – Der Boimler-Effekt


    Raumeigenschaft. Gewährt die Chance, dass der Einsatz einer nicht-spezialisierten Brückenoffiziersfertigkeit die Wiederaufladezeiten aller anderen Brückenoffiziersfertigkeiten gemäß der geteilten Abklingzeit-Kategorien verkürzt.


    In jeder großartigen Maschine sind es die Zahnräder, die von der Reibung belastet werden. Zwar ist rücksichtslose Präzision manchmal die beste Option, jedoch sorgt das Vorhandensein von ein wenig Spielraum dafür, dass die Struktur als Ganzes resilienter wird. Daher sollte man seine Crew nicht zu streng überwachen.


    Persönliche Raumeigenschaft – Verbessertes Enterkommando


    Enterkommando erzeugt starken Physischen Schaden über Zeit und es besteht die Chance, dass Brückenoffiziersfertigkeiten das Ziel mit Enterkommando I belegen können.

    Die vielen Anomalien und damit verbundenen Probleme, auf die Entdecker treffen, können von skrupellosen Personen schnell zu Waffen umgewandelt werden.


    Persönliche Bodeneigenschaft – Lower-Decks-Erfahrung


    Gewährt einen massiven Bonus auf den Schaden von Brückenoffizieren, nachdem Sie eine Brückenoffiziersfertigkeit vom Rang Fähnrich eingesetzt haben. 30 Sekunden Abklingzeit.

    Eine wechselvolle Vergangenheit kann nützlich sein, denn die Erkenntnisse und Erfahrungen, die man auf den unteren Decks sammelt, erteilen einem Lektionen, die man in keiner Simulation finden kann.


    Persönliche Bodeneigenschaft – Raum-Erkunder ist ein guter Job


    Verbessert Kitleistung basieren auf Kitbereitschaft und gewährt ebenfalls einen kleinen Bonus auf Kitbereitschaft.

    Die unendlichen Weiten des Weltraums zu erkunden, ist mehr als nur akademische Neugier oder eine Angelegenheit von nationalem Eigeninteresse – es sorgt dafür, dass man ein reichhaltiges und aufregendes Leben führt!


    Parliament-Wundertäter-Vermessungskreuzer [K6]

    Gerüchten zufolge verfügt dieses hochmoderne Raumschiff über die neueste Technologie, die von den Ingenieuren und Wissenschaftlern der Föderation entwickelt wurde, um sich besser als andere Schiffe der Flotte technischen Großprojekten widmen zu können. Diese Motive haben dazu geführt, dass bereits in Dienst gestellte Schiffe dieser Klasse einige der epischsten Aufträge der letzten Zeit erhalten haben. Dieses Schiff ist ohne Zweifel sehr vielseitig und widerstandsfähig, ob sein Ruf nun übertrieben ist oder auch nicht. Es kann ja nicht alles wahr sein. Es ist schließlich ein Raumschiff, und nicht der Himmel.


    Dieses Raumschiff bietet Spezialistenplätze für einen Commander (Technik/Wundertäter) und einen Lieutenant Commander (Beliebig/Wundertäter).

    Details:

    • Klasse: 6
    • Fraktion: Föderation oder Verbündete der Föderation
    • Benötigter Rang: Das Tutorial muss abgeschlossen sein
    • Hüllenmodifikator: 1,45
    • Schildmodifikator: 1,125
    • Bugwaffen: 4
    • Heckwaffen: 4
    • Geräteplätze: 4
    • Brückenoffiziersstationen: 1 Lieutenant (Taktik), 1 Commander (Technik/Wundertäter), 1 Lieutenant (Technik), 1 Lieutenant Commander (Wissenschaft), 1 Lieutenant (Beliebig/Wundertäter)
    • Konsolenplätze: 2 Taktik, 5 Technik, 4 Wissenschaft, 1 Beliebig
    • Basis-Wendegeschwindigkeit: 8,5 Grad pro Sekunde
    • Impulsmodifikator: 0,15
    • Beschleunigung: 0,40
    • +10 Waffenenergie, +10 Hilfsenergie, +5 Antriebsenergie, +5 Schildenergie
    • Konsole – Universal – Kontrollierte Gravimetrische Zerstörung
    • „Innovation“-Schiffsmechanik
    • Kreuzer-Kommunikationsphalanx
      • Befehl – Strategisches Manöver
      • Befehl – Schildfrequenzmodulation
      • Befehl – Waffensystemeffizienz
      • Befehl – Feuer anziehen
    • Raumschiff-Fertigkeitspaket (Kreuzer)
      • Absorptionspanzerung (+Kinetischer und Physischer Schadenswiderstand)
      • Schnellreparatur (+Regeneration)
      • Verstärkte Panzerung (+Energie- und Strahlungsschadenswiderstand)
      • Gepanzerte Hülle (+Maximale Hüllenkapazität)
      • Effiziente Zerstörung (Raumschiffeigenschaft)


    Daten des Admiralitätsschiffs:

    • TECHN: 71
    • WISS: 35
    • TAKT: 20
    • SPEZIAL: +20 TECHN und WISS, wenn ALLEINE




    Konsole - Universal - Kontrollierte Gravimetrische Zerstörung

    Diese Ausrüstung wird verwendet, um die Hüllen aufgegebener Schiffe und fehlgeleitete Himmelskörper in zwei diskreten Schritten zu zerstören.


    Zunächst wird eine Deflektor-Plattform ausgesetzt, um das Zerstörungsfeld um das Ziel aufrecht zu erhalten. Dadurch werden alle Trümmerteile und Schiffe im Gebiet gefangen und somit anfällig für Kinetischen Schaden, jedoch können besonders große Schiffe eventuell entkommen.


    Als Zweites feuert das Schiff einen Strom aus kohäsiven Gravitonen in das Feld, der allen Gegnern darin regelmäßig Kinetischen Schaden zufügt. Dies zieht auch nahe Objekte an das Ziel heran, um eine saubere Zerstörung sicherzustellen. Der Strahl verursacht anschließend eine massive Explosion im Feld, die allen Gegnern darin enormen Kinetischen Schaden zufügt.


    Diese Konsole gewährt außerdem einen passiven Bonus auf den Widerstand gegen Kinetischen und Physischen Schaden sowie auf Exotikteilchengenerator und Strukturelle Integrität. Diese Konsole kann auf allen Schiffen in einem beliebigen Konsolenplatz ausgerüstet werden.


    Raumschiffeigenschaft - Effiziente Zerstörung

    Mit dieser Raumschiffeigenschaft erhalten Sie beim Besiegen von Feinden eine Zeit lang eine kleine Verstärkung für das Subsystem mit der geringsten Menge an Energie, außerdem werden Aktivierungen von „Effiziente Zerstörung“ in den nächsten Sekunden verstärkt.


    Spare in der Zeit, dann hast du in der Not. Die ordnungsgemäße Beseitigung von Sternentrümmern erfordert in der Regel die Freisetzung großer Mengen Energie, und dieses Schiff wurde so modifiziert, dass es so viel wie möglich davon wieder einfängt.


    HINWEIS: Änderungen vorbehalten

    Jon Herlache

    Systems Designer

    Star Trek Online

    Jeremy Randall

    Senior Systems Designer

    Star Trek Online


    zum Original: https://www.arcgames.com/de/ga…schiff-von-lower-decks%21