Beiträge von johnjharrison (Thomas)

    Seid ihr der Aufgabe gewachsen?


    Wir präsentieren das neue Aufgaben-System von Star Trek Online:

    Ein Rennen gegen die Zeit, in dem ihr Belohnungen verdienen könnt.

    Es wird mit einem zukünftigen Update zu Star Trek Online kommen


    Alle zwei bis drei Tage beginnt eine neue Aufgabe.

    Verfolgt dieses Ziel.


    Dabei kann es sich um den Sieg über eine bestimmte Art von Feinden, die Schadensverursachung mit einer bestimmten Energiewaffe, die Teilnahme an Wartelisten, Beiträge zur Flotte, den Abschluss von F&E-Projekten oder viele andere Aufgaben handeln.

    Für den Abschluss erhaltet ihr sofort Belohnungen.

    Innerhalb weniger Tage wird dann die nächste Aufgabe eintreffen und ihr könnt dieses neue Ziel verfolgen, um noch mehr Belohnungen zu verdienen.


    Die Aufgaben werden für Montag und Dienstag, Mittwoch und Donnerstag und Freitag bis Sonntag aktualisiert.

    Ihr bekommt also reichlich Gelegenheit, unterschiedliche Ziele in der Woche zu verfolgen.

    Jede Aufgabe ist für alle Spieler aktiv.

    Ihr könnt euch daher mit Freunden und Flottenkameraden zusammenschließen, um sie zu erfüllen.

    Die Aufgaben umfassen viele unterschiedliche Aktivitäten.

    Falls euch eine also nicht gefällt, dann liebt ihr vielleicht die nächste Aufgabe.


    Die aktuelle Aufgabe wird in eurer „Nachverfolgung von Missionen“ über euren aktuellen Missionen erscheinen.

    Ihr könnt automatisch teilnehmen und müsst niemanden dafür rufen.

    Das Erfüllen der Anforderungen, die in der Aufgabe genannt werden, bringen euch den nötigen Fortschritt.

    Wenn ihr die Aufgabe erfüllt habt, dann erhaltet ihr die Belohnungen automatisch.


    Die Aufgaben können euch dazu motivieren Ausrüstung zu testen, die ihr noch nie benutzt habt oder einen Inhalt zu spielen, den ihr noch nicht kennt.

    Viele Aufgaben werden euch einfach dafür belohnen, dass ihr das Spiel spielt.


    Ihr werdet unterschiedliche Belohnungen erhalten.

    Unter anderem viele Credits, eine Kiste mit Marken, Dilithiumerz, Fertigungsmaterialien oder zusätzliche Erfahrungspunkte – es gibt eine Chance auf den Jackpot, der eine besonders große Menge der genannten Preise enthält.


    Das Aufgaben-System kommt bald zu Star Trek Online und noch baldiger kommt es zu unserem Tribble, unserer Testumgebung. Schaut hier wieder rein, um weitere Informationen zu erhalten!


    Zum Blog

    @Ingo

    Ja ich weiß, bin zum Glück wieder abgekommen von dem irrsinnigen Versuch die Consti zu bekommen.


    Ich machs mit meinem Dilli wie du.

    Hab ne Menge Dilli wovon ich bei entsprechend niedrigem Stand ZEN eintausche und den Rest in Phoenix-Kisten investiere.

    Macht mehr Sinn als einem Schiff nach zu jagen das mich nur noch ärmer macht und ich es am Ende nicht bekomme.

    Dafür reicht meine Kohle nicht mehr, ging für die NX undn paar andere Sachen drauf ...

    Ein Timing ist das wieder, zum kotzen ... :D


    Was wetten wir, heute wandel ich mein Dilli in ZEN um damit ich F&E-Kisten kaufen kann und in zwei Wochen kommt wieder das Phoenix-Event :D:D:D|| ...

    Echtgeld setze ich auch keins mehr ein, schon lange nicht mehr aber Dilli in ZEN umwandeln das mach ich noch ...

    Allerdings werde ich auch nicht mehr als 30 Kisten kaufen.


    Ist es drin freu ich mich bis ich explodier, ist es nicht drin mecker ich über die miese Dropchance und meine wiederholte Dummheit ... :D||:saint:




    Aber mal ehrlich .. das Schiff ist doch GEIL ... :love:

    johnjharrison (Thomas) hat einen neuen Termin erstellt:
    ddsf-dhdm.de/calendar/event/85/

    Allgemein:

    • Sommerereignis:
      • Fehler behoben, durch den das streitende Pärchen, Feuerwerke und Mok'bara-Klingonen nur alle zwei Stunden für 20 Sekunden auftauchten.
        • Sie tauchen jetzt alle zwei Stunden für 20 Minuten auf.
      • Spieler sitzen jetzt ordentlich auf den Strandstühlen.
      • Die Markenpakete, die Spieler durch den Vogelkundler auf Risa verdienen können, führen jetzt Lukari- und Temporalmarken als Belohnungen an.
      • Behobene Clipping-Fehler:
        • Männlich – Tauchanzug
        • Weiblich – Rasch-Wache
      • Fehler behoben, durch die Farbänderung von Rasch-Wachen auch die Farbe der Board-Shorts änderte.
    • Fehler behoben, durch den Rote Alarme der Borg nur 1 Marke gewährten.
    • Fehler behoben, durch den die Eigenschaft „Angriffssprung“ durch die Kitleistung verbessert wurde.
    • Die Photonische Flotte kann nicht mehr in Vergnügungsbereichen benutzt werden.
    • Fehler behoben, durch den die Flügel des Risanischen Luxuskreuzers nicht richtig im Sektorenraum dargestellt wurden.
    • Fehler behoben, durch den die meisten Kar'fi-Modelle unter bestimmten Umständen verschwanden.

    Updates für Constitution- + Miranda-Raumschiffe:

    • Flotte: Verbesserter Leichter Kreuzer [K6] der Sternenflotte hat ein neues Standardkostüm: die Soyuz-Klasse.
      • Captains, die Flotte: Verbesserter Leichter Kreuzer [K6] kaufen, können die neue Untertassensektion und Trägerteile nutzen, basierend auf der Soyuz-Klasse U.S.S. Bozeman, wie gesehen in der Folge „Déjà Vu“ aus Star Trek: Das nächste Jahrhundert.
    • Eine neue, kostenlose Untertassensektion der Miranda-Klasse wurde hinzugefügt.
      • Die „Miranda Beta“ hat im Unterschied zur normalen Miranda an der Unterseite einen leuchtenden Deflektorschild, wie gesehen in Star Trek: Deep Space Nine.
    • Ein neues, kostenloses Material wurde der Anpassungsliste der Leichten Kreuzer hinzugefügt.
      • Basierend auf dem Material Typ 8, ist das Material „Typ 8b“ leicht grau, wie gesehen bei der Miranda und anderen Schiffen der späteren Filme und Serien.
    • Das Model der Constitution – Aufrüstung wurde von Grund auf neu konstruiert und besitzt jetzt das gleiche Material Typ 8b wie die kürzlich überarbeitete Miranda.
      • Es handelt sich dabei um ein Update der bestehenden Modelle der Constitution – Aufrüstung und Captains sollten zum Schiffsschneider gehen, um die Voreinstellungen der Constitution – Aufrüstung anzuwenden und alle neuen Details betrachten zu können.
    • Ein neuer, kostenloser Variantenteil wurde dem Leichten Kreuzer der Miranda-Klasse hinzugefügt.
      • Dieser neue Träger namens „Miranda Beta“ ist dem originalen Träger der Miranda-Klasse von Star Trek Online nachempfunden und beinhaltet einen kleinen Deflektorschild über dem Torpedowerfer.
    • Neue Teile sind verfügbar für den Leichten Kreuzer der Constitution-Klasse [K1] und den Temporalen Leichten Kreuzer [K6].
      • Diese Teile basieren auf dem Auftritt der Enterprise in der zweiten Pilotfolge von Star Trek „Die Spitze des Eisberges“ und heißen „Constitution Beta“.
    • Die Leichten Kreuzer der Reliant und Soyuz wurden der Foundry hinzugefügt.

    Zum Blog

    Info: Kommt heute mit dem Patch ins Spiel!




    Grüße Captains!


    Das Schiffsteam und alle anderen Künstler sind große, passionierte Fans des Universums von Star Trek.

    Sie suchen stets nach Wegen, um das Universum von Star Trek Online, der Vorlage, die wir alle kennen und lieben, noch gerechter zu werden.


    Vor diesem Hintergrund hat Lead Ship Artist Thomas Marrone einige neue Aktualisierungen an den klassischen Schiffen vorgenommen, von denen wir annehmen, dass sie euch gefallen werden.


    Zum Blog

    Die blödsinnigsten Belohnungen die es gibt.


    Mit Dilithium wird man im Spiel an jeder Ecke tot geschmissen und für Latinum bekommt man nur lauter Gedöns das kaum was nutzt ...

    Das einzig gute ist das Schiff aber das war es auch schon ....



    Denkt an die Erwerbsregel Nummer 75: Die Heimat ist, wo das Herz ist, aber die Sterne bestehen aus Latinum.


    Ein kommendes Update wird die Möglichkeit geben, mit dem Admiralitätssystem fortzufahren.

    Dazu wird es die Erweiterung einer neuen Admiralitätskampagne geben: Die Ferengi-Handelsallianz.


    Diese Kampagne fokussiert sich auf den Handel und Wohlstand, um die Wirtschaft des Allianzraumes der Milchstraße zu stärken.

    Der Abschluss von Aufträgen der Ferengi-Handelsallianz gewährt unterschiedliche Belohnungen mit besonderem Fokus auf Dilithiumerz und Goldgepresstem Latinum.

    Der Abschluss aller zehn „Einsatztour“-Aufträge für die Ferengi-Handelsallianz belohnt Spieler mit 30.000 Dilithiumerz.

    Das Erreichen von Stufe 10 dieser Admiralitätskampagne gewährt Spielern Zugang zu Quarks Triumph, einem epischen Admiralitätsschiff.

    Quarks Triumph ist ein hochwertiger Kreuzer, der die Wartungszeit für jedes andere Schiff auf der gleichen Mission verkürzt.


    Genau wie die anderen Admiralitätskampagnen, wird die Kampagne der Ferengi-Handelsallianz mit Level 52 freigeschaltet.


    Wir freuen uns auf Admiräle, die ihre Ärmel hochkrempeln und sich um die Wohlstandssteigerung der Galaxie kümmern!


    Zum Blog

    Ohne dich unter Druck setzen zu wollen, bist du schon am schreiben des Drehbuchs zur Fortsetzung? ... :whistling: :saint:



    "Start der Wolfhagen" ... OK, die Foundry ist notiert ...

    Spiele als nächstes aber erst nochmal die "Photonen-Reihe" von Timeras :)

    Mit dieser Foundry starte ich meine neue Reihe "Foundry Empfehlungen"



    Ihr bekommt einen Ruf von der Sternenflotte und sollt euch in der Academy melden ...

    So fängt die Foundry-Mission "Curiosity" von eurem Flottenkameraden @@buckrogers58 (Michael) an.


    Mehr möchte ich nicht verraten denn ich könnte nicht weiter erzählen ohne zu spoilern.



    Aber ich kann euch aufzählen was euch erwartet:


                                                               - die Suche nach einem vermissten Schiff
    - die Rettung von Sternenflottenkameraden
    - einige Anspielungen auf bekannte Szenen und Themen aus dem StarTrek-Universum
    - ein faszinierender Spaziergang im All und soweit ich weiß der einzige überhaupt innerhalb der Foundry
    - Maps die so super zusammengestellt und ausgesucht sind das Cryptic sich da mehr als eine Scheibe abschneiden sollte
    - das Gefühl echtes StarTrek gespielt zu haben


    curiosity_0.jpg   curiosity_00.jpg





    Zum Schluß ein paar Impressionen:


    curiosity_1.jpg

    curiosity_2.jpg

    curiosity_3.jpg

    curiosity_4.jpg


    Wie fandet ihr "Star Trek Curiosity"?

    Ich würde mich über eure Kommentare zu der Foundry-Mission freuen :)

    Die Teile sind mir wohl bekannt aber das die mit "klein" und "groß" bezeichnet bzw. unterschieden werden war mir neu zumal sie, anders als beim Solanae/Dyson-Set, wo die Bezeichnung zutrifft, ja nicht aus Schiffsantrieb, Deflektor etc. bestehen ...


    Bei "dem "großen" Quantenphasen-Set und dem Quantenkondensator-Warpkern der Terranischen Sondereinheit" bin ich echt nicht auf das Waffenset gekommen ...




    Aber gut, man lernt halt nie aus .. ;)

    Kann ich dir leider nicht sagen Strauss da ich die Valiant bis heute noch nicht geflogen bin.

    Ihre Werte aber kann ich dir zeigen ;)


    phaser-quadkanone-valiant.jpg


    Ursprünglich wollte ich die Valiant als nächstes Leveln aber dann kam die NX K6 und die hat es mir angetan.


    Jetzt wo die Schiffe in der TB schon fast verschenkt werden konnte ich nicht anders sie zu holen und da hatte ich dann nochmal Glück.

    Die günstigste war heute für 280 Mille zu haben, die nächste stand bei 390 Mille - dann mal gleich 110 Mille gespart ... ;)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    AgarwaenCrans Yutube-Channel

    johnjharrison (Thomas) hat einen neuen Termin erstellt:
    ddsf-dhdm.de/calendar/event/64/

    Was den Warpkern angeht dachte ich auch eher an einen Flottenwarpkern allerdings ist auch dein Vorschlag mit 2x anpassten Macoteilen nicht verkehrt ...

    Zudem möchte ich endlich mal die Kristallkonsole und den Torp ausprobieren, deshalb ein AP-Setting.


    Mal sehen was ich machen werde, im Moment steht halt noch die Entscheidung aus ob ich mir die Huddel überhaupt hole.


    Anon hat ja auch die "Valentinstag 2016" - "K6 Valiant".

    Eventuell spar ich mir die EC und gebe ihm den großen Bruder der Defiant (Obwohl die NX taktisch besser ausrüstbar ist) ...


    38e4615b26d35062fd5634fef4ee7370600714ea.png

    Das Taktische Eskortschiff der Valiant-Klasse basiert auf dem erfolgreichen Design der Defiant-Klasse. Im Gegensatz zur Defiant, die für den Kampf gegen die Borg entwickelt wurde, ist die Valiant-Klasse für die neuen Feinde der Föderation gedacht.

    Dieses Raumschiff bietet einen Spezialistenplatz für einen Lieutenant Commander (Taktik/Pilot).

    Kostüm

    Die Valiant-Klasse besitzt ihr eigenes, einzigartiges Kostüm. Außerdem kann sie kostenlos die Kostüme der Defiant, Gallant, Gallant – Aufrüstung, Vigilant und Vigilant – Aufrüstung sowie das Kostüm der Sao Paulo, wenn ihr sie besitzt, verwenden.

    Schiffsdaten

    • Klasse: 6
    • Erhalt: C-Store
    • Fraktion: Sternenflotte
    • Erforderlicher Rang: Vizeadmiral
    • Hüllenstärke: 34.500 (auf Level 50) und 40.000 (auf Level 60)
    • Schildmodifikator: 0,9
    • Besatzung: 50
    • Bugwaffen: 4
    • Heckwaffen: 3
    • Geräteplätze: 2
    • Brückenoffiziersstationen: 1 Lieutenant (Beliebig), 1 Commander (Taktik), 1 Lieutenant Commander (Taktik/Pilot), 1 Lieutenant (Technik), 1 Lieutenant (Wissenschaft)
    • Konsolenplätze: 4 Taktik, 3 Technik, 3 Wissenschaft
    • Basis-Wendegeschwindigkeit: 17
    • Impulsmodifikator: 0,2
    • Beschleunigung: 70
    • +15 Waffenenergie, +5 Antriebsenergie
    • Konsole – Universal – Quanten-Sprengkopfmodul
    • Raumschiff-Fertigkeitspaket (Eskortschiff)
      • Präzise Waffensysteme (+Genauigkeit)
      • Taktische Manöver (+Verteidigung)
      • Verstärkte Waffensysteme (+Schaden)
      • Verheerende Waffensysteme (+Kritischer Trefferschaden)
      • Vernichtendes Sperrfeuer (Raumschiffeigenschaft)