Beiträge von dantanos#9120 (Steve)

    Ab dem 28. Mai könnt ihr in Star Trek Online auf dem PC das Geschlecht und/oder die Spezies eures Captains verändern!

    Captains, die Karten werden neu gemischt. Mit dem Start von Star Trek Online: Unparalleled auf PC am 28. Mai veröffentlichen wir ebenfalls ein brandneues Feature, die Captain-Umwandlungsmarke. Mit dieser neuen Marke könnt ihr eurem Captain ein neues Geschlecht und/oder eine neue Spezies zuweisen, während all euer bisher mit diesem Charakter erreichte Fortschritt erhalten bleibt. Hattet ihr schon länger einen Charakter, den ihr gerne in einer Spezies hättet, die es zum Zeitpunkt der Charaktererstellung noch nicht gab? Habt ihr einige wichtige Aspekte über euch bemerkt, durch die euer Captain nun nicht mehr zu euch passt? Oder wollt ihr einfach nur die Möglichkeiten eurer Fraktion erkunden? Dann ist diese Marke das Richtige für euch.


    Eine einzelne Marke kostet 750 ZEN, aber es wird sie auch im Dreierpack für 1.500 ZEN geben. Diese Gegenstände könnt ihr im ZEN-Store erwerben, aber sie können auch über die Tauschbörse gehandelt werden. Außerdem sind die Marken vom 28. Mai um 17 Uhr bis zum 11. Juni um 21 Uhr MESZ 20% günstiger im Angebot. Es gibt allerdings einige Dinge, die ihr über die Funktionsweise dieser Marken wissen solltet.


    • Um eine Marke verwenden zu können, muss ein Charakter das Tutorial abgeschlossen und eine Primärfraktion gewählt haben.
    • Beim Schneider werdet ihr eine neue Option namens „Spezies ändern“ vorfinden. Wenn ihr eine Marke habt, klickt auf diese Option, um den Prozess zu beginnen. Die Marke wird erst dann verbraucht, wenn ihr alle Auswahlen getroffen und bestätigt habt. Wenn ihr es euch also doch anders überlegt und den Prozess abbrecht, habt ihr noch immer eure Marke.
    • Die Liste der Spezies, zu denen ihr wechseln könnt, ist identisch mit der Liste der Spezies, die eurer Fraktion bei der Charaktererstellung zur Verfügung stehen. (Dies beinhaltet Spezies, die ihr durch einen Kauf im ZEN-Store freigeschaltet oder anderweitig erworben habt.) Es ist zum Beispiel nicht möglich, mit dieser Marke einen Captain zu erschaffen, der Vulkanier und Mitglied des Dominion ist. Dies gilt ebenso für TOS-Captains – euch stehen nur die Optionen offen, die ihr bei der Charaktererstellung habt. Was diese beiden spezifischen Fraktionen betrifft, es könnte sein, dass wir in Zukunft auch für sie alle Optionen der Föderation des Jahres 2409 öffnen, also behaltet uns im Auge.
    • Wenn ihr eine Marke anwendet und euren Charakter verändert, wird das System sein Bestes tun, um all eure Kostüme zu übertragen. Allerdings gibt es bestimmte Kostüme, die nicht für alle Charaktere erhältlich sind, und es könnten auch Fehler auftreten. Wenn das System keinen guten Weg findet, ein Kostüm zu kopieren, wird es zum Standard-Outfit zurückwechseln. (Hinweis: Dieser Prozess ist permanent, es gibt keine Möglichkeit, ihn rückgängig zu machen. Wenn ihr zurück zu eurem vorherigen Geschlecht oder zur vorherigen Spezies wechseln wollt, benötigt ihr eine weitere Marke, außerdem werden die Kostüme dann erneut so umgewandelt, als ob ihr schon immer die neue Spezies bzw. das neue Geschlecht hattet.)
    • Durch das Umwandeln eurer Spezies ändern sich auch eure Eigenschaften. Wenn ihr zum Beispiel zuvor ein Alien gewählt hattet, um eine zusätzliche Eigenschaft zu erhalten, und euch dann zu einem Vulkanier umwandelt, erhaltet ihr stattdessen die Standard-Eigenschaften für Vulkanier. Um die Umwandlung zu ermöglichen, werden all eure ausgerüsteten Eigenschaften abgelegt, wenn diese Marke angewandt wird.
    • Diese Marke hat keine Auswirkungen auf Brückenoffiziere, sie funktioniert nur mit eurem Captain.








    Zum Original: https://www.playstartrekonline.com/de/news/article/11569190







    barnner

    Es ist nicht genug.


    Kuumaarke beugte sich in ihrem Quartier an Bord der L.S.S. Reskava über ein Datenpad der Föderation. Mit jeder Sekunde wurden neue Daten der Allianz heruntergeladen, die sie sogleich studierte, um Schlachtpläne zu analysieren und Nachschublinien zu prüfen. Sie las alles, was sie bekommen konnte.


    Alles, um ihre Gedanken unter Kontrolle zu halten.


    Sie schloss für einen kurzen Moment ihre müden Augen – zu lang. Die Borg-Drohne sprang aus der Dunkelheit, ihre Hände umfassten plötzlich Kuumaarkes Kehle und die Drähte schossen aus den Armen, und plötzlich war da nicht mehr Kuumaarke, sondern nur noch ... wir ...


    Mit einem Ruck kehrte sie in die Realität zurück. Das Datenpad lag zerbrochen vor ihr auf dem Tisch.


    Hatte jemand geschrien? Hatte sie geschrien?


    Sie schüttelte den Kopf und erhob sich langsam. Es war nicht real. Sie war nicht mehr dort. Kuumaarke war ein Admiral, und sie konnte es sich nicht leisten, „dies“ zu sein.


    Sie mussten sich vorbereiten. Noch mehr Borg würden auftauchen. Die Allianz war nicht bereit. Sie musste – tief ein- und ausatmen, denk daran, was der Counselor gesagt hat. Atme das Leben und die Liebe um dich herum ein, und wisse, dass du in Sicherheit bist. Einatmen. Ausatmen.


    Der Raum schwankte, nur für einen kurzen Augenblick. Und dann war sie zurück. Ihre Gedanken waren wieder ihre eigenen.


    Sie musste dieser Sache einen Riegel vorschieben und diese Angst loswerden. Und sie musste die Allianz auf das Kommende vorbereiten. Wie konnte sie beides gleichzeitig schaffen?


    ______


    Star Trek Online veröffentlicht zum Start von Star Trek Online: Unparalleled ein brandneues Einsatzkommando! Bei diesem Einsatzkommando namens „Borg Battle Royale“ werdet ihr mit immer schwerer werdenden Wellen von Borg konfrontiert, um zu sehen, wie lange ihr überleben könnt. Ähnlich wie bei den Einsatzkommandos „Kobayashi Maru“ und „Arena von Sompek“ endet die Ereignisversion dieses Einsatzkommandos an einem vorbestimmten Punkt – Runde 7. Sobald das Ereignis abgelaufen ist, wird das Einsatzkommando jedoch kein vorbestimmtes Ende mehr haben. Dann werdet ihr euch selbst auf die Probe stellen, um zu sehen, wie lange ihr gegen den ultimativen Feind der Föderation überleben könnt. Macht euch bereit, Widerstand zu leisten.





    Zum Original: https://www.arcgames.com/de/ga…attle-royale-mit-den-borg

    dantanos#9120 (Steve) hat einen neuen Termin erstellt:
    ddsf-dhdm.de/calendar/event/9741/

    dantanos#9120 (Steve) hat einen neuen Termin erstellt:
    ddsf-dhdm.de/calendar/event/9739/

    dantanos#9120 (Steve) hat einen neuen Termin erstellt:
    ddsf-dhdm.de/calendar/event/9738/

    barnner

    Die mehrere Universen umspannende Saga der Borg geht weiter in unserem kommenden Update, Star Trek Online: Unparalleled, das am 28. Mai auf PC und im Juni auf Xbox und PlayStation veröffentlicht wird! Dieses Update bringt eine neue Episode und ein neues Einsatzkommando ins Spiel, außerdem lange gewünschte Komfortverbesserungen sowie ein neues Ereignis mit fantastischen Belohnungen. Hier findet ihr mehr heraus:


    In Star Trek Online: Unparalleled stellen die Borg auch weiterhin eine Bedrohung für das Multiversum dar, wenn ihr auf ein letztes Gefecht zwischen einer neuen und friedfertigen Version der Iconianer aus einem anderen Universum und einer unbekannten Art von Borg, die mit mysteriöser Nanitentechnologie ausgestattet sind, stoßt. Ihr werdet mit Verbündeten aus dem gesamten Universum zusammenarbeiten müssen, wie etwa Captain Sela von der Enterprise und dem Aetherianer-Captain Grendat-Bex, um diese Iconianer vor den Borg und ihrer Königin zu beschützen.


    Bei diesem neuen Abenteuer ist auch wieder eine berühmte Schauspielerin aus dem Star-Trek-Franchise dabei: Captain Sela von der Enterprise aus einem Paralleleuniversum wird von Denise Crosby vertont, die in der ersten Staffel von Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert Tasha Yar gespielt hat und später in das Star-Trek-Universum in ihrer neuen Rolle als Captain Sela zurückgekehrt ist. Star Trek Online: Unparalleled bringt ebenfalls jede Menge neuer Inhalte, die es zu entdecken gilt.


    Star Trek Online: Unparalleled bietet euch folgende neue Features:

    • Neue Episode – Situation unter Kontrolle
      • Die Aetherianer senden die Spieler*innen mit einem der ihren auf eine Mission in ein anderes Universum aus, wo ihr euch mit neuen Verbündeten zusammenschließen müssen, um eine unbekannte Art von Borg zu bekämpfen!
    • Brandneues Einsatzkommando – Borg Battle Royale
      • Ein neues Boden-Einsatzkommando für 5 Captains.
      • Hierbei handelt es sich um eine Holodecksimulation, bei der ihr in kleinen Teams Wellen von immer gefährlicher werdenden Gruppen von Borg abwehren müsst, um Kampferfahrung für echte Einsätze zu erhalten. Die Ereignisversion wird 12 Runden andauern.
        • Nach Ende der Staffel wird eine Version des Ereignisses mit einer unbegrenzten Zahl an Runden verfügbar sein.
    • Staffel-32-Ereignis – Alternatives Control löschen
      • Für dieses neue Ereignis könnt ihr ausgewählte Inhalte abschließen, um euch die folgenden Belohnungen zu verdienen:
        • Dimensionaler Hypermasse-Torpedowerfer
        • Typ-14-Shuttle-Unterstützungsstaffel
        • 500 Lobi-Kristalle
        • 1 Epischer Phoenix-Preisgutschein
        • 30.000 Dilithiumerz
    • Updates für Infinity-Verschlusskisten
      • Das Schiff Aetherianische Revelation [K6] wird der Infinity-Verschlusskiste hinzugefügt werden.
    • Captain-Umwandlungsmarke
      • Wollt ihr euren Charakter verändern, ohne eure hart verdienten Belohnungen zu verlieren? Mit der Captain-Umwandlungsmarke ist das jetzt möglich. Mit dieser neuen Marke könnt ihr die Spezies und/oder das Geschlecht eures Captains innerhalb der gewählten Fraktion verändern.






    Zum Original: https://www.arcgames.com/de/ga…A-unparalleled-28.-mai%21

    dantanos#9120 (Steve) hat einen neuen Termin erstellt:
    ddsf-dhdm.de/calendar/event/9733/

    barnner

    Verehrte Kunden! Willkommen, willkommen, willkommen! Wie ich sehe, haben Sie bereits ein Auge auf unsere neuesten Angebote geworfen, Ah, ja, dieser Kristall hier ist äußerst wichtig. Er hat mir schon oft geholfen, Ärger mit der Allianz zu entfliehen! Sie rüsten ihn einfach auf Ihrem Schiff aus, und schon sind Sie in der Lage, die pahvanische Technologie zu nutzen, um den Himmel mit Kristallen und Laserstrahlen in Brand zu setzen. Nun, hier drüben, in diesem großen Glasbehälter, sehen Sie die echte Rüstung und die Waffen, die vom klingonischen Verräter Aakar getragen wurden. Was? Natürlich sind die echt! Ich würde Ihnen doch niemals eine Replika verkaufen. Nein, nein, sehen Sie nicht in diese Kisten, die sind nicht für Kundenaugen bestimmt. Und nun kommen wir zum letzten Angebot. Ich muss betonen, dass es innerhalb der Föderation illegal ist, ein synthetisches Wesen zu besitzen, zu verkaufen oder zu kaufen. Aber es ist bestimmt nicht gesetzeswidrig, wenn Sie mir Geld geben, und ich Ihnen dann zufälligerweise einen interessanten neuen Freund empfehle. Ja, alle Fragen werden beantwortet werden, wenn Sie mir nun hier entlang folgen würden ...


    Mudd bietet drei neue Gegenstände an:

    • Imperialer Angriff – Bodenset mit 4 Teilen
    • Konsole – Universal – Kristallprisma
    • Synth-Android (A600-Serie) – Kämpfender Begleiter


    Diese Gegenstände sind ab morgen auf dem PC in Mudds Markt innerhalb des ZEN-Stores erhältlich. Außerdem ist alles (außer Pakete) in Mudds Markt vom 9. Mai um 17 Uhr bis zum 13. Mai um 21 Uhr MESZ 75% günstiger!





    Zu Original: https://www.arcgames.com/de/ga…t%C3%A4nde-in-mudds-markt

    dantanos#9120 (Steve) hat einen neuen Termin erstellt:
    ddsf-dhdm.de/calendar/event/9730/

    3802-gehciglw0aa7izv-jpg

    Ereignis-Kampagne 2024 – Teil III:

    Spielt euch durch mehrere Ereignisse, um ein K6-Infinity-Promo-Schiff eurer Wahl, zwei kostenlose K6-ZEN-Store-Gutscheine UND 1.500 Lobi freizuschalten. Insgesamt sechs Ereignisse zählen zu dieser Ereignis-Kampagne und tragen zum Kampagnenfortschritt bei, der diesen wertvollen Preis freischalten wird. Verdient euch Fortschritt für euren gesamten Account, indem ihr für das Ereignis qualifizierte Inhalte spielt, selbst nachdem ihr den Hauptpreis eines Ereignisses eingefordert habt. Hier erfahrt ihr mehr über das Ereignis!

    • Ereignis „Dämonenjagd“:
      • Das Ereignis besteht aus mehreren zuvor einzeln zugänglichen Einsatzkommandos, die nun zu einem besonderen Ereignis zusammengefasst wurden, bei dem ihr die Entscheidung habt, auf welche Weise ihr teilnehmen wollt. All diese Einsatzkommandos findet ihr im Ereignis-Menü innerhalb des Missionslogbuchs im Reiter „Ereignisse“.
        • Herold-Sphäre
        • Portal nach Gre'thor
        • Bruderschaft des Schwerts
      • Für die Teilnahme an dem Ereignis erhaltet ihr die Gelegenheit, den Herold-Schänder-Streitkolben, die Rundstrahlende Herold-Antiprotonenstrahlenbank und die Schwere Herold-Weitwinkel-Antiprotonen-Dualkanone zu gewinnen!
    • Belohnungen:
      • Spieler können ihren Täglichen Fortschritt alle 20 Stunden verdienen.
      • Erreicht an insgesamt 14 Tagen den Täglichen Fortschritt, um euch all diese Belohnungen freizuschalten:
        • Herold-Schänder-Streitkolben
        • Raumwaffen: Rundstrahlende Herold-Antiprotonenstrahlenbank und Schwere Herold-Weitwinkel-Antiprotonen-Dualkanone
        • 3× Einsatzkommando im Blickpunkt – Belohnung (Belohnung für einzelnen Charakter)
          • Jede dieser Kisten gewährt euch die Wahl zwischen einem Spezialisierungspunkt oder einem Verbesserten Universal-Tech-Upgrade.
        • 25.000 Dilithiumerz (Belohnung für einzelnen Charakter)
          • Sofortiger Erhalt! Nutzt es nach Belieben.
    • Bonusbelohnungen:
      • Nachdem ihr den Hauptpreis eingefordert habt, habt ihr die Möglichkeit, jeden Tag zusätzliches Dilithiumerz zu verdienen, am ersten Tag beginnt dies mit 8.000 Dilithiumerz und steigt dann mit jedem Tag weiter an.
      • ZEN-Methode:
        • Für Spieler, die das Ereignis „Dämonenjagd“ direkt und ohne Umschweife abschließen wollen, bieten wir wie bei den anderen Ereignissen in der letzten Zeit die Möglichkeit an, dies mit einer skalierenden Menge ZEN zu erreichen.
      • Eine zweite Chance:
        • Der erreichte Fortschritt bleibt auch nach dem Ende des Ereignisses über das Menü „Zweite Chance“ erhalten, wodurch ihr auch später noch das Ereignis mit ZEN abschließen könnt.

    Weitere Informationen findet ihr im Blog „Die Dämonenjagd“.



    Allgemein:

    • Es wurde ein Problem behoben, durch das die Raumschiffeigenschaft der Duderstadt-Klasse, „Aktives EPS-Management“, nicht korrekt funktionierte.
       

    Bekannte Probleme:

    • Der Bonus für 2 Teile der K6-Dyson-Konsole, „+Protonenschaden“, wirkt aktuell nicht bei allen Quellen von Protonenschaden.
    • Der von „Nachhallende Schildumkehr“ erzeugte Protonenschaden wird aktuell nicht von „+Protonenschaden“ verstärkt.
    • Das Ausrüsten von 3 der 4 Teile des K5-Dyson-Konsolen-Setbonus kann zu einem Problem bei der Anzeige der Tooltipps führen.








    Zum Original: https://www.arcgames.com/de/ga…33-patch-notes-02.05.2024

    barnner

    Die Solanae-Dyson-Sphäre war nicht nur einfach ein Portal zu einem anderen Teil unseres Universums. Sie war ebenfalls ein Einfallstor für umfassend neue Technologien für alle großen Mächte in unserem Quadranten. Da sich diese Mächte nun zur Khitomer-Allianz zusammengeschlossen haben, teilen sie diese Technologie nun noch intensiver, was zu einem dreifachen Durchbruch bei wissenschaftlich orientierten Zerstörern geführt hat. Auf dem PC könnt ihr ab dem 2. Mai um 18 Uhr MESZ diese Schiffe einzeln erwerben, oder ihr holt sie euch im Rahmen des Dyson-Pakets, das Folgendes enthält:

    • Kardashev-Dyson-Führungsforschungszerstörer [K6]
    • Lo‘laH-Dyson-Spionage-Forschungszerstörer [K6]
    • Temporaler Rallus-Dyson-Forschungszerstörer [K6]
      • Weitere Informationen über alle drei Schiffe folgen in diesem Blog!
    • 1 K6-Schiffsgutschein
      • Wird automatisch dem Charakter gewährt, der dieses Produkt kauft. Diese Belohnungen werden nur einmal pro Account gewährt.
    • 8 Experimentelle Schiffsupgrade-Gutscheine (K6-X)
      • Wird automatisch dem Charakter gewährt, der dieses Produkt kauft. Diese Belohnungen werden nur einmal pro Account gewährt.
    • 4 Schiffsplätze
      • Wird automatisch dem Charakter gewährt, der dieses Produkt kauft. Diese Belohnungen werden nur einmal pro Account gewährt.
    • Solanae-Sentinel-Raumanzug + Solanae-Paladin-Raumanzug
      • Wird automatisch dem Charakter gewährt, der dieses Produkt kauft.
      • Dieser Gegenstand erscheint als separates Produkt im Promotionen-Reiter und kann dort von allen Charakteren eines Accounts eingefordert werden.
    • Outfit der Dyson-Sphärenforscher
      • Wird automatisch allen Charakteren des Accounts gewährt.
      • Teile des Outfits:
        • Dyson-Sphärenforscher-Jacke (kurz und lang)
        • Dyson-Sphärenforscher-Handschuhe
        • Dyson-Sphärenforscher-Hose (und Rock für die Damen)
        • Dyson-Sphärenforscher-Handschuhe
        • Dyson-Sphärenforscher-Brille
    • Exklusiv in diesem Paket –Titel „Forschungszerstörer“
      • Wird automatisch dem Charakter gewährt, der dieses Produkt kauft.
      • Dieser Gegenstand erscheint als separates Produkt im Promotionen-Reiter und kann dort von allen Charakteren eines Accounts eingefordert werden.


    Diese Paket ist außerdem vom 2. Mai um 17 Uhr bis zum 16. Mai um 21 Uhr MESZ 25% günstiger erhältlich!

    8d799e4afa7053edd3e337b3b434753b1714520262.png

    Kardashev-Dyson-Forschungszerstörer

    Jahre nach der experimentellen Einführung einer Baureihe von Raumschiffen, bei deren Konstruktion experimentelle Technologie der Solanae-Dyson-Sphäre verwendet wurde, haben die Ingenieure der Allianz diese Technologie weiter verfeinert und durch neue Innovationen bereichert. Diese überarbeitete Baureihe von Dyson-Forschungszerstörern wurde gemäß dem neuesten Stand der Technik aufgerüstet und modernisiert und hat außerdem einige verbesserte Versionen der einzigartigen Technologie der Dyson-Sphäre von ihren Vorgänger-Schiffen übernommen.


    Schiffsdaten:

    • Klasse: 6
    • Fraktion: Beliebig
    • Benötigter Rang: Abgeschlossenes Tutorial
    • Hüllenmodifikator: 1,2
    • Schildmodifikator: 1,4
    • Bugwaffen: 4
    • Heckwaffen: 3
    • Geräteplätze: 3
    • Brückenoffiziersstationen:
      • Lt. Commander (Taktik) – wird im Taktischen Modus aufgewertet
      • Lieutenant (Technik)
      • Commander (Wissenschaft/Führung) – wird im Taktischen Modus herabgestuft
      • Fähnrich (Beliebig)
      • Lt. Commander (Beliebig / Zeitagent)
    • Konsolen: 3 Taktik, 4 Technik, 4 Wissenschaft (skaliert mit Level)
    • Basis-Wendegeschwindigkeit: 12,5
    • Impulsmodifikator: 0,18
    • Beschleunigung: 50
    • +5 Antriebsenergie, +15 Hilfsenergie
    • Umwandlung in Taktischen Modus
    • Konsole – Universal – Vernetzter Protonischer Schild
    • Mit Dualkanonen bestückbar
    • Sensorenanalyse (Nur Wissenschaftlicher Modus)
    • Subsystem-Anvisierung (Nur Wissenschaftlicher Modus)
    • Sekundärer Deflektorplatz (Nur Wissenschaftlicher Modus)
    • Platz für Experimentelle Waffen (Nur Taktischer Modus):
      • Experimenteller Schwerer Protonen-Dual-Emitter
    • Inspirationsfertigkeiten
      • Das Blatt wenden
      • Gegen jede Chance
      • Schlachtvorbereitung
    • Raumschiff-Fertigkeitspaket (Forschungsschiff)
      • Verstärkte Teilchengeneratoren (+Exotikschaden)
      • Verbesserte Schildsysteme (+Schild-TP)
      • Verstärkte regenerative Schaltkreise (+Heilung)
      • Reaktive Schildtechnologie (+Schildregeneration/-härte)
      • Protonische Trägerwelle (Raumschiffeigenschaft)


    Daten des Admiralitätsschiffs

    • Techn: 36
    • Wiss: 52
    • Takt: 29
    • Speziell: 2,5× Kritische Trefferrate von TECHN.

    24233d1b14ed22b5d3819a1b63f00c6b1714520292.png

    Experimentelle Waffe – Experimenteller Schwerer Protonen-Dual-Emitter

    (Diese Waffe ist auf allen drei Schiffen verfügbar.)


    Wissenschaftler und Ingenieure, die daran arbeiten, die Solanae-Technologie zu verstehen, die in den kürzlich entdeckten Dyson-Sphären gefunden werden kann, haben einen Weg gefunden, diese Technologie zu einer noch stärkeren Waffe als zuvor zu machen. Der Emitter kombiniert die Energie der Subsysteme Antrieb, Schilde und Hilfssysteme, um sie in verheerende Effekte gegen Feinde umzuwandeln.

    358a199f37d30df215e9e33d3d5a88cd1714520415.png

    Konsole – Universal – Vernetzter Protonischer Schild

    Dies ist die aufgewertete Version einer vorherigen Konsole, die zuvor ausschließlich auf Dyson-Raumschiffen eingesetzt werden konnte, nun jedoch auch auf anderen Schiffen verwendet werden kann. Wenn diese Konsole aktiviert wird, speichert euer Schiff kurzzeitig große Mengen Protonenteilchen, die dann zur vorübergehenden Stärkung eurer Schilde und der Schilde von nahen Verbündeten umgeleitet werden. Dadurch können alle betroffenen Schiffe eine Zeit lang alle paar Sekunden große Mengen an Schaden ignorieren.


    Diese Konsole gewährt einen passiven Bonus auf die maximale Antriebsenergie und die maximale Hüllenkapazität.


    Diese Konsole kann in jeden Konsolenplatz eingesetzt werden. Pro Schiff kann nur eine dieser Konsolen ausgerüstet werden.

    Raumschiffeigenschaft – Protonische Trägerwelle

    Wenn ihr Protonenschaden austeilt, erhaltet ihr einen stapelbaren Bonus auf Entzugsexpertise (bis zu 5 Stapel), außerdem werden die Wiederaufladezeiten aller Entzugsexpertise-Brückenoffiziersfertigkeiten sowie von Führung-Brückenoffiziersfertigkeiten reduziert. Dies kann nur einmal alle 2 Sekunden ausgelöst werden.

    fa7c054f8eb3ea1b32271629c1b1d8781714520439.png

    Lo'laH-Dyson-Spionage-Forschungszerstörer

    Schiffsdaten:

    • Klasse: 6
    • Fraktion: Beliebig
    • Benötigter Rang: Abgeschlossenes Tutorial
    • Hüllenmodifikator: 1,2
    • Schildmodifikator: 1,3
    • Bugwaffen: 4
    • Heckwaffen: 3
    • Geräteplätze: 3
    • Brückenoffiziersstationen:
      • Lt. Commander (Taktik) – wird im Taktischen Modus aufgewertet
      • Lieutenant (Technik)
      • Commander (Wissenschaft/Spionage) – wird im Taktischen Modus herabgestuft
      • Fähnrich (Beliebig)
      • Lt. Commander (Beliebig/Führung)
    • Konsolen: 4 Taktik, 3 Technik, 4 Wissenschaft (skaliert mit Level)
    • Basis-Wendegeschwindigkeit: 12,5
    • Impulsmodifikator: 0,18
    • Beschleunigung: 50
    • +5 Waffenenergie, +15 Hilfsenergie
    • Umwandlung in Taktischen Modus
    • Konsole – Universal – Protonen-Ausbruchsmodul
    • Mit Dualkanonen bestückbar
    • Kampftarnung
    • Sensorenanalyse (Nur Wissenschaftlicher Modus)
    • Subsystem-Anvisierung (Nur Wissenschaftlicher Modus)
    • Sekundärer Deflektorplatz (Nur Wissenschaftlicher Modus)
    • Platz für Experimentelle Waffen (Nur Taktischer Modus):
    • Experimenteller Schwerer Protonen-Dual-Emitter
    • Schiffsmechanik „Informationen sammeln“
    • Warpsignatur-Verschleierung
    • Raumschiff-Fertigkeitspaket (Forschungsschiff)
      • Verstärkte Teilchengeneratoren (+Exotikschaden)
      • Verbesserte Schildsysteme (+Schild-TP)
      • Verstärkte regenerative Schaltkreise (+Heilung)
      • Reaktive Schildtechnologie (+Schildregeneration/-härte)
      • Protonischer Gravitonaustausch (Raumschiffeigenschaft)


    Daten des Admiralitätsschiffs

    • Techn: 29
    • Wiss: 52
    • Takt: 36
    • Spezial: 2,5× Kritische Trefferrate von TAKT

    5bdf8a351045ddd37c7f0af0ba1edc091714520475.png

    Konsole – Universal – Protonen-Ausbruchsmodul

    Dies ist die aufgewertete Version einer vorherigen Konsole, die zuvor ausschließlich auf Dyson-Raumschiffen eingesetzt werden konnte, nun jedoch auch auf anderen Schiffen verwendet werden kann. Wenn diese Konsole aktiviert wird, könnt ihr Energie aus eurem Warpkern entziehen, um diese in einen verheerenden Protonenstrahl umzuwandeln, der aus eurem Deflektor auf einen nahen Gegner abgefeuert wird. Dieser Energiestoß springt anschließend auf weitere nahe Gegner über, die ebenfalls jede Sekunde Protonenschaden erleiden.


    Diese Konsole gewährt einen passiven Bonus auf die maximale Waffenenergie sowie auf Kritischen Trefferschaden mit Exotikschaden-Fertigkeiten.


    Diese Konsole kann in jeden Konsolenplatz eingesetzt werden. Pro Schiff kann nur eine dieser Konsolen ausgerüstet werden.

    Raumschiffeigenschaft – Protonischer Gravitonaustausch

    Während ihr einen Sekundären Schild aus einer beliebigen Quelle habt, werden bei Aktivierung von Taktikteam oder einer beliebigen Spionage-Brückenoffiziersfertigkeit alle Sekundären Schilde verbraucht, um in eine Explosion aus Protonenschaden umgewandelt zu werden, die Gegner im Umkreis von 5 km trifft. Die Menge des ausgeteilten Schadens entspricht der Menge der verbrauchten Schilde.


    Dieser Effekt wird nur dann ausgelöst, wenn eure Sekundären Schilde mehr als 500 Trefferpunkte haben, außerdem gibt es eine Abklingzeit von 20 Sekunden.

    233b91e231f72afbb4e69e15f5b6c8bf1714520497.png

    Temporaler Rallus-Dyson-Forschungszerstörer

    Schiffsdaten:

    • Klasse: 6
    • Fraktion: Beliebig
    • Benötigter Rang: Abgeschlossenes Tutorial
    • Hüllenmodifikator: 1,1
    • Schildmodifikator: 1,4
    • Bugwaffen: 4
    • Heckwaffen: 3
    • Geräteplätze: 3
    • Brückenoffiziersstationen:
      • Lt. Commander (Taktik) – wird im Taktischen Modus aufgewertet
      • Lieutenant (Technik)
      • Commander (Wissenschaft/Zeitagent) – wird im Taktischen Modus herabgestuft
      • Fähnrich (Beliebig)
      • Lt. Commander (Beliebig/Spionage)
    • Konsolen: 3 Taktik, 3 Technik, 5 Wissenschaft (skaliert mit Level)
    • Basis-Wendegeschwindigkeit: 12,5
    • Impulsmodifikator: 0,18
    • Beschleunigung: 50
    • +5 Schildenergie, +15 Hilfsenergie
    • Umwandlung in Taktischen Modus
    • Konsole – Universal – Nachhallende Schildumkehr
    • Mit Dualkanonen bestückbar
    • Romulanische Kampf-Tarnvorrichtung
    • Sensorenanalyse (Nur Wissenschaftlicher Modus)
    • Subsystem-Anvisierung (Nur Wissenschaftlicher Modus)
    • Sekundärer Deflektorplatz (Nur Wissenschaftlicher Modus)
    • Platz für Experimentelle Waffen (Nur Taktischer Modus):
    • Experimenteller Schwerer Protonen-Dual-Emitter
    • Schiffsfertigkeit „Molekularrekonfiguration“
    • Raumschiff-Fertigkeitspaket (Forschungsschiff)
      • Verstärkte Teilchengeneratoren (+Exotikschaden)
      • Verbesserte Schildsysteme (+Schild-TP)
      • Verstärkte regenerative Schaltkreise (+Heilung)
      • Reaktive Schildtechnologie (+Schildregeneration/-härte)
      • Entzogene Verteidigung (Raumschiffeigenschaft)


    Daten des Admiralitätsschiffs

    • Techn: 29
    • Wiss: 59
    • Takt: 29
    • Spezial: 2,5× Kritische Trefferrate von WISS


    Konsole – Universal – Nachhallende Schildumkehr

    Dies ist die aufgewertete Version einer vorherigen Konsole, die zuvor ausschließlich auf Dyson-Raumschiffen eingesetzt werden konnte, nun jedoch auch auf anderen Schiffen verwendet werden kann. Indem ihr einen Tachyonstoß aus eurem Deflektor ausstoßt, werden Gegner in einem großen Gebiet von einer Energiewelle getroffen, die kurzzeitig Schilde ausfallen lässt. Die betroffenen Gegner erleiden schweren Schildenergieentzug und Protonenschaden. Verbündete, die in der Nähe eines betroffenen Feindes sind, erhalten von der entzogenen Schildenergie eine moderate Menge Sekundäre Schilde.


    Diese Konsole gewährt außerdem einen passiven Bonus auf die maximale Schild-Subsystemenergie und die maximale Schildkapazität.


    Diese Konsole kann in jeden Konsolenplatz eingesetzt werden. Pro Schiff kann nur eine dieser Konsolen ausgerüstet werden.


    Raumschiffeigenschaft – Entzogene Verteidigung

    Bei Aktivierung einer Entzug-Brückenoffiziersfertigkeit oder einer beliebigen Zeitagent-Brückenoffiziersfertigkeit erhaltet ihr eine mittlere Menge Sekundäre Schilde. Dieser Effekt kann nicht ausgelöst werden, während ihr bereits Sekundäre Schilde von dieser Eigenschaft habt.



    Das Ausrüsten mehrerer Konsolen dieses Pakets wird eurem Raumschiff einen Setbonus gewähren!


    Bonus für 2 Teile: Refraktive Partikel

    • 50 % Bedrohungsgeneration
    • +XX % Protonenschaden (skaliert mit Hilfsenergie) [Bonus beträgt +25 % bei 100 Hilfsenergie]
       

    Bonus für 3 Teile: Protonische Übertaktung

    • Alle 2 Sekunden im Kampf, die ihr keinen Hüllenschaden erleidet, erhaltet ihr +2 Aktuelle und Maximale Hilfssystem-Subsystemenergie für 20 Sekunden.
    • Jeder Stapel erneuert die Dauer, und dies kann sich bis zu 10 Mal stapeln, und dies stapelt sich ebenfalls mit anderen Formen verbesserter Subsystemenergie.








    Zum Original: https://www.arcgames.com/de/ga…/11568755-das-dyson-paket

    Fed T6 Dyson Schiff. Kardeshev-Klasse


    Hector Ortiz entwarf alle 3 Schiffe, Tobias Richter modellierte sie mit Unterstützung von Mauricio.


    Thomas hatte klare Anweisungen für diese neuen Dyson-Schiffe. Er wollte, dass sie sich immer noch wie Dyson-Schiffe anfühlen, sich aber viel mehr an die ursprüngliche Fraktion (FED/KDF/ROM) anlehnen, als es die alten Dyson-Schiffe taten.


    Mauricio hat das Dyson-Material überarbeitet. Anstatt das Dyson-Violett zum Teil der Textur zu machen, können die Spieler nun die Farbe ändern, wie sie wollen. Auch einige der Glastexturen an Teilen des Schiffes können geändert werden.


    Damals, als die ursprünglichen Dysons entwickelt wurden, war Thomas ein UI-Künstler, und es hat ihm nie gefallen, dass sie sich bei allen so stark an das Dyson-Gefühl angelehnt haben. Diese neuen Schiffe waren so etwas wie ein aufgeschobener Traum von Thomas, mehr von der ursprünglichen Designsprache der Fraktion in sie einzubringen.


    Man kann die Teile der alten und der neuen Dysons mischen, was für Mauricio eine gewisse Herausforderung darstellte, um alle Pylone und andere Teile aneinanderzureihen. Vor allem, weil diese Schiffe spezielle Animationen haben, wie z. B. das Ausfahren der Kanonen in den Zellen.


    Konsole - Universal - Vernetzte protonische Schildmatrix: +5 maximale Triebwerksleistung. +5% maximale Hüllenkapazität. Periodische Schadensabsorption für sich selbst und Verbündete.


    Experimenteller Dualer schwerer Protonenemitter: X Protonenschaden, 2% Chance, dass Triebwerk und Schild für 5,6 Sekunden offline sind. 2% Chance - 12 aller Schadensresistenzwerte für 11,1 Sekunden. Nur im taktischen Modus aktiv. 3 Sekunden Wiederaufladung.


    Eigenschaft: Protonische Trägerwelle: Protonenschaden gewährt DrainX und verringert die Wiederaufladezeit. Einmal alle 2 Sekunden, wenn Protonenschaden verursacht wird: +10 Raumschiff-Drain-Kenntnisse für 10 Sek. -5% Wiederaufladezeit für die Fähigkeiten des Kommandobrückenoffiziers und des Drain-Brückenoffiziers.


    ROM T6 Dyson-Schiff. Rallus-Klasse


    Wollte es mit der Designsprache anderer neuerer romulanischer Entwürfe vereinheitlichen. Langer Kopf, pfeilspitzenähnlich, im Vergleich zu den eher d'deridexförmigen Formen der älteren Dyson-Schiffe. Fledermausflügel-ähnliche Ausstülpungen auf dem Rücken.


    Selbst bei den originelleren, auf die Fraktion ausgerichteten Designs der neuen Dysons waren die violetten Gondeln ein Zugeständnis an das ursprüngliche Dyson-Erbe. Es kann immer noch das normale Material mit grünen und blauen Gondeln verwendet werden.


    Im ursprünglichen Konzept befanden sich die Triebwerke auf den Flügeln, mussten aber an das Heck des Schiffes verlegt werden, damit es mit den anderen Rom-Dyson-Varianten zusammenpasst, da sie alle in dasselbe Skelett passen mussten.


    Muricio fügte alle modernen FED/KDF/Rom-Materialien zu allen Dyson-Schiffen hinzu.


    Eigenschaft: Siphonierte Verteidigungen: SecShields von Drain oder TempOp Buff-Fähigkeiten. Die Aktivierung einer Drain-Boff-Fähigkeit oder einer TempOp-Boff-Fähigkeit gewährt 2356,5 sekundäre Schilde für 20 Sekunden.


    Dieselbe experimentelle Waffe wie das Fed/KDF-Schiff


    Konsole - Universal - Inversionsprojektor für reflektierende Schilde: +5 maximale Schildstärke. +10% Schildkapazität. Gezielter AOE-Schildabfluss, SecShilds für Verbündete.


    KDF T6 Dyson Schiff. Le'laH-Klasse


    Die Kanonen im taktischen Schiffsmodus bewegen sich beim Feuern.


    Hector lehnte sich mit den Brustkorbflügeln mehr an den Dyson-Geschmack an.


    Mauricio musste die Abschnitte, die auf die Erweiterungen der Gondeln trafen, überarbeiten, da es beim Anpassen des Schiffes Lücken im Originalmodell gab.


    Jeremy Randall wählte die Klassennamen für alle Schiffe aus.


    Konsole - Universal- Proton Eruptor Module" +5 maximale Waffenstärke. +10% Crit-Schwere mit exotischen Schadensfähigkeiten. Gezielter AOE aufrechterhaltener Protonenschaden.


    Eigenschaft: Protonen-Graviton-Austausch: Opferung von Secshield für PBAoE-Protonenschaden. Die Aktivierung der Fähigkeit Taktisches Team oder eines Geheimdienst-Brückenoffiziers verbraucht den gesamten Sek-Schild und verursacht X Protonenschaden in einem Umkreis von 5 km. Entfernt den gesamten Sek-Schild von sich selbst. Wird nur maximal einmal pro 20 Sekunden ausgelöst.


    Dieselbe experimentelle Waffe wie das Fed/Rom-Schiff


    Andere Dinge


    Jedes Schiff ist eine andere Spezialisierung, um so viel Abwechslung wie möglich zu bieten, da es nur 3 Schiffe statt 9 gab. Fraktionsübergreifendes Fliegen bedeutete, dass es nicht genug war, nur zu sagen "hier ist das gleiche Schiff für Klingonen", sondern dass man den Leuten einen Grund geben musste, die anderen Schiffe zu kaufen.


    Die Schiffe können einzeln gekauft werden.


    Das Paket enthält alle 3 Schiffe + 1 T6-Schiffsgutschein (erhält der Charakter, der das Produkt kauft) + 8 experimentelle Schiffs-Upgrade-Marken (erhält der Charakter, der das Produkt kauft) + 4 Schiffsslots (erhält der Charakter, der das Produkt kauft) + Solanae Sentinel und Solanae Paladin EV-Anzüge (können für den gesamten Account wiederverwendet werden) + Dyson Sphere Research Outfit + Titel Science Destroyer.


    Dyson-Konsolen-Set-Bonus


    Set 2: Brechende Partikel: Passiv. +19.8 Protonenschaden (skaliert mit Aux-Power). -50% Bedrohungsgen.


    Set 3: Protonische Übertaktung: Passiv: Alle 2 Sekunden im Kampf, in denen du keinen Hüllenschaden erleidest, erhältst du 20 Sekunden lang 2 aktuelle und maximale Aux-Subsystemleistung. Jeder Stapel frischt diese Dauer auf und kann bis zu 10 Mal gestapelt werden und ist mit anderen Formen der erhöhten maximalen Subsystemleistung stapelbar.


    Das Bild des T6 Obelisk-Trägers wird am Ende gezeigt.






    Zum Original: https://www.reddit.com/r/sto/c…d_weekly_43024/?rdt=48119

    dantanos#9120 (Steve) hat einen neuen Termin erstellt:
    ddsf-dhdm.de/calendar/event/9728/

    dantanos#9120 (Steve) hat einen neuen Termin erstellt:
    ddsf-dhdm.de/calendar/event/9727/

    dantanos#9120 (Steve) hat einen neuen Termin erstellt:
    ddsf-dhdm.de/calendar/event/9725/

    dantanos#9120 (Steve) hat einen neuen Termin erstellt:
    ddsf-dhdm.de/calendar/event/9721/

    3802-gehciglw0aa7izv-jpg

    Allgemein:

    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Spielzeugrakete und der Holoemitter – Phoenix-Shuttle nicht im Einfordern-Menü auftauchten, wenn das Ereignis von 2023 oder 2024 abgeschlossen wurde.
    • Es wurde ein visuelles Problem behoben, durch welches das Feuer an den Arbeitsstationen im Einsatzkommando zur Simulation des Tags des Ersten Kontakts für Captains nicht sichtbar war.







    Zum Original: https://www.arcgames.com/de/ga…23-patch-notes-18.04.2024

    3802-gehciglw0aa7izv-jpg

    Wir feiern den Tag des Ersten Kontakts!

    • Feiert mit uns vom 11. April bis zum 2. Mai 2024 den Tag des Ersten Kontakts.
    • Es gibt drei Wege, Fortschritt zu erzielen!
      • Tretet im Wettbewerb mit vier anderen Captains an und lasst im Einsatzkommando „Tag des Ersten Kontakts nachstellen“ euer eigenes Modell der Phoenix-Rakete fliegen.
      • Reist mit Seven of Nine zurück in der Zeit zum 4. April 2063, um die Patrouille „Eine Nacht in Bozeman“ zu absolvieren.
      • Die „Synth-Welle“ ist nun wieder ein Teil der Feier zum Tag des Ersten Kontakts! Arbeitet mit anderen Captains zusammen und haltet so lange wie möglich die Stellung, bevor ihr von den Synth überrannt werdet.
    • Captains, die sich mindestens 14 Tägliche Fortschritte verdienen, können den Hauptpreis einfordern – das Photonenstoß-Gewehr
    • Weitere Informationen erhaltet ihr in unserem Blog „Tag des Ersten Kontakts“: https://www.playstartrekonline.com/de/news/article/11566573

    „Tag des Ersten Kontakts“ – Ereignisbelohnungen:

    • Tag des Ersten Kontakts – Abzeichenpaket:
      • Für den Abschluss einer der beiden Aktivitäten erhaltet ihr einmal pro Tag ein „Tag des Ersten Kontakts – Abzeichenpaket“.
      • Wenn ihr dieses Paket öffnet, habt ihr die Wahl zwischen 17 Kommunikationsabzeichen, die für den gesamten Account freigeschaltet werden.
    • Tag des Ersten Kontakts – Hauptpreis:
      • Nachdem ihr 14× Täglichen Fortschritt erhalten habt, könnt ihr den Hauptpreis einfordern! Dies beinhaltet die folgenden Gegenstände:
        • Photonenstoß-Gewehr
        • Das Kombopaket „Tag des Ersten Kontakts“ enthält Folgendes:
          • 1 Captain-Spezialisierungspunkt (kann nur einmal eingefordert werden)
          • 25.000 Dilithiumerz (kann nur einmal eingefordert werden)
          • Spaßgerät „Spielzeugrakete starten“ (Account-Freischaltung)
          • Holo-Emitter – Phoenix-Shuttle (Account-Freischaltung)
    • Bonusbelohnungen:
      • Nachdem ihr den Hauptpreis eingefordert habt, habt ihr die Möglichkeit, jeden Tag zusätzliches Dilithiumerz zu verdienen, am ersten Tag beginnt dies mit 8.000 Dilithiumerz.
    • ZEN-Methode:
      • Spieler, die das Ereignis „Tag des Ersten Kontakts“ sofort abschließen möchten, haben nun eine neue Methode, dies mit ZEN zu tun.

    In der Ereignis-Benutzeroberfläche findet ihr eine Option, durch die ihr den benötigten Fortschritt kaufen könnt; der ZEN-Betrag skaliert mit dem nötigen Fortschritt.


    Delta-Rekrutierung:

    • Ein neu erstellter Charakter der Sternenflotte des Jahres 2409, ein Charakter der Klingonischen Verteidigungsstreitmacht oder ein Charakter der Romulanischen Republik kann während dieses 21 Tage dauernden Ereignisses zu einem Delta-Rekruten werden!
    • Die Ziele für Delta-Rekruten wurden aktualisiert und enthalten nun brandneue Missionen, außerdem wurden veraltete Ziele entfernt, die nicht mehr im Spiel sind.
    • Bereits bestehende Delta-Rekruten können diese neuen Ziele ebenfalls erreichen, und falls ihr das in der Vergangenheit bereits getan habt, könnt ihr die Belohnungen sofort einfordern.
    • Weitere Informationen findet ihr im Blog „Der Delta-Quadrant braucht euch!“: https://www.playstartrekonline.com/de/news/article/11566653


    Allgemein:

    • Es wurde ein Problem mit den Missionen „Einflusssphäre“ und „Staub zu Staub“ behoben, wodurch einige Effekte nicht sichtbar wurden, was manche Rätsel unmöglich machte.
    • Die Schiffseinschränkung für „Konsole – Universal – Ergänzende Waffenkontrolle“ wurde entfernt.
    • Die Aktivierungszeiten für Taktikteam, Technikteam und Wissenschaftsteam wurden von 1,0 Sek. auf 0,5 Sek. verringert.
    • Borg des Spiegeluniversums zählen nun zur Persönlichen Aufgabe, Borg am Boden zu besiegen.
    • Einsatzkommando Wolf 359 zählt nun zur Persönlichen Aufgabe, Borg-Einsatzkommandos abzuschließen.
    • Es wurde ein Problem behoben, wodurch „Widerstand von Sternenbasis 1“ und „Guillotine“ in bestimmten Fällen nicht zu Persönlichen Aufgaben zählten, Borg-Einsatzkommandos abzuschließen.



    Bekannte Probleme:

    • Aktuell können die Spielzeugrakete und der Holoemitter – Phoenix-Shuttle nicht wie vorgesehen erneut eingefordert werden.








    Zum Original: https://www.arcgames.com/de/ga…23-patch-notes-11.04.2024

    dantanos#9120 (Steve) hat einen neuen Termin erstellt:
    ddsf-dhdm.de/calendar/event/9717/

    Das neue Schiff ist ein Unendlichkeits-F&E-Schiff.


    Da das I-mod-Gewehr ein großer Erfolg war, wurde die neue Photonen-Burst-Waffe hinzugefügt.


    Sie ist als Gewehr klassifiziert. Sie kann nur eine begrenzte Anzahl von Torpedos aufnehmen (6 Ladungen) und verwendet einen internen Replikator, der alle 15 Sekunden neue Torpedos herstellt.


    Es wird erwartet, dass ihr den Kampf mit dieser Waffe beginnt und Schaden auf eure Feinde herabregnen lasst und dann zu eurer normalen Waffe wechselt.


    Verursacht AOE-Schaden/Knockback. Verursacht physischen Schaden. Feinde, die damit besiegt werden, lösen sich auf. Du kannst dich selbst mit dieser Waffe zurückstoßen, aber keine Teammitglieder. Wenn du eine Rückstoßresistenz hast, kannst du ihr widerstehen. Stößt nicht zu 100% zurück. Kann Waffe an BOFFs weitergeben.


    Sekundäres Feuer ist eher ein Zielsuchmodus. Schießt auf den Feind, der dir am nächsten ist, nicht auf das Primärziel.


    Eines der Designziele dieser Waffe war, dass sie sich kräftiger anfühlt als das Photonentorpedo-Bausatzmodul, da sie eine vollwertige Waffe ist.


    Das neue Schiff ist die Kelvin Enterprise-A, die im Abspann von Beyond zu sehen ist.


    Normalerweise fügt Cryptic kein Schiff hinzu, wenn sie nicht gesehen haben, dass es etwas tut, worauf sie eine Macht aufbauen können. Obwohl dieses Schiff nur am Ende zu sehen ist, haben sie sich von Star Trek Beyond inspirieren lassen und ihm eine Technologie gegeben, die verhindert, dass ein weiterer Schwarmangriff das Schiff vernichtet.


    Neue Konsole "Universeller Anti-Oppositionsemitter auf Basis von Annäherung" +X% Phaserschaden, +X% Fluggeschwindigkeit und Drehrate. AOE-Phaser-Schaden basierend auf der Geschwindigkeit. 20 Sekunden lang erleiden Feinde im Umkreis von 1 km X Phaserschaden X4 pro Sekunde. Kleine feindliche Ziele werden bei Kontakt verdampft (Minen, Torpedos, Jäger, etc.)


    Neue Eigenschaft "Gravitations-Nexus" Manövrierfähigkeit, Exotik und Projektil-Buffs im Bereich von Anomalien. Erzeugt einen künstlichen Gravitations-Nexus für 3 0sec, maximal einen pro 45 sec. Verbündete im Umkreis von 5km um den Nexus erhalten +20% Fluggeschwindigkeit + Drehgeschwindigkeit, +20% Bonus auf allen Schaden mit exotischen Schadensfähigkeiten, +20% Bonus auf allen Schaden mit Projektilwaffen


    Kann mit den anderen Kelvin Connies zusammengebaut werden.


    Hat eine Tarnung, da es sich um einen primären Geheimdienst handelt.


    Cryptic hat diese Variante der Connie aufgrund von Fananfragen entwickelt und um eine Lücke zwischen den Staffeln der Fernsehserien zu füllen, in denen neue Schiffe eingeführt wurden.


    Cryptic arbeitet an einem Schiff, von dem sie sehr begeistert sind, aber sie mussten es verschieben, weil es nicht in den Serien auftauchte, als sie dachten, dass es erscheinen würde.


    STO soll ein Themenpark sein, in dem man jeden Teil der Serie irgendwo erleben kann, auch wenn das dazu führt, dass es z.B. zwei Versionen von Seven of Nine im Spiel gibt.


    Neues Schiff kommt am Donnerstag heraus


    Das Schiff kann keine DHCs benutzen


    Jessie wird sich um Kelvin Omnibalstrahlen kümmern und danach fragen


    Jetzt, wo fraktionsübergreifendes Fliegen möglich ist, gibt es ein wenig mehr Nachfrage nach klingonischen/romulanischen/dominionischen Schiffen, wenn auch immer noch nicht sehr viele. Allerdings sind im kommenden Dyson-Bundle klingonische und romulanische Schiffe enthalten.


    Bei den Dyson-Schiffen gibt es eine interessante Neuerung.


    Kael hat ein klingonisches und ein romulanisches Dyson-Schiff vorgestellt.


    Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)





    Zum Original: https://www.reddit.com/r/sto/c…en_forward_weekly_492023/