Beiträge von dantanos#9120 (Steve)

    barnner

    Der Dauntless-II-Führungsforschungsdreadnought – aus Star Trek: Prodigy – schließt sich am 12. Oktober der Infinity-Verschlusskiste an! Die originale Dauntless war die Kopie einer Fälschung – Außerirdische hatten die Kopie eines Schiffes der Föderation angefertigt, um den Captain und die Crew der U.S.S. Voyager an Bord zu locken. Während dies teilweise erfolgreich war, erregte dieser Versuch die Aufmerksamkeit der Ingenieure der Sternenflotte, nachdem die U.S.S. Voyager ihre historische Rückreise in den Raum der Föderation abgeschlossen hatte. Der fortschrittliche Slipstream-Antrieb bildete die Grundlage für die Dauntless. Die Dauntless II hingegen ist eine Neuauflage als echtes Sternenflottenschiff, das basierend auf den Erfahrungen von Captain Kathryn Janeway konstruiert wurde. Dieses Schiff hat immer noch einen fortschrittlichen Slipstream-Antrieb und die wissenschaftliche Ausrichtung, konzentriert sich nun jedoch auch auf die Überlebenschancen der Crew. Mit dem Prototyp einer asymmetrischen Schildtechnologie erreichen die vorderen Schilde eine bisher nicht gekannte Stufe der Integration, und diese starke Verteidigung wird noch weiter verstärkt, indem das Schiff das Schlachtfeld auf spektakuläre jedoch nicht nachhaltige Weise mit Torpedos übersät. Diese Abschreckung kann Kämpfe beenden, bevor sie überhaupt begonnen haben – feindliche Captains wissen einfach, dass sie keine Chance haben, die Hülle der Dauntless zu durchbohren, bevor deren in einer sehenswerten Formation fliegenden Torpedos sie selbst treffen.

    d143c36ca589ed28f65d44bc4d1c4d551696376770.png

    Dauntless-II-Führungsforschungsdreadnought [K6]

    Dieses Raumschiff bietet Spezialistenplätze für einen Commander (Wissenschaft/Zeitagent) und einen Lieutenant Commander (Technik/Wundertäter).


    Schiffsdaten:

    • Klasse: 6
    • Fraktion: Föderation oder Verbündete der Föderation
    • Erforderlicher Rang: Abgeschlossenes Tutorial
    • Hüllenmodifikator: 1,2
    • Schildmodifikator: 1,6
    • Bugwaffen: 4
    • Heckwaffen: 3
    • Geräteplätze: 3
    • Brückenoffiziersstationen:
      • 1× Commander (Wissenschaft/Führung)
      • 1× Lt. Commander Technik / Temporal Operationen
      • 1× Lt. Commander (Taktik)
      • 1× Fähnrich (Beliebig)
      • 1× Lieutenant (Beliebig)
    • Konsolenplätze: 4 Taktik, 2 Technik, 5 Wissenschaft
    • Basis-Wendegeschwindigkeit: 7
    • Impulsmodifikator: 0,16
    • Beschleunigung: 35
    • +5 Schildenergie, +15 Hilfsenergie
    • Mit Dualkanonen bestückbar
    • Konsole – Universal – J.D.M.A.-Abschusszellen
    • Hangardeck – Bestückt mit Delta Flyer
    • Sekundärer Deflektorplatz
    • Sensorenanalyse
    • Subsystem-Anvisierung
    • Hyperfortschrittlicher Quanten-Slipstream-Antrieb
    • Inspirationsfertigkeiten
    • Raumschiff-Fertigkeitspaket (Forschungsschiff)
      • Verstärkte Teilchengeneratoren (+Exotikschaden)
      • Verbesserte Schildsysteme (+Schild-TP)
      • Verstärkte regenerative Schaltkreise (+Heilung)
      • Reaktive Schildtechnologie (+Schildregeneration/-härte)
      • Vanguard-Schildformierung (Raumschiffeigenschaft)



    Daten des Admiralitätsschiffs:

    • Techn: 23
    • Wiss: 61
    • Takt: 42
    • Spezial: -10% Wartung pro TAKT-Schiff oder WISS-Schiff

    8fc48578f8b2bc3e6fe9b1a66efcfda41696376888.png

    Konsole – Universal – J.D.M.A.-Abschusszellen

    Bei Aktivierung der Konsole „Joint Directed Munition Attack“ wird eine Welle simplifizierter Torpedos abgeschossen, deren Sprengköpfe mit Exotikteilchen angereichert wurden, die für eine Langzeitlagerung zu instabil wären. Die Torpedos fliegen auf das Ziel zu und überwältigen dessen Verteidigung durch eine große Anzahl kleinerer Einschläge, die der Hülle effizient Schaden zufügen. Der durch diese Angriffe erzeugte Kinetische Schaden wird durch die Hilfsenergie sowie Projektilwaffenexpertise oder Exotikteilchengeneratoren noch weiter verstärkt, abhängig davon, was den größeren Wert hat. Dieser Angriff zählt als Exotik- und Projektilangriff.


    Die Modifizierungen dieses Schiffes wurden von Captain Janeway inspiriert, die auf dem Schlachtfeld mit einer Machtdemonstration für Klarheit zu sorgen pflegt, und hat eine große Anzahl quasi-gelenkter kleiner Torpedos. Diese Torpedos werden in einfachen Röhren hinter einem sprenggeschützten Schott aufbewahrt, können nicht schnell nachgeladen werden und sind in ihrer Größe eingeschränkt, jedoch können sie viel schneller nacheinander abgefeuert werden als traditionelle Torpedos. Die daraus resultierenden Explosionen sind stark genug, um sowohl dem Ziel als auch weiteren Gegnern in der Nähe Schaden zuzufügen, besonders wenn diese Gegner von künstlichen Gravitationsquellen betroffen sind. Wer sie jemals getroffen hat, weiß es aus eigener Erfahrung: Captain Janeway macht keine halben Sachen.


    Diese Konsole gewährt außerdem einen passiven Bonus auf Maximale Hilfsenergie, Projektilwaffentraining und Exotikteilchengeneratoren.


    Raumschiffeigenschaft – Vanguard-Schildformierung

    Wenn ihr mit eurem Dauntless-II-Führungsforschungsdreadnought Raumschiffmeisterschaft Level 5 erreicht, schaltet ihr die Raumschiffeigenschaft „Vanguard-Schildformierung“ frei. Wenn ihr mit dieser Eigenschaft einen Brückenoffizier-Feuermodus für Torpedos oder eine Exotikschaden-Fertigkeit aktiviert, erhaltet ihr einen Bonus auf Kinetischen Schaden und die vordere Schildseite. In beiden Fällen ist die Mechanik die Gleiche: Partikelprojektoren richten die Schilde nach vorne aus und erzeugen eine überladene Region im Feld.


    Torpedos, die durch diese Region abgeschossen werden, erhalten zusätzliche Vorteile, indem die überschüssige Energie der Schilde in ihrem Sprengkopf gespeichert werden. Dies hat einen nachteiligen Effekt auf die Haltbarkeit des Sprengkopfes, aber da im Kampf abgefeuerte Torpedos in der Regel ohnehin nicht lange gelagert werden, ist dieser Kompromiss annehmbar.








    Zum Orieginal: https://www.arcgames.com/de/ga…diert-die-dauntless-ii%21

    dantanos#9120 (Steve) hat einen neuen Termin erstellt:
    ddsf-dhdm.de/calendar/event/8533/

    dantanos#9120 (Steve) hat einen neuen Termin erstellt:
    ddsf-dhdm.de/calendar/event/8531/

    barnner

    Das Legendäre Schlachtkreuzer-Paket erscheint auf dem PC! Dieses Legendäre Paket mit zwei Schiffen bietet neue Versionen der Avenger- und Bortasqu'-Klasse, die legendäre Version des wohlen am besten bewaffneten Schiffes der Sternenflotte und das Flaggschiff der Klingonen. Mit dem Kauf dieses Pakets schaltet ihr beide Schiffe für euren gesamten Account frei, und beide kommen mit einem brandneuen Aussehen. Die Avenger kommt mit dem Aussehen der Inquiry-Klasse aus der dritten Staffel von Star Trek: Picard, während die Bortasqu' das Aussehen der Kronos Eins hat, das persönliche Flaggschiff des Kanzlers. Aber das ist noch lange nicht alles, denn dieses Paket gewährt euch außerdem Folgendes:


    1 K6-Schiffsgutschein – 3 Experimentelle Schiffsupgrade-Gutscheine (K6-X)

    • Wird automatisch dem Charakter gewährt, der dieses Produkt kauft. Diese Belohnungen werden nur einmal pro Account gewährt.


    2 Schiffsplätze

    • Wird automatisch dem Charakter gewährt, der dieses Produkt kauft. Diese Belohnungen werden nur einmal pro Account gewährt.


    2 Ultimative Tech-Upgrades

    • Wird automatisch dem Charakter gewährt, der dieses Produkt kauft. Diese Belohnungen werden nur einmal pro Account gewährt.


    4 Infinity-Promo! – F&E-Pakete

    • Wird automatisch dem Charakter gewährt, der dieses Produkt kauft. Diese Belohnungen werden nur einmal pro Account gewährt.


    Targ aus Gre'thor (Kämpfender Begleiter)

    • Erscheint als separates Produkt im Reiter für Personal und wird für den gesamten Account freigeschaltet.


    Kor-Uniform

    • Wird automatisch allen mit den Klingonen verbündeten Charakteren des Accounts gewährt.


    Konsole – Universal – Priorenwelt-Elite-Verteidigungssatellit

    • Dieser Gegenstand erscheint als separates Produkt im Reiter für Mudds Markt und kann von allen Charakteren eines Accounts eingefordert werden.


    Das Legendäre Schlachtkreuzer-Paket kostet 12.000 ZEN und ist vom 28.09. um 17 Uhr bis zum 05.10. um 21 Uhr 30% günstiger. Captains, bringt der Galaxie Frieden, indem ihr den größeren Stock haltet. Ihr könnt mehr über diese Schiffe erfahren, indem ihr unten auf den entsprechenden Button klickt:





    Zum Orieginal: https://www.arcgames.com/de/ga…-schlachtkreuzer-paket%21

    dantanos#9120 (Steve) hat einen neuen Termin erstellt:
    ddsf-dhdm.de/calendar/event/8529/

    3751-7972f46f43ad19fa4909bafbd4812c9638e88de6-jpg

    PC

    Allgemein:

    • Der Schlachtkreuzer der Avenger-Klasse wurde mit einem neuen Modell überarbeitet, das detaillierter ist und euch Zugriff auf das neue Schiffsmaterial der Odyssey gibt. Um das Update mit allen Details zu sehen, müsst ihr eure Avenger-Schlachtkreuzer-Variante bereit machen und die Vorlage „Avenger“ anwenden.
    • Wir haben einen einmaligen Reset der Bindung des Universal-Kitrahmens „Tricorder (Protostar)“ durchgeführt, damit er beim Ausrüsten an den Account gebunden wird, um damit Captains zu helfen, die diesen Gegenstand erhalten haben, als er noch fälschlicherweise beim Aufnehmen an den Account gebunden wurde.





    Zum Orieginal: https://www.arcgames.com/de/ga…53-patch-notes-28.09.2023

    dantanos#9120 (Steve) hat einen neuen Termin erstellt:
    ddsf-dhdm.de/calendar/event/8522/

    dantanos#9120 (Steve) hat einen neuen Termin erstellt:
    ddsf-dhdm.de/calendar/event/8521/

    3751-7972f46f43ad19fa4909bafbd4812c9638e88de6-jpg

    Allgemein:

    • Es wurde ein Problem in „Infiziert: Die Leitung“ behoben, durch das die Schilde für Nanitengeneratoren und Wandler zu früh gesenkt wurden, bevor die erste Flotte der Borg besiegt wurde.
    • Es wurde ein Problem behoben, durch das Eigenschaften, die in den neuen Plätzen von K6-X2-Schiffen ausgerüstet waren, beim Speichern einer Konfiguration nicht gespeichert wurden.
    • Es wurde ein seltenes Problem behoben, durch das Captains zwei Schiffe gleichzeitig bereitgestellt hatten.
    • Es wurde ein Problem behoben, durch das manche Effekte beim Leitungen-Puzzle in „Überrascht“ länger als geplant angezeigt wurden.
    • Es wurden kleinere Inkonsistenzen bei den Namen der Borg in einigen Einsatzkommandos und Episoden behoben.
    • Visuelle Updates für Sternenbasis 82 – „Infiziert: Manus“ – inklusive erneuerter Beleuchtung und neuen Requisiten.






    Zum Orieginal: https://www.arcgames.com/de/ga…83-patch-notes-21.09.2023

    dantanos#9120 (Steve) hat einen neuen Termin erstellt:
    ddsf-dhdm.de/calendar/event/8520/

    3751-7972f46f43ad19fa4909bafbd4812c9638e88de6-jpg

    Allgemein:

    • Es wurde ein Problem behoben, durch das fliehende Assimilatoren im Einsatzkommando „Guillotine“ nicht angerechnet wurden, wenn sie während des Spawnens getötet wurden.
    • Es wurde ein Problem behoben, durch das manche Captains beim erneuten Spielen von „Überrascht“ nicht alle Belohnungen erhielten.
    • Es wurde ein Problem behoben, durch das der Universal-Kitrahmen „Tricorder (Protostar)“ beim Erhalt an den Account gebunden war, anstatt beim Ausrüsten an den Account gebunden zu werden.
    • Es wurde ein Problem behoben, durch das ein gegnerisches Schiff in der Episode „Temporaler Botschafter“ niemals zerstört werden konnte und so den Fortschritt der Mission blockierte.
    • Es wurde ein Problem behoben, durch das bestimmte Borg-Schiffe nicht für die Persönliche Aufgabe „Borg-Schiffe zerstören“ zählten.
    • Es wurde ein Problem behoben, durch das beim Set „Klingonische Ehrengarde“ ein zusätzliches Symbol angezeigt wurde.
    • Es wurde ein Problem behoben, durch das es bei Wundertäter-Schiffen keine Innovationskräfte gab.


    Bekannte Probleme:

    • Das Einsatzkommando „Infiziert: Die Leitung“ hat aktuell ein Problem, durch das die Schilde von Nanitengeneratoren und Transformatoren zu früh gesenkt werden, bevor die erste Borg-Flotte besiegt wurde, was den Fortschritt blockiert. Um diesen Fehler zu vermeiden, solltet ihr sichergehen, dass ihr zuerst die gesamte ursprüngliche Flotte der Borg zerstört, bevor ihr die Generatoren und Transformatoren angreift.
    • Es gibt aktuell ein Problem, durch das Eigenschaften, die im neuen zusätzlichen Platz von K6-X2-Schiffen ausgerüstet wurden, nicht in einer Konfiguration gespeichert werden.







    Zum Orieginal: https://www.arcgames.com/de/ga…83-patch-notes-14.09.2023

    barnner

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die neue Story nimmt nach den Ereignissen von „Sternenwünsche“ so richtig Fahrt auf, als sich ein Riss in der Realität bildet, nachdem die Tholianer einen Realitätswirbel öffnen. Zwar wurde dieser Wirbel geschlossen, doch es erscheint eine neue und noch größere Bedrohung.


    Während der Ereignisse, die sich in unserer neuen Episode „Überrascht“ und im neuen Einsatzkommando „Widerstand von Sternenbasis 1“ abspielen, müsst ihr bei Sternenbasis 1 mit eurem Team und euren Verbündeten eine Invasion der Borg aus einem anderen Universum abwehren, die sie durch einen Realitätswirbel starten.


    Außerdem gibt es „Guillotine“, das brandneue Einsatzkommando für fünf Captains, in dem Borg aus einem anderen Universum versuchen, durch die sich in mehreren Systemen öffnenden transdimensionalen Wirbel einen Brückenkopf zu errichten. Ihr werdet sie an einem von fünf möglichen Orten bekämpfen, der beim Beginn des Einsatzkommandos zufällig festgelegt wird.


    Stellt euch gemeinsam mit Captain Harry Kim, Captain Kuumaarke und Commander Erin Macdonald dieser neuen und sehr gefährlichen Bedrohung durch die Borg entgegen.


    Darüber hinaus könnt ihr nun eure Schiffe von K6-X noch weiter auf K6-X2 aufwerten, um die Borg zu vertreiben.


    Das Incursion-Ereignis dauert 30 Tage und besteht aus Inhalten, die Teil der Story „Könige & Königinnen“ sind, die sich an verschiedenen Orten im Multiversum abspielt. Mit eurer Teilnahme am Ereignis könnt ihr das aus 3 Teilen bestehende Set „Borganpassung“ freischalten.


    Unser Team ist schon sehr gespannt, diesen nächsten Teil dieser Saga zu veröffentlichen. Wir freuen uns dabei auf die Rückkehr der Synchronsprecher Garrett Wang und Kipleigh Brown sowie auf den ersten Auftritt der Astrophysikerin Dr. Erin Macdonald.






    Zum Orieginal: https://www.arcgames.com/de/ga…ek-online%3A-incursion%21

    dantanos#9120 (Steve) hat einen neuen Termin erstellt:
    ddsf-dhdm.de/calendar/event/8515/

    3751-7972f46f43ad19fa4909bafbd4812c9638e88de6-jpg

    Ereignis – Borg-Tesserakt:

    • Dieses Ereignis im Blickpunkt ist ein einzelnes Ereignis und nicht Teil der Ereignis-Kampagne. Dieses neue Ereignis bietet teilnehmenden Captains eine epische Belohnung: Das Anpassung-Bodenset!
      • Captains können sich einmal pro Tag und Account den Täglichen Fortschritt verdienen, indem sie die folgenden Inhalte spielen:
        • „Überrascht“ (Neue Episode)
        • „Sternenwünsche“ (Episode)
        • Guillotine (Neues Raum-Einsatzkommando)
        • Widerstand von Sternenbasis 1 (Neues Raum-Einsatzkommando')
    • Belohnungen:
      • Durch den Abschluss des Täglichen Fortschritts an insgesamt 20 Tagen schaltet ihr den Hauptpreis frei, das Anpassung-Bodenset!
      • Bonusbelohnungen:
        • Nachdem ihr den Hauptpreis eingefordert habt, habt ihr die Möglichkeit, jeden Tag zusätzliches Dilithiumerz zu verdienen, am ersten Tag beginnt dies mit 8.000 Dilithiumerz.
      • ZEN-Methode:
        • Spieler, die das Ereignis Borg-Tesserakt sofort abschließen möchten, bieten wir eine Methode, dies mit ZEN zu tun.
          • In der Ereignis-Benutzeroberfläche findet ihr eine Option, durch die ihr den benötigten Fortschritt kaufen könnt. Der ZEN-Betrag skaliert mit dem nötigen Fortschritt.

    Weitere Informationen findet ihr im Blog „Überlebst du den Borg-Tesserakt?“.


    Neue Inhalte:

    • Die brandneue Episode „Überrascht“ findet ihr im Missionslogbuch, und sie zählt für dieses Ereignis!
    • Nehmt am neuen Einsatzkommando „Guillotine“ teil, ein begleitendes Einsatzkommando für die Episode „Überrascht“ als Teil der neuen Staffel, Incursion!
    • Nehmt am neuen Einsatzkommando „Widerstand von Sternenbasis 1“ teil, eine neue Interpretation des Einsatzkommandos „Verteidigung von Sternenbasis 1“, als Teil der neuen Staffel, Incursion!



    Allgemein:

    • Es wurde ein Problem behoben, durch das Jem'Hadar-Captains auf manchen Brücken keine Dienstoffizier-Konsolen verwenden konnten.

    Bekannte Probleme:

    • Captains können aktuell keinen Ereignis-Fortschritt für das erneute Spielen der Episode „Überrascht“ erhalten.
    • Es gibt ein Problem mit der Episode „Temporaler Botschafter“, durch das eines der feindlichen Schiffe manchmal nicht zerstört wird und so den Fortschritt der Episode blockiert.





    Zum Orieginal: https://www.arcgames.com/de/ga…2.09.2023-%28incursion%29

    barnner

    Der Temporale Wissenschaftliche Spearhead der Protostar-Klasse [K6] wurde um den Prototyp eines Warpantriebs eines echten Protosterns herum konstruiert. Er repräsentiert für die Sternenflotte einen mutigen Schritt ins Unbekannte. Das erste Schiff dieser Klasse wurde in eine temporale Anomalie gezogen, die der Föderationsbehörde für Temporale Ermittlungen Albträume bescheren würde, und musste dann einen katastrophalen Ersten Kontakt entwirren, der drohte, zwei Zivilisationen in den Untergang zu stürzen. Die Protostar war in der Galaxie gestrandet und wurde von einer Crew aus geflohenen Kinderarbeitern bemannt, die vom Hologramm von Janeway beraten wurden. Das Schiff erwies sich als resilient und anpassungsfähig und wurde zu einem Zuhause für die Heimatlosen und bot den Hoffnungslosen Hoffnung. Die fortschrittliche Schildtechnologie, die erforderlich ist, um den winzigen Stern im inneren des Schiffes einzudämmen, erwies sich auch als hervorragend geeignet, die Hülle zu beschützen, was zur Resilienz und Flexibilität beiträgt, die das Markenzeichen der experimentellen Schiffe der Sternenflotte ist. Das Lebende Konstrukt an Bord des Schiffes verkörpert die Tugend der Strapazierfähigkeit, wenn man angesichts von Feindseligkeiten aufgeschlossen bleibt. Welches Problem auch immer ihr habt und wo auch immer eure Heimat ist, die Protostar-Klasse bringt euch sicher dort hin.

    3372c89604ac3795cc8db85ddafdfaa81694282785.png

    Temporaler Wissenschaftlicher Spearhead der Protostar-Klasse [K6]

    Dieses Raumschiff bietet Spezialistenplätze für einen Commander (Wissenschaft/Zeitagent) und einen Lieutenant Commander (Technik/Wundertäter).


    Schiffsdaten:

    • Klasse: 6
    • Fraktion: Föderation oder Verbündete der Föderation
    • Erforderlicher Rang: Abgeschlossenes Tutorial
    • Hüllenmodifikator: 1
    • Schildmodifikator: 1,6
    • Bugwaffen: 4
    • Heckwaffen: 3
    • Geräteplätze: 3
    • Brückenoffiziersstationen:
      • 1× Commander (Wissenschaft/Zeitagent)
      • 1× Lt. Commander (Technik/Wundertäter)
      • 1× Lt. Commander (Taktik)
      • 1× Fähnrich (Wissenschaft)
      • 1× Lieutenant (Beliebig)
    • Konsolenplätze: 2 Taktik, 4 Technik, 5 Wissenschaft, 1 Beliebig (skaliert mit Level)
    • Basis-Wendegeschwindigkeit: 9
    • Impulsmodifikator: 0,21
    • Beschleunigung: 45
    • +5 Schildenergie, +10 Antriebsenergie, +5 Hilfsenergie
    • Mit Dualkanonen bestückbar
    • Konsole – Universal – Reformiertes Lebendes Konstrukt
    • Sekundärer Deflektorplatz
    • Sensorenanalyse
    • Subsystem-Anvisierung
    • Proto-Warp
    • Schiffsmechanik „Molekularrekonstruktion“
    • Raumschiff-Fertigkeitspaket (Forschungsschiff)
      • Verstärkte Teilchengeneratoren (+Exotikschaden)
      • Verbesserte Schildsysteme (+Schild-TP)
      • Verstärkte regenerative Schaltkreise (+Heilung)
      • Reaktive Schildtechnologie (+Schildregeneration und -härte)
      • Hex-Gitter-Schildfokussierung (Raumschiffeigenschaft)


    Daten des Admiralitätsschiffs:

    • Techn: 42
    • Wiss: 47
    • Takt: 37
    • Spezial: +35 WISS, wenn alleine

    8af824df23ddd92f108beccc3ec985f91694282862.png

    Konsole – Universal – Reformiertes Lebendes Konstrukt

    Bei Aktivierung dieser Konsole bricht das Lebende Konstrukt in die Systeme naher gegnerischer Schiffe ein und bringt diese dazu, sich gegenseitig ins Visier zu nehmen und anzugreifen. Dies hat keine Wirkung bei Spielerschiffen oder lebenden stellaren Kreaturen.


    Das Lebende Konstrukt der Vau N'Akat war eine mächtige Waffe, die gegen die Föderation eingesetzt wurde. Eine junge Vau N'Akat namens Gwyndala konnte jedoch durch ihr Durchhaltevermögen, Verständnis und jede Menge Entschlossenheit intervenieren und so die Flotte der Föderation retten. Wie genau es dazu kam, dass ein Lebendes Konstrukt zu einem Mitglied der Crew der Protostar wurde, ist ein streng gehütetes Geheimnis, jedoch könnte es ein so mächtiger Verbündeter werden, wie es einst ein Widersacher war.


    Diese Konsole gewährt außerdem einen passiven Bonus auf Kontrollexpertise und Schildenergie.


    Tooltip:

    • Auf sich selbst zielen
      • Übernimmt die Kontrolle über bis zu 8 nahe Raumschiffe für X Sekunden. Diese Schiffe werden verwirrt, besänftigt und sie greifen sich gegenseitig an.
      • Während Gegner verwirrt und besänftigt sind, erhalten sie Y% Bonusschaden (skaliert mit Kontrollexpertise und Hilfsenergie).


    Raumschiffeigenschaft – Hex-Gitter-Schildfokussierung

    Wenn ihr mit eurem Temporalen Wissenschaftlichen Spearhead der Protostar-Klasse Level 5 erreicht, schaltet ihr die Raumschiffeigenschaft „Hex-Gitter-Schildfokussierung“ frei. Wenn ihr mit dieser Eigenschaft die Schildseiten manuell umverteilt, erhaltet ihr Kritischen Trefferschaden basierend auf der gesamten Kapazität der vorderen Schilde, bis hin zu einer Obergrenze der vorderen Schilde von 60.000.


    Proto-Warp

    Dieses Raumschiff hat einen leistungsfähigen Proto-Warpantrieb, der den Slipstream-Antrieb im Sektorenraum verbessert und ersetzt. Er ersetzt ebenfalls die visuellen Elemente des Transwarp-Antriebs.








    Zum Orieginal: https://www.arcgames.com/de/ga…t-die-protostar-klasse%21

    barnner

    Im 24. Jahrhundert entschloss sich die Föderation, die Ausläufer der Galaxie zu erkunden, um nach Zivilisationen zu suchen, die ihre Ideale teilen. Dabei setzte sie neue Technologie wie jene der USS Protostar ein. Dies ist eine Verschlusskiste, die auf der Zeichentrickserie Star Trek: Prodigy basiert. Captains, die die Prodigy-Verschlusskiste öffnen, könnten mit etwas Glück einen Temporalen Wissenschaftlichen Spearhead der Protostar-Klasse gewinnen. Dieses Raumschiff wurde um den Prototyp eines Warpantriebs herum gebaut, der einen echten Protostern verwendet. Dieses Schiff repräsentiert für die Sternenflotte einen gewagten Schritt ins Unbekannte.

    7aaa5318a10a17bb9838d8d4bb46e2ad1694268496.jpg

    (Zusätzliche Informationen über dieses Raumschiff werden in einem anderen Dev-Blog mitgeteilt.)


    Protostar-Phaserwaffen


    Die Protostar-Phaserwaffen umfassen Phaser-Strahlenwaffen und Kanonen. Protostar-Phaser sind mit Regenerativen Phaseremittern ausgestattet, die einen kleinen Teil der Energie zurück in die Systeme für Waffen-, Schild-, Antriebs- oder Hilfsenergie zurückleiten können.


    Dienstoffiziere

    • Dal R'el – Dals kreative und unorthodoxe Taktiken lassen ihn die Dynamik von Feuer frei und Angriffsmuster Beta verändern.
    • Gwyndala – Gwyndalas Erfahrung mit den Wächter-Robotern gewährt die Chance, dass beim Einsatz von Sicherheitsteam ebenfalls Wächter-Roboter herbei gebeamt werden.
    • Jankom Pog – „Jankom Pog kann das reparieren. Jankom Pog kann das reparieren!“ Die Abklingzeit und Effektivität von Technikteam werden verbessert.
    • Rok-Tahk – Rok-Tahks Enthusiasmus für die Wissenschaft gewährt die Chance, dass beim Einsatz von Tricorder-Scan ebenfalls ein Seismisches Erschütterungsfeld erzeugt wird.
    • Zero – „Deine Chancen standen nicht gut. Unser Wunsch, abzuhauen, blieb groß.“ Die Abklingzeit und Effektivität von Ausweichmanöver werden verbessert.


    Raumeigenschaft – Eine Menge X's


    Die schnelle Reaktion von euch und eurer Crew ermöglichen es, dass ihr eine Katastrophe abwendet (zumindest meistens). Wenn eure Hüllentrefferpunkte niedrig sind, erhaltet ihr eine Hüllen- und Schildheilung.


    Raumeigenschaft – Das alte Durcheinander


    Unter Druck greift eure Crew auf unorthodoxe Prozeduren zurück, um die Systemeffizienz zu steigern.


    Raumeigenschaft – Los geht's!


    Mit einem fortgeschrittenen Verständnis der Antriebssysteme kann euer Schiff mit dem Impulsantrieb schneller und wendiger fliegen. Wenn ihr im Raumkampf einen kritischen Treffer einsteckt, werden all eure Subsysteme für kurze Zeit mit zusätzlicher Energie versorgt.

    f8fd1e17babe74a7c33691b5a5fbf4791694268155.jpg

    Kitmodul – Wächter-Roboter


    Wächter-Roboter sind autonome Roboter, die von den Vau N'Akat gebaut wurden. Dieses Kitmodul ruft drei Wächter-Roboter herbei. Jeder Roboter kann Energieblitze abfeuern und auf Nahkampfdistanz einen Elektrischen Schock erzeugen, der Ziele betäuben kann.


    Universal-Kitrahmen – Tricorder (Protostar)


    Der Tricorder-Kitrahmen (Protostar) kann eine stärkere Version des Tricorder-Scans ausführen, jedoch mit einer längeren Abklingzeit.

    0a59cb2e963f957f0ed8a91cfb9a5e661694268200.png

    Protostar-Phaser-Intensivstrahlengewehr & Protostar-Phaser-Betäubungspistole


    Die persönlichen Phaserwaffen verfügen über experimentelle Technologie, die jener der im Raum verwendeten Regenerativen Phaseremitter ähnelt. Protostar-Phaser-Bodenwaffen haben die Chance, für kurze Zeit eine Verbesserung von Waffenkenntnisse, Willenskraft, Kitleistung oder Schildhärte zu gewähren.


    Angebote des Lobi-Kristallkonsortiums

    839271695ed03bda84725237ff09efb31694268760.jpg

    Mellanoider Schleimwurm


    Dieser persönliche Begleiter ist ein mellanoider Schleimwurm. Mellanoide Schleimwürmer sind bekannt dafür, dass sie nahezu unzerstörbar sind. Sie können so ziemlich alles verschlingen. Es wird angenommen, dass sie keine empfindsamen Wesen sind. Trotzdem können Sie eine Bindung mit anderen Spezies eingehen und zu treuen Begleitern werden. Ihr habt die Chance, einen der folgenden Würmer zu erhalten:


    • Mellanoider Schleimwurm – Gewaltig (Begleiter)
    • Mellanoider Schleimwurm – Mitternacht (Begleiter)
    • Mellanoider Schleimwurm – Dunkel (Begleiter)
    • Mellanoider Schleimwurm – Sonneneruption (Begleiter)
    • Mellanoider Schleimwurm – Plasmatisch (Begleiter)






    Zum Orieginal: https://www.arcgames.com/de/ga…e-prodigy-verschlusskiste

    barnner,

    Hier spricht ... wir werden ange ... rnenbasis 1 ... uchen Hilfe!


    Ein Alarm höchster Priorität wurde auf allen Kanälen der Allianz ausgerufen. Sternenbasis 1 von der Föderation wird von einer neuen Art von Borg angegriffen, die Besatzung der Basis kämpft verzweifelt um ihr Leben. Ihr müsst ihnen helfen, bevor es zu spät ist! Wenn diese neuen Borg in unserem Universum einen Brückenkopf errichten können, sind wir alle verloren.


    Die Zeit für „Widerstand von Sternenbasis 1“ ist gekommen. Dies ist eine grundlegend erneuerte Neuauflage des beliebten Einsatzkommandos „Verteidigung von Sternenbasis 1“, bei der eine neue Art von Borg, die aggressiver und gefährlicher als zuvor ist, Sternenbasis 1 belagert. Wie bereits zuvor werdet ihr euch gegen feindliche Wellen zu Wehr setzen und Evakuierungsschiffe eskortieren. Jedoch habt ihr dabei neue Verbündete von der modernen Föderation und sogar von den Tholianern, während euch als Gegner die neuen und stärkeren Borg gegenüberstehen. Dieses neu aufgelegte Einsatzkommando startet auf dem PC mit der Veröffentlichung von Star Trek Online: Incursion.






    Zum Orieginal: https://www.arcgames.com/de/ga…rstand-von-sternenbasis-1

    barnner

    Mit der Veröffentlichung von Staffel 30, Incursion, kommt ein neues Ereignis ins Spiel – der Borg-Tesserakt. Durch Wirbel, die sich quer durch den Raum und die Dimensionen erstrecken, greifen die Borg an mehreren Orten im Alpha- und Beta-Quadranten an, und nur ihr könnt sie aufhalten!


    Ihr könnt an diesem Ereignis teilnehmen, indem ihr die Episode Sternenwünsche oder die neue Episode Überrascht oder die neuen Einsatzkommandos Guillotine und Widerstand von Sternenbasis 1 spielt. Bei all diesen Inhalten haben die Borg ein paar neue Tricks auf Lager und sie sind gefährlicher als je zuvor.


    Wenn ihr diese Missionen oder Einsatzkommandos an 20 Tagen spielt, schaltet ihr das Anpassung-Bodenset frei, mit dem ihr die Borgtechnologie für eure eigenen Zwecke anpassen könnt. Das Set beinhaltet drei Gegenstände:

    48394d8ef39fdae0aaec05675147c8561693958493.jpg

    Unendlichkeitsmodulatorgewehr

    Der auf dem klassischen Star-Trek-Shooter Elite Force basierende Unendlichkeitsmodulator (U-MOD) ist ein neues Gewehr in Star Trek Online. Dieses Polarongewehr macht es den Borg doppelt so schwer, sich anzupassen. Es hat einen sekundären Feuermodus, der bei Zielen mit niedriger Gesundheit zusätzlichen Tetryonschaden austeilt.


    Anpassung-Personenschutzschild

    Dieser besondere Schild wurde von den besten Borg-Experten bei der Allianz entworfen. Die Funktionsweise dieses Personenschutzschilds ähnelt der Borganpassung. Wenn ihr Schaden erleidet, erhält dieser Schild eine stapelnde Menge Schildwiderstand, was es euren Gegnern erschwert, euch zu besiegen.


    Universalkitmodul – Anpassung-Vinculum

    Forschungen zu den Borg in letzter Zeit, unter anderem am Artefakt, hat zu diesem Nachbau des Vinculum geführt, das alle Borg-Schiffe an Bord haben. Dieses leistungsfähige kleine Gerät kann auf dem Schlachtfeld eingesetzt werden, wo es euch und eure Verbündeten heilt und sogar wiederbeleben kann.


    Setboni

    Bonus für 2 Teile:


    Wenn ihr zwei Teile dieses Sets ausgerüstet habt und einen Gegner mit einem sekundären Angriff besiegt, wird euer Energieschaden 60 Sek. lang verstärkt. Dieser Effekt ist stapelbar.


    Bonus für 3 Teile:


    Wenn ihr drei Teile dieses Sets ausgerüstet habt, erhaltet ihr eine neue Fertigkeit, „Modulierter Energiestoß“. Dieser starke Energiestoß wird vom Proc des Bonus für zwei Teile angetrieben. Wenn ihr einen Gegner mit einem sekundären Angriff besiegt, erhaltet ihr eine Ladung, die ihr für die Aktivierung des Modulierten Energiestoßes verbrauchen könnt. Je mehr Ladungen ihr aufbaut, desto stärker wird der Energiestoß sein. Er fügt Gegnern in einem großen Umkreis Schaden zu und hat außerdem die Chance, getroffene Gegner zurückzustoßen und sie zu exponieren.


    Wie immer erhaltet ihr eine große Menge Dilithiumerz, wenn ihr dieses Ereignis abschließt, und ihr könnt anschließend noch weiterspielen, um mit jedem zusätzlichen Tag eine steigende Menge Dilithiumerz zu erhalten.


    Spielt dieses Ereignis auf dem PC vom 12. September um 17 Uhr bis zum 12. Oktober um 21 Uhr!






    Zum Orieginal; https://www.arcgames.com/de/ga…-du-den-borg-tesserakt%3F

    barnner

    Sie haben sich angepasst!


    Mit ihrer Fähigkeit, sich an alle Arten von Angriffen anpassen zu können, säen die Borg Furcht in den Herzen aller Krieger in der Galaxie. Die Soldaten der großen galaktischen Mächte müssen ihre Waffen remodulieren, um diese adaptive Verteidigung zu überwinden.


    Bisher erforderte eine Remodulation ein besonderes Gerät, das in einem Gerätplatz ausgerüstet werden musste. Ab sofort ist die Basis-Remodulation eine eingebaute Funktion. Wenn die Borg sich an eure Waffen anpassen, erscheint die Option zum Remodulieren über eurer Fertigkeitenleiste. Ihr benötigt nun keinen Frequenzremodulator mehr, und Basis-Remodulatoren werden automatisch aus eurem Inventar entfernt.


    Allerdings könnt ihr immer noch verbesserte Remodulator-Funktionen nutzen. Wenn ihr einen Fraktalmodulator ausrüstet – erhältlich durch Forschung & Entwicklung mit Materialien aus der Defera-Invasionszone – dann wird eure Standard-Remodulation durch eine verbesserte und schnellere Remodulation ersetzt. Wenn ihr den Verbrauchsgegenstand „Vorprogrammierter Zufallsfrequenzumwandler“ habt – ebenfalls erhältlich über F&E – oder den Setbonus von einigen Omega-Einsatzgruppe-Sets habt, könnt ihr diese ebenfalls einsetzen.


    In Zukunft planen wir, zusätzliche spezialisierte Remodulatoren mit zusätzlichen Vorteilen zu veröffentlichen. Wenn ihr eines dieser Geräte ausrüstet, wird euer normaler Remodulator ersetzt, damit ihr von den neuen Fertigkeiten profitiert, wenn ihr bei einem Angriff der Borg eure Waffen remoduliert.


    Darüber hinaus haben wir die Anpassung der Borg generell überarbeitet. Die Borg sollten sich nun langsamer an Veränderungen anpassen. Gegen Waffen, die schneller Salven abfeuern, sollten sie sich nun pro Salve teilweise anpassen anstatt pro einzelnem Schuss. Die Kadenz im Kampf gegen die Borg sollte nun näher an den Serien und Filmen sein. Ihr könnt ein paar Borg mit gut platzierten Treffern ausschalten, aber dann werden sie sich an eure Waffen anpassen, bis ihr die Frequenz remoduliert.


    Remodulatation benötigt natürlich Zeit, also solltet ihr den Moment mit Bedacht auswählen. Wenn ihr die sofortige Remodulation des Omega-Einsatzgruppe-Sets einsetzt, werdet ihr auf euren Standard-Remodulator (oder einen anderen verbesserten Remodulator, den ihr ausgerüstet habt) zurückgreifen müssen, während die Prozesse neu berechnet werden.


    Ihr werdet diese Änderungen sehen, wenn ihr in Zukunft gegen die Borg kämpft, und sie werden auch in älteren Missionen funktionieren. Viel Glück im Kampf gegen die Borg – Widerstand ist nicht zwecklos!






    Zum Orieginal: https://www.arcgames.com/de/ga…3-eingebaute-remodulation