Kommandiert den Kiith-Spionagewarbird

  • https://pwimages-a.akamaihd.net/arc/3f/25/3f256940698766cfef0861aff860e75d1742307796.jpg

    Ab dem 20. März um 16 Uhr MEZ bekommen PC-Spieler die Chance, zum Captain des Kiith-Spionagewarbirds [K6] zu werden. Dieser wendige Warbird hat eine Reihe von Features, die ihm im Kampf einen Vorteil für überfallartige Angriffe verschaffen, darüber hinaus wurde er für die Spionage-Primärspezialisierung ausgerüstet.


    Dieses Schiff wird am 29. April 2025 auf den Konsolen veröffentlicht.


    Lest weiter, um alle Details zu diesem neuen Raumschiff zu erfahren!

    412ac57530830475244baf256a46d6fc1742293009.jpg

    Kiith-Spionagewarbird [K6]

    In diesem romulanischen Schiff könnt ihr erhobenen Hauptes dastehen. Dieses Schiff wurde ursprünglich für den Kiith Mrevhoqq’ghi, das diplomatische Korps der Romulaner, entworfen. Seit seiner Indienststellung wurde es weiter angepasst, um nach Turbulenzen innerhalb der romulanischen Hierarchie auch militärisch eingesetzt werden zu können.


    Mit seinem einzigartigen Erscheinungsbild kann es schnell zum Ziel des Feindes werden, daher haben die Romulaner dieses kleine Schiff mit einer Reihe von Vorteilen ausgestattet, um seine Überlebenschancen im Kampf zu erhöhen.


    Dieses Raumschiff bietet Spezialistenplätze für einen Commander (Taktik/Spionage) und einen Lieutenant Commander (Beliebig/Zeitagent).


    Schiffsdaten:

    • Klasse: 6
    • Fraktion: Romulaner und Verbündete
    • Erforderlicher Rang: Abgeschlossenes Tutorial
    • Hüllenmodifikator: 0,95
    • Schildmodifikator: 1,1
    • Bugwaffen: 5
    • Heckwaffen: 2
    • Geräteplätze: 2
    • Brückenoffiziersstationen: 
      • 1× Commander (Taktik/Spionage)
      • 1× Lt. Commander (Beliebig/Zeitagent)
      • 1× Lt. Commander (Wissenschaft)
      • 1× Lieutenant (Taktik)
      • 1× Fähnrich (Technik)
    • Konsolenplätze: 5 Taktik, 2 Technik, 4 Wissenschaft (skaliert mit Level)
    • Basis-Wendegeschwindigkeit: 17
    • Impulsmodifikator: 0,2
    • Beschleunigung: 70
    • +10 Waffenenergie, +10 Hilfsenergie
    • Mit Dualkanonen bestückbar
    • Verbesserte Kampftarnung
    • Schiffsmechanik „Informationen sammeln“
    • Schwäche exponieren: Verteidigung
    • Schwäche exponieren: Waffensysteme
    • Schwäche exponieren: Kritische Systeme
    • Konsole – Universal – Beutefeld
    • Platz für Experimentelle Waffen, bestückt mit Schwerer Holoblitz-Kanone
    • Raumschiff-Fertigkeitspaket (Eskortschiff)
      • Präzise Waffensysteme (+Genauigkeit)
      • Taktische Manöver (+Verteidigung)
      • Verstärkte Waffensysteme (+Schaden)
      • Verheerende Waffensysteme (+Kritische Trefferchance)
      • Korrosiver Einschlag (Raumschiffeigenschaft)
         

    Werte des Admiralitätsschiffs:

    • Techn: 22
    • Wiss: 41
    • Takt: 63
    • Spezial: –25 % Wartung pro Technik-Schiff

    Konsole – Universal – Chroniton-Flimmern

    Als romulanische Wissenschaftler entdeckten, dass man Tachyonstrahlung verstärken kann, um ein Chroniton-Flimmern zu erzeugen, dauerte es nicht lange, bis diese Technologie auch auf ihren Schiffen eingesetzt wurde.


    Wenn diese Waffe nun auf ein Primärziel feuert, wird eine Explosion aus Temporaler Energie mit einem Radius von 5 km erzeugt, die bis zu 5 Gegner treffen kann.


    Die daraus resultierende Temporale Verzerrung bewirkt für 30 Sekunden, dass von Gegnern abgefeuerte Waffen diese selber beschädigen.


    Beschreibung:

    • AoE-Strahlungsschaden gegen das Ziel, kann bis zu 4 weitere Gegner in einem Radius von 5 km treffen
    • Debuff gegen betroffene Gegner für 30 Sekunden
    • Reflektiert eingehenden Energieschaden
    • 120 Sekunden Wiederaufladezeit


    Raumschiffeigenschaft – Korrosiver Einschlag

    Romulanische Techniker haben unermüdlich daran gearbeitet, Schiffen, die sich enttarnen, in diesem Moment mehr Schadenpotenzial zu verleihen. Sie haben diese Technologie so entwickelt, dass die meisten ihrer militärischen und Unterstützungsschiffe sich diesen Vorteil zunutze machen können.


    Temporale Energie wird an eure Waffen umgeleitet, um einen korrosiven DoT-Effekt zu erzeugen, der bis zu 10 Sekunden lang bei jedem Treffer gegen den Feind gestapelt wird.


    Beschreibung:

    • Bei Enttarnen:
      • 10 Sekunden Buff auf Waffenschaden
      • Stapelt bei mehreren Treffern gegen denselben Gegner
         

    Experimentelle Waffe – Entropischer Agitator

    Der Entropische Agitator, wie ihn die Föderation nennt, ist eine schreckliche Waffe, die nicht nur schweren Temporalen Schaden gegen ein einzelnes Ziel erzeugt, sondern ebenfalls die Geschwindigkeit, Manövrierbarkeit und den Schadenswiderstand dieses Zieles reduziert, was es zur leichten Beute macht.


    Diese Waffe kann alle 10 Sekunden abgefeuert werden, und der verheerende Effekt auf getroffene Gegner dauert ebenso lange!


    Beschreibung:

    • 180° Schussfeld
    • Strahlungsschaden
    • Für 10 Sekunden:
      • –75 % Geschwindigkeit und Wendegeschwindigkeit
      • –25 % Schadenswiderstandswert
    • 10 Sekunden Wiederaufladezeit






    Zum Original: https://www.playstartrekonline.com/de/news/article/11574507

  • Öhm, was ist denn das??

    Ich musste das Bild gerade 5 mal anschauen um zu verstehen, was da gerade schief gelaufen ist.


    Gedankengang 1:

    Also jetzt mal ernsthaft, hat hier nen Azubi die Dderidex Legosteine um 90Grad falsch zusammen gebaut? Was ist denn das für ein lächerlicher Blödsinn. Jetzt gehts los. Als nächstes sind die Warpgondeln bei der Enterprise vorne? Oder um 180 Grad verdreht angebaut?

    Ich meine, bei den Cardassianerschiffen oder Ferengies ist man sich auf den ersten Blick auch nicht sicher, wo vorne oder hinten ist. Aber einfach einzelne Teile hier zu verdrehen... das sieht gruselig aus. Es ist schon beschämend bzw. lächerlich genug, wenn man eine TFO fliegt, was an Schiffen dort rumfliegt, weil man u.a. durch die Raumschiffeigenschaftfreischaltung dazu gezwungen wird.


    Für mich sieht der verdrehte Dderidex jedoch lächerlich aus. :P


    Gedankengang 2:

    Ist das ein Aprilscherz? Wenn ja, wäre er gelungen :D

    Gruß Ben (@banshee7979)

    Commodore


    Rear-Admiral Taktische Abteilung (außer Dienst)


    LVL 65er Chars: 20+

    (10 Techniker, 7 Taktiker, 3 Wissenschaftler)

    (15x Föderation, 5x KDF)

    Main Chars: Jean-Luc Lassard (Tech), James Johnson (Taktik)

  • Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.