Der Gedenktafel wurde Annie Wersching hinzugefügt.
Es wurde ein Problem behoben, durch das Captains keinen Zugriff auf die Bereitstellungstruhen von Flottenkolonien hatten.
Es wurde ein Problem behoben, durch das Captains in der Patrouille „Showdown bei der Jupiter-Station“ in einem Roten Alarm steckenbleiben konnten, nachdem sie Janeway besiegt hatten.
Es wurde ein Problem behoben, durch das Captains in der Patrouille „Showdown bei der Jupiter-Station“ steckenbleiben konnten, wenn sie einen Kartenwechsel abgelehnt hatten.
Es wurde ein Problem behoben, durch das manche Captains das Oberteil des Arztkittels aus Das nächste Jahrhundert nicht tragen konnten.
Es wurde ein Problem mit dem Zhat-Vash-Disruptorgewehr behoben, durch das es zwei Schüsse anzeigte, obwohl nur ein einziger Schuss abgefeuert wurde.
Es wurde ein Problem behoben, durch das einige visuelle Effekte der Konsole „Volatile Digitalisierungsmatrix“ zu lang angezeigt wurden.
Captains, die Schiffe von Star Trek sind oft die eigentlichen Stars, und manche sind zu wahren Legenden geworden. Und jetzt könnt ihr diese Legendären Schiffe zum Vorteilspreis erwerben. Vom 2. Februar um 17 Uhr bis zum 6. Februar um 19 Uhr auf dem PC könnt ihr 35% bei allen Schiffen sparen, die wir jemals veröffentlicht haben, inklusive des Legendären Pakets mit 10 Schiffen! Ganz recht, Captains, das Jubiläumspaket kehrt für kurze Zeit zurück.
Holt euch Schiffe, die mit jedem Aussehen, allen Eigenschaften und Konsolen kommen, die jemals für sie veröffentlicht wurden. Und bringt einen Captain direkt auf Level 65!
Wir starten ein Bonus-Ereignis für die Admiralität auf dem PC! Vom 2. Februar um 17 Uhr bis zum 9. Februar um 19 Uhr erhaltet ihr für abgeschlossene Admiralitätsmissionen zusätzliche Belohnungen! Während dieses Ereignisses werdet ihr extra Kampagnen-EP erhalten. Dadurch machen eure Kampagnen schnellere Fortschritte, egal für wen ihr sie abschließt. Handelt mit den Ferengi, dient der Föderation, strebt nach Ruhm für das Klingonische Reich oder helft beim Wiederaufbau der Romulanischen Republik. Außerdem erhaltet ihr für alle Einsatztour-Missionen zusätzliches Dilithiumerz.
Captains, vielleicht sind euch schon einige Neuerungen bei Flotten-Spenden auf dem PC aufgefallen! Diese Änderungen werden auch bald auf Konsolen umgesetzt, aber wir wollten euch darüber informieren, was ihr nun auf dem PC erwarten könnt:
Ihr könnt mit dem neuen Spenden-System Dienstoffiziere mit anderen Flotteneinrichtungen jenseits der Sternenbasis verwenden.
Mehrere Beitragstypen, die Zivilisten akzeptieren, nehmen nun auch Gefangene und Flüchtlinge an.
Ihr könnt die Dienstoffiziere nun direkt an die Truhe spenden. Jede Einrichtung hat nun Truhen für Technische, Wissenschaftliche und Taktischer Dienstoffiziere. Wenn ihr Dienstoffiziere an diese Truhen spendet oder überschüssige Dienstoffiziere für Projekte spendet, erhaltet ihr Punkte, die ihr dann für andere Projekte dieser Flotteneinrichtung verwenden könnt.
Es wurden mehrere kleinere Fehlerkorrekturen bei Dilithium-Spenden vorgenommen.
Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass das Abonnement auf Lebenszeit im Angebot ist! Vom 27. Januar um 19 Uhr bis zum 30. Januar um 17 Uhr MEZ ist das Lebenslange Abonnement für Star Trek Online auf PC 50 % günstiger! Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, das Lebenslange Abonnement für STO zu erwerben!
Es wurde ein Problem behoben, durch das Konfigurationen ihre Änderungen zurücksetzten, wenn man zwischen Boden- und System-Karten wechselte.
Es wurde ein Problem behoben, durch das die Einsatzkommandos „Iuppiter Iratus“ und „Vogelkäfig“ nicht wie vorgesehen ein Markenauswahlpaket als Belohnung gewährten.
Es wurde ein Problem behoben, durch das der Missionsfortschritt in der Mission „Fujiwhara-Effekt“ blockiert sein konnte, nachdem Captains den letzten Kampf gewonnen hatten.
Es wurde ein Problem behoben, durch das manche Captains die Mission „Auge des Sturms“ doppelt im Missionslogbuch hatten.
Dieses Wochenende, von Donnerstag, den 26. Januar um 17:00 Uhr bis Montag, den 30. Januar um 19:00 Uhr, veranstalten wir in Star Trek Online auf dem PC ein besonderes Wochenendereignis, mit dem ihr beim Spielen zusätzliche Flotten- und Rufmarken erhaltet!
Während des Ereignisses erhaltet ihr beim Spielen von Inhalten, die Marken (Flotte oder Ruf) als Belohnung vergeben, 50% mehr (1,5x) Marken als normalerweise - dieser 50%-Bonus gilt für alle Inhalte, die Marken gewähren. Füttert eure Flottenprojekte und verbessert euren Ruf!
Wir hoffen, dass euch dieses besondere Ereignis gefällt und sehen euch im Spiel!
Jeder kluge Captain weiß, dass man ein solch gutes Angebot nicht verstreichen lassen darf. Wir freuen uns anzukündigen, dass die Ferengi-Händler auf dem PC vom 24. Januar um 17:00 Uhr bis zum 30. Januar um 19:00 Uhr 15% Rabatt auf Hauptschlüssel bieten! Jetzt der beste Zeitpunkt für Captains gekommen, sich mit Schlüsseln einzudecken. Nutzt die Gelegenheit!
Denkt an die Erwerbsregel Nr. 22, Captains: Ein weiser Ferengi spürt den Profit im Wind. Handelt schnell.
Aber das ist noch nicht alles! Ab heute ist, für begrenzte Zeit, das Schlüsselring-Paket im C-Store erhältlich. Dieses Spezialpaket enthält 20 Hauptschlüssel (für das Öffnen von Verschlusskisten) für den rabattierten Preis von 2.250 ZEN.
Als zusätzliches Angebot für den Kauf dieses Pakets enthält jedes Paket auch ein Ultimatives Tech-Upgrade. Wenn ihr diesen Gegenstand auf ein aufwertbares Ausrüstungsteil verwendet, wird es ganz ohne Dilithiumkosten das höchste Mark und die beste Qualität erhalten (Mk XV und Episch/Golden)!
Dieses Promopaket wird nur für kurze Zeit verfügbar sein, vom 24. Januar um 17:00 Uhr bis zum 30. Januar um 19:00.
Außerdem kündigt das Lobi-Kristallkonsortium mit Stolz seine neuesten Angebote auf dem PC an: Vom 24. Januar um 17:00 Uhr bis zum 30. Januar um 19:00 Uhr werden clevere Captains aus der großen Auswahl an Waren auswählen können. Dazu müssen sie lediglich den Lobi-Laden im Spiel besuchen. Während dieser Aktion sind alle Gegenstände im Lobi-Laden 20% günstiger! Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt gekommen, im Kommando eines Spionage-Dreadnought-Kreuzers der Kelvin-Zeitlinie die Sterne zu erkunden, euch die Schwere Boole'sche Sturmkanone zu sichern oder den Schweren Vaadwaur-Astika-Schlachtkreuzer zu fliegen. Viel Spaß, Captains!
Captains, es ist eine tolle Zeit, eine neue Karriere in den unendlichen Weiten zu beginnen. Denn die „Starte dein Abenteuer“-Angebote sind jetzt live! Vom 24. Januar um 17 Uhr bis zum 30. Januar um 19 Uhr könnt ihr einen brandneuen Charakter (oder euren 32. Level 65) ausrüsten und dabei 25% auf alles Folgende im ZEN-Store sparen:
Dienste Uniformen Personal Startpakete
Wartet nicht – es ist die perfekte Zeit, euch alles Nötige zu holen!
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Der Abschluss des Handlungsstrangs „Terranischer Schachzug“ ist da! Was mit „Reflections“ begann, endet nun mit „Refractions“, wenn der Terranische Imperator Crusher es mit „dem Anderen“, der Spiegelversion von V'ger, fast zur Erde geschafft hat, um die zentrale Welt der Föderation zu zerstören.
Bevor er die Erde erreicht, müsst ihr mit euren Verbündeten im neuen Boden-Einsatzkommando für 5 Captains, „Vogelkäfig“, in ein Hochsicherheitsgefängnis im Spiegeluniversum einbrechen und die Spiegelversion von Beverly Crusher befreien, da sie dabei helfen könnte, ihren Sohn aufzuhalten. Gates McFadden schließt sich mit dieser Veröffentlichung der langen Liste der Originalschauspieler von Star Trek an, die ihre Rolle in Star Trek Online wieder aufnehmen.
In unserer neuen gigantischen Episode „Fujiwhara-Effekt“ haben Imperator Crusher und „der Andere“ die Erde erreicht. Ihr müsst mit euren Verbündeten einen verzweifelten Versuch wagen, ihn aufzuhalten, während das Schicksal der Galaxie am seidenen Faden hängt. Wenn ihr mehr erfahren wollt, müsst ihr die Episode spielen – je weniger Spoiler es gibt, desto besser.
Zusätzlich dazu veröffentlichen wir 2 neue Patrouillen, die auf unserem letzten Update „Ascension“ basieren. Beide Patrouillen gewähren einen tieferen Einblick in die Ereignisse von Ascension. Wie wurde die Jupiter-Station von Janeways Borg-Drohnen befreit? Und was geschah auf der Khonshu, während sie im Spiegeluniversum feststeckte?
So wie jedes Jahr feiern wir zu dieser Zeit unser Jubiläum, dieses Jahr ist es das 13. Spielt die oben genannten neuen Inhalte sowie einige der Inhalte von „Terranischer Schachzug“ und die Omegastabilisierung, um den brandneuen Compiler-Forschungsdreadnought [K6] zu erhalten, der von der Technologie von V'ger inspiriert wurde. Dieses riesige außerirdische Schiff kann sich selbst in elektrische Sonden umwandeln, um seine Feinde zu jagen.
Die Arbeit an diesem Handlungsstrang begann Anfang 2021, und das Team hat große Arbeit geleistet, um dieser Story Leben einzuhauchen. Kate Mulgrew, Wil Wheaton und Gates McFadden haben sich der langen Liste der Originalschauspieler von Star Trek angeschlossen, die am Spiel mitwirken. Wir können es kaum abwarten, bis ihr die neuen Inhalte spielen könnt. Es ist immer eine großartige Erfahrung, Inhalte zu erstellen, aber noch besser ist, wenn ihr alle sie dann endlich spielen könnt.
Die Aktivitäten des Jubiläumsereignisses gewähren euch Täglichen Fortschritt für das Ereignis und helfen euch auf eurem Weg zum Hauptpreis – ein Compiler-Forschungsdreadnought [K6]!
Mit unserem Update zum Jubiläum kommen auch mehrere brandneue Aktivitäten als Teil dieses Ereignisses ins Spiel.
[NEU] Episode: „Fujiwhara-Effekt“
Episode: „Auge des Sturms“
[NEU] Einsatzkommando: „Vogelkäfig“
Einsatzkommando: „Iuppiter Iratus“
[NEU] Patrouille: „Khonshu Khaibit“
[NEU] Patrouille: „Showdown bei der Jupiter-Station“
Omegapartikelstabilisierung
Dieses Ereignis läuft 30 Tage.
Captains, die sich mindestens 40 Tägliche Fortschritte verdienen,
können den Hauptpreis einfordern – den Compiler-Forschungsdreadnought
[K6]!
Es wäre kein Jubiläum ohne einen brandneuen Partyspaß. Die Version zum 13. Jubiläum nimmt die grandiose, kosmische Macht von V'ger und schrumpft sie zu einem klitzekleinen Partyspaß.
Weitere Belohnungen:
Nachdem ihr den Hauptpreis eingefordert habt, habt ihr die Möglichkeit, jeden Tag zusätzliches Dilithiumerz zu verdienen, am ersten Tag beginnt dies mit 8.000 Dilithiumerz.
ZEN-Methode:
In der Ereignis-Benutzeroberfläche findet ihr eine Option, durch die ihr den benötigten Fortschritt kaufen könnt; der ZEN-Betrag skaliert mit dem nötigen Fortschritt.
Hauptpreis des Ereignisses – Compiler-Forschungsdreadnought [K6]!
Dieses fantastische Raumschiff wurden von einer Mischung aus den Bildern des V'Ger-Wesens aus Star Trek: Der Film (und der Concept Art dieses Films) und einer Reihe von Designs aus Star Trek Online, um die Technologie und Gegner des „Anderen“ auszuarbeiten, inspiriert.
Nehmt an den entsprechenden Aktivitäten des Jubiläumsereignisses teil und sammelt 40× Täglichen Fortschritt, um den Compiler-Forschungsdreadnought [K6] zu erhalten!
Es wurde ein Problem behoben, durch das Leeta als holografischer Brückenoffizier nicht in Dienst gestellt werden konnte.
Es wurden zusätzliche Maßnahmen ergriffen um zu verhindern. dass Eigenschaften unbeabsichtigt von Konfigurationen entfernt werden.
Es wurde ein Problem behoben, durch das Kolonisten, Gefangene und Flüchtlinge auf den Sternenbasen von Flotten keinen Beitrag leisten konnten.
Es wurde ein Problem behoben, durch das verbündete Offiziere in der Episode „Auge des Sturms“ stecken bleiben konnten.
Es wurde ein Problem in der Episode „Auge des Sturms“ behoben, durch das der Inquisitor in manchen Videosequenzen nicht der Anführer des Teams war.
Es wurde ein Problem mit dem Universalkitmodul „V'ger-Sonden“ behoben, durch das nach einem Upgrade der falsche Wert in der Beschreibung angezeigt wurde.
Es wurde ein Problem behoben, durch das das Admiralitätsschiff Styx-Terraner-Dreadnought-Kreuzer als Forschungsschiff klassifiziert wurde. Es ist nun ein Technikschiff, was den Werten des Admiralitätsschiffs besser entspricht.
Es wurde ein Problem behoben, durch das Discovery-Klingonen und Cascadianische weibliche Captains bestimmte Strandkleidung nicht tragen konnten.
Es wurde ein Problem behoben, durch das das Oberteil „Terraner – Odyssey“ bei weiblichen Remaner-Captains grafische Fehler hatte.
Bekannte Probleme:
In der neuen Episode „Fujiwhara-Effekt“ gibt es ein Problem, durch das eine Videosequenz manchmal nicht gestartet wird. Wenn dies passiert, solltet ihr euch von eurer aktuellen Position wegbewegen, dann sollte die Videosequenz beginnen und die Mission fortschreiten.
Mit der Föderation verbündete Jem'Hadar haben manchmal ein Duplikat der Mission „Auge des Sturms“ im Missionslogbuch.
Habt ihr jemals in den Spiegel geblickt und das Gefühl bekommen, dass etwas nicht ganz stimmt?
Als Teil unseres Jubiläumsereignisses veröffentlichen wir zwei neue Patrouillen aus dem Spiegeluniversum – jedoch sind es verzerrte Reflexionen. Diese Patrouillen erkunden unsichtbare Geschichte und widmen sich der Frage, was passiert wäre, wenn bestimmte Dinge etwas anders abgelaufen wären.
Showdown bei der Jupiter-Station
Als Marschall Janeway ihre Borg-Assimilierung auf der Jupiter-Station durchführt, hinterlässt sie jede Menge Zerstörung – und ebenso viele assimilierte Sternenflottenoffiziere. Eröffnet die Jagd auf Janeway aus dem Spiegeluniversum, während ihr gegen ihre Drohnen kämpft und euch nach Janeways Kampf gegen den Inquisitor einen Weg durch das Wrack der Jupiter-Station bahnt.
Khonshu Khaibit
Während der Mission „Firewall“ wurde die U.S.S. Khonshu im Kampf schwer beschädigt und konnte getarnt entkommen, um später den Rest der Einsatzgruppe der Sternenflotte zurück ins Hauptuniversum führen zu können, aber was wäre gewesen, wenn euer Schiff gemeinsam mit der Khonshu geflohen wäre? Helft der Khonshu, sich zu reparieren, während ihr gegen die Schiffe der Terraner kämpft, die in der Gegend patrouillieren, damit eure Einsatzgruppe erfolgreich heimkehren kann.
Wie immer gewähren diese Patrouillen einen Bonus auf Fähigkeitspunkte und Raumschiffmeisterschaft, und für unser 13. Jubiläum erhaltet ihr außerdem Fortschritt für den Abschluss des Ereignisses und eine accountweite Freischaltung eines neuen Schiffes – den Compiler-Forschungsdreadnought [K6].
Sobald das 13. Jubiläumsereignis beginnt, könnt ihr diese Patrouillen über das Patrouillen-Menü im neuen Spiegeluniversum-Patrouillen-Abschnitt starten. Das Jubiläumsereignis beginnt am 24. Januar auf PC und am 14. März auf Konsolen. Und ihr müsst euch keine Sorgen machen, die Patrouillen zu verpassen, denn auch nach dem Ende des Jubiläums bleiben sie im Spiel.
Viel Spaß auf der Jagd, Captains, und denkt daran: Nach Einbruch der Dunkelheit solltet ihr auf keinen Fall dreimal „Janeway“ sagen, während ihr in den Spiegel blickt …
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Star Trek Onlines 13. Jubiläumsfeier steht bevor! Der Hauptpreis für das diesjährige Ereignis ist ein wirkliches außerordentliches Raumschiff – der Compiler-Forschungsdreadnought [K6]!
Dieses fantastische Raumschiff wurden von einer Mischung aus den Bildern des V'Ger-Wesens aus Star Trek: Der Film (und der Concept Art dieses Films) und einer Reihe von Designs aus Star Trek Online, um die Technologie und Gegner des „Anderen“ auszuarbeiten, inspiriert.
Um das Schiff zu erhalten, müsst ihr die täglichen Aktivitäten beim Jubiläumsereignis absolvieren und genug Täglichen Fortschritt für den Hauptpreis des Ereignisses ansammeln. Ihr könnt an allen verfügbaren Sommeraktivitäten teilnehmen, um einmal pro Tag und Account den Täglichen Fortschritt zu verdienen.
Sobald ihr genug Täglichen Fortschritt erreicht habt, könnt ihr das Raumschiff für euren gesamten Account einfordern. Öffnet einfach den Einforderungsladen innerhalb des Ereignismenüs, um den Compiler-Forschungsdreadnought (K6) für jeden Captain eures Accounts zu beanspruchen.
Compiler-Forschungsdreadnought (K6)
Ursprünglich wurden sie für das Wesen „Der Andere“ hergestellt, diese unvergleichlichen Schiffe wurden vom V'Ger-Wesen nachgebaut, um unsere Galaxie zu schützen. Diese rätselhaften Wesen haben sich sehr bemüht, Raumschiffe für einfache körperliche Lebensformen zu bieten, die ähnlich wie andere moderne Raumschiffe bedient werden können, aber einige zusätzliche Technologien in ihren Subsystemen besitzen. Es ist nicht bekannt, ob wir ihr volles Potenzial freigeschaltet haben oder ob es noch mehr von ihrem völlig fremdartigen Design zu lernen gibt.
Dieses Schiff bietet Spezialistenplätze für einen Lt. Commander (Wissenschaft/Zeitagent) und einen Lt. (Beliebig/Zeitagent).
Schiffsdaten
Klasse: 6
Fraktion: Beliebig
Erforderlicher Rang: Abgeschlossenes Tutorial
Hüllenmodifikator: 1,425
Schildmodifikator: 1,25
Bugwaffen: 4
Heckwaffen: 3
Geräteplätze: 3
Brückenoffiziersstationen:
Lt. Commander (Taktik)
Fähnrich (Technik)
Lt. Commander (Wissenschaft/Zeitagent)
Commander (Wissenschaft)
Lieutenant (Beliebig/Zeitagent)
Konsolen: 3 Taktik, 3 Technik, 5 Wissenschaft (skaliert mit Level)
Digitale Transformation ist vergleichbar mit der Transportertechnologie, aber mit einer Feinheit, die das moderne Vorstellungsvermögen übersteigt. Dieser Prozess kann alles Vorstellbare auslesen und digital speichern, selbst unbewusste Gedankenprozesse von intelligenten biologischen und nicht-biologischen Lebensformen, und sie dann perfekt bis ins Detail wiederherstellen. Diese spezielle Anwendung dieser Technologie dient als Waffe im Raumschiff-Kampf, indem sie Ihr Schiff und Ihre Crew digitalisiert und in volatile Energie umwandelt, die gegen Feinde eingesetzt werden kann, bevor alle transformierte Materie präzise in den vorherigen Zustand zurückversetzt wird.
Diese Technologie ist ein Geschenk von V'ger und Ilia und kann auf allen modernen Raumschiffen eingesetzt werden.
Diese Konsole gewährt außerdem einen passiven Bonus auf die Energieübertragungsrate, Exotikteilchengeneratoren und Maximale Schildstärke.
Diese Konsole kann auf allen Schiffen in einem beliebigen Konsolenplatz ausgerüstet werden. Pro Schiff können Sie nur eine dieser Konsolen ausrüsten.
Beschreibung:
An-/ausschalten, hält bis zu 20 Sek. oder bis zur Deaktivierung
Sie verwandeln sich selbst in eine Digitalisierer-Sonde
Waffen und Fertigkeiten deaktiviert
+400 % Flug- und Wendegeschwindigkeit
Plasmaschaden auf Gegner innerhalb von 5 km jede Sek.
Wenn Transformation endet, zusätzlicher massiver Plasmaschaden auf Gegner innerhalb von 5 km
Nach 5 Sek. werden 4 Digitalisierer-Sonden erzeugt, die wegfliegen und dabei Gegnern innerhalb von 5 km jede Sek. Plasmaschaden zufügen
Digitalisierer-Sonden detonieren nach 12 Sek. für zusätzlichen massiven Plasmaschaden an Gegnern innerhalb von 5 km
2 Min. Wiederaufladezeit
Raumschiffeigenschaft – Digitale Zusammenstellung
Wenn Sie einen Feind vom Rang einer Fregatte oder höher besiegen und diesem dabei Exotikschaden zugefügt haben, wird der Feind in eine Digitalisierer-Sonde umgewandelt, die nahen Gegnern Plasmaschaden zufügt.
Sie können bis zu 5 Digitalisierer-Sonden gleichzeitig aktiv haben. Von dieser Eigenschaft digitalisierte Gegner erleiden keinen Warpkernbruch.
Beschreibung:
Besiegte Gegner, die von Ihnen in den letzten 15 Sekunden Exotikschaden erlitten haben, werden zu Digitalisierer-Sonden, die Gegner 30 Sek. lang verfolgen und Gegnern innerhalb von 2,5 km jede Sek. Plasmaschaden zufügen
Hangarschiffe – Digitale Konstrukt-Drohnen
Diese automatisierten Drohnen sind für moderne Raumschiffstandards groß genug für „Fregatten“ und es können dadurch nur maximal zwei pro Staffel gestartet werden.
Digitale Konstrukt-Drohnen werden durch den Besitz des Compiler-Forschungsdreadnoughts freigeschaltet und können auf jedem Schiff mit 2 Hangardecks ausgerüstet werden.
Digitale Konstrukt-Drohnen
Verfügbarkeit: Creditladen
Ausrüstungseinschränkungen: Compiler-Forschungsdreadnought oder beliebiger vollständiger Träger
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen