Mach ich mit...
Beiträge von gorx#0584 (Ingo)
-
-
Jahr des Klingonen... Wie lange dauert überhaupt so ein klingonisches Jahr. Evtl. war das im Februar schon vorbei?
Ansprüche gibts hier...
Hm...ja...Qo'noS dreht sich wahrscheinlich dann doch etwas schneller um sich selbst und um sein Zentralgestirn. Das würde einerseits das verkürzte Jahr und andererseits die wulstige Schädelpartie der Klingonen erklären...
-
Gibt es eigentlich mittlerweile spielbare Discovery-Klingonen? Nicht dass das super zum "Jahr der Klingonen" passen würde, es würde auch mich kurz zum überlegen bringen... Aber so wie es sich liest (Schiff) ist das wohl wieder eher 'n reines Födi-Ding...
Ich mein...okay Stamets, Lorca, Burnham und Tilly hätten wohl eher kein Bock auf einem Klingonen-Schiff Dienst zu tun.
...hätte ja mal sein können, so im Jahr der Klingonen...
-
johnjharrison (Thomas) Ich sage mal so... ich jammere ja auch viel über dass Spiel und dessen Zustand usw., aber bei einem bin ich mir relativ sicher: Das Spiel wird sicher nicht so bald vom Netz gehen. Mit Erwerb des LT hast du ihn -gemessen an den Dingen die man bekommt- quasi schon wieder raus und machst also ab Tag 1 Gewinn (wenn man die monatl. 500 Zen als Gewinn ansieht). Auch wenn ich derzeit eher nur sporadisch da bin, den LT geholt zu haben bereue ich bis heute nicht.
-
Das sind aber seltsame Klingonenschiffe...
Ich wollt's nicht sagen^^
-
Bei den Inventaren und Bankplätzen die meine Chars teilweise haben, darf ich jetzt wahrscheinlich minutenlang runterscrollen...
-
Was stimmte denn mit der veränderbaren Breite nicht? Ich fand das Top! Der Murkshaufen wird immer größer. In anderen Spielen bringt man sowas als Option, der Spieler hat dann die Wahl zwischen 10 Slots breit oder och nööö ich hätte doch lieber ein 20x20 Inventar...
Einfach eine Funktion aus dem Spiel nehmen obwohl niemand darum gebettelt hat...Craptic Style...
-
Da fehlen so ein wenig die Klamotten...Umhang usw. damit das authentisch ausähe...
In SWTOR wäre das einfacher da gibt es Kleidungstechnisch einfach bessere Optionen, dafür ist der Char-Editor in STO besser. Ich habe ja schon immer gesagt, ein Mix aus beiden Spielen würde mein Herz erfreuen.
-
Ihr bringt mich da gerade auf ganz komische Ideen...
-
Sang und Klanglos eingestellt ...
Was auch sonst?...
-
Das ist wie mit der Huhn / Ei Theorie. Sachliche Kritik wird, und wenn sie noch so freundlich formuliert wird, einfach nicht gern gesehen. Ich erinnere gern an die Einstellung der Foundry und die damit verbundene Solidarität per Banner. Alle die mit einem Banner "Bring back the Foundry" oder damals als Johannes Mod werden wollte, "Tiberius for Mod", das alles hat dazu geführt dass man mit dem "Community-Manager" (weiß grad nicht mehr wie der Clown hieß), zusammengerasselt ist.
Ist klar dass die Leute irgendwann die Teilnahme an der Community einfach einstellen wenn es nichts gibt was man erreichen kann. -> Mod: "ham sich nur 2 gemeldet, kein Grund die da oben zu wecken". -> Teufelskreis...
Was ist eigentlich aus dem Captains-Table geworden?
-
Der Orioner da hinter dir spendet gut Schatten, wa?
-
Nix in dem Spiel verlangt nach K7 Schiffen ...
Das ist der Punkt.
-
-
Hammer, sieht der Scheixxe aus.
Aber der Charakter daneben (ist das deiner johnjharrison (Thomas) ?) sieht sehr gelungen aus.
-
-
-
Und das im Jahr des Klingonen.
Hatte mich an anderer Stelle schon darüber geäußert. Echt bitter!
Weckt mich wenn das Winterevent on ist.
-
johnjharrison (Thomas) ...deine Antwort...hätte meine sein können
Und so plätschert (mal wieder) ein ganzes Jahr STO dahin, ohne dass man das Gefühl hat etwas verpasst zu haben. Gerade während der Corona-Lockdownzeit haben sich andere Spielebtreiber wesentlich mehr einfallen lassen. Bei Herr der Ringe Online, um nur ein Beispiel zu nennen, gab es von März an bis Ende August, also fast ein halbes Jahr lang, sämtliche Inhalte kostenlos freigeschaltet. Bei STO hätte man während dieser Zeit, wo annähernd jeder Zuhause rumgehockt hat, gut ein Zeitagenten Rerun-Event oder etwas in der Art anbieten können...
-
Viel Spaß damit!