Ich habe eines der "Sofort-Pakete" bekommen, immerhin 'ne T6 Reliant und 'n bissl Kleinkram. Passt schon.
Beiträge von gorx#0584 (Ingo)
-
-
Naja sie versuchen den Spielern damit wohl so eine Art "Billigheimer Selbstbau Discovery Serien Schiff" unter zu jubeln. Immerhin...ko(tz)st nix und wenn man kein Zuhause für den Pott findet, für's Admiralssytem isses gut genug^^ Die Schiffseigenschaft liest sich ganz okay...
-
Wenn jetzt noch Födis und KdF'ler gemeinsame Teams bilden könnten, würde das alles noch mehr Sinn machen und vieles vereinfachen. Ich könnte nach Herzenlust mit meinem Hak'kar gemeinsam mit den Födis die keinen Bock auf einen Klingonen haben / und umgekehrt, umher machen ohne dieses lästige Privat Team Gedönse...
Das würde ich mal so aus dem Blog herauslesen / vermuten...
Am dicken Ende sind doch eh immer alle Verbündete im Kampf gegen irgendwelche neuen, bw. alten Bösewichte, also warum diesen Quatsch nicht endlich aufheben.
-
Zur Arbiter: Kaufe die aus dem Zenstore. Denn damit profitierst du vom Schiffstrait (also die Raumschiff-Eigenschaft) um die es eigentlich geht bei diesem Schiff. Die Konsole die das Schiff mitbringt ist eher zu vernachlässigen. Diese würde ich höchstens totalen Anfängern als eine Art "Oh Shit Button" empfehlen. Brauchen tut man sowas aber später nicht mehr.
Durch den Kauf, kannst du das Schiff dann mit einem Flottenschiffsmodul zur Flottenversion aufwerten. Das Schiff hat dann 11 statt 10 Konsolenplätze und bekommt ein wenig Bonus (glaube 10%) auf Hülle und Schilde.
Zum Bodenteam: Ich persönlich nehme am liebsten 4 Techniker mit die mit allerhand Zeug (Geschütztürme, Minen, usw.) ausgerüstet sind. Aber das ist nur meine persönliche Vorliebe. Probiere da einfach aus was zu deinem Spielstil am besten passt. Das Spiel lädt ja quasi zum experimentieren ein.
-
Grundsätzlich bestimmt das Schiff über die Verteilung der BO-Plätze. Ein reines Wissenschafts-Schiff wird in der Regel ein Commander-Platz (Wissenschaft) haben. Auf dieser Station kannst du NUR einen Wissenschafts-BO unterbringen der eben über 4 Fähigkeiten verfügt. Bei einem reinen Taktiker-Schiff wäre es dementsprechend ein Commander-Taktik. Dies nur als Beispiel.
Was IMMER zutrift ist folgendes:
Fähnrich = 1 Fähigkeit
Leutnant = 2 Fähigkeiten
Leutnant-Commander = 3 Fähigkeiten
Commander = 4 Fähigkeiten
Die Qualität der BO's (weiß, grün, blau, lila) bestimmt über die Qualität der Boni die diese haben. Man könnte/sollte also in Betracht ziehen immer die bestmöglichen auszurüsten. Hier gibt es allerdings Ausnahmen z.B. bei den romulanischen Brückenoffizieren aus der Botschaft. Von denen besorgt man sich später bestenfalls 2 Stück. Diese sind allerdings recht teuer... Diese BO's können den/die Kritchance und Kritschaden erhöhen. Hier ist unbedingt zu beachten das die BLAUEN, männlichen die besten (überragender Romulanischer Agent) Werte liefern. ALLE anderen haben dies nur in der normal Ausführung (romulanischer Agent).
-
Naja...Star Trek und Physik...ähem... Kannste knicken, sowohl in den Serien/Filmen als auch in den Spielen. Aber naja, ein "Action"-Spiel so ganz ohne Soundeffekte wäre doch auch b.löd.
Aber hey, Matz...da ist ein schöner Prestigeschild dabei den man für die grünen Männchen zum Pflichtoutfit machen könnte...
B.löd wird hier zensiert...naja ist ja auch ein heftig böses Wort.
-
sorry vorab für nur kleinschreibung. habe mir ganz derbe die linke hand verbrannt...
dabei könnte es so einfach. sollen sie meinetwegen 4 tierstufen für schiffe einführen. tier 1: kostenlose/level schiffe. tier 2: schiffe für dilli/ec. tier3: zenstore und eventschiffe. tier 4: sammler- und sondereditionsschiffe.
so könnte man einerseits im zenstore die ganzen beliebten schiffe etwas abgespeckt anbieten und andererseits den freaks die lotto-schiffe mit weiteren goodies schmackhaft machen, z.b. extra universal konsolenplatz, x% mehr hülle / schilde, exclusive brücke, exclusive material auswahlen, etc.
ich glaube so wären alle glücklich und wenn die extras stimmen würden sicher auch die lotto-boxen gut laufen.
-
Trottel-Lotto...
Ich verstehe ja durchaus das der Verein mit seinem F2P Spiel irgendwie Einnahmen generieren möchte/muss.
Aber wäre es es denn so furchtbar schlimm wenn die Spieler (gerade auch die neuen) einen "Satz" ihrer Lieblingsschiffe aus ihrer jeweilgen Lieblingsserie im Zen-Store erwerben könnten? Ich glaube Cryptic müsste deswegen ab morgen nicht bei Wasser und Brot arbeiten...
-
Die Richtung ansich, dass man die Vielzahl an Ereignismarken entfernen will und eine "Universalwährung" einführt, finde ich in Ordnung.
Wenn sie es jetzt noch hinbekommen dass ich mir bei TFO meiner Wahl beliebige Marken auswählen kann, würde ich auch wieder mal regelmäßiger reinschauen und spielen.
Dieser Quatsch mit den zufälligen Wartelisten war für mich der Kicker...
Jeden Abend per Zufall 5-10 mal Angriff auf Terok Nor mit einem Team das von nix 'ne Ahnung hat, nee danke das tu ich mir nicht mehr an.
Da ist selbst das Argument "Aber da darfst du doch Marken auswählen" ein schwaches, denn Spass ist anders.
-
Dyson-Bodenzone wird bei sowas immer gerne genommen. Eine Runde mit den Dailys von Com. Arnold + 3 Dinos machen schon ohne Dili-Wochenende bald die 8.000 voll, beim Doppel-Event dementsprechend mehr. Dazu Tonnen von Marken die man auch in Dili (zwar ohne Bonus, aber immerhin) tauschen kann.
Boden Elite Missionen geben übrigens 1.440 Dili (2.160 mit Bonus), was schon recht fett ist. Rhio-Station, Bruderschaft des Schwertes und eine der Nukara (hab den Missionsnamen vergessen^^) gehen recht schnell. Alle sind unter 5 Min machbar.
-
Ja. Nicht umsonst nennt man solche Aktionen "Trottel-Lotto".
-
Ich finde das sehr bedauerlich. Die Foundry war so zu sagen das was den Unterschied zwischen Neverwinter / Star Trek und anderen Genre Vertretern ausmachte.
-
Muss ich wohl demnächst meinen Avatar ändern wenn Cryptic es wünscht. Ist ja schließlich aus einem ihrer Spiele. Als Blogger darf ich demächst nicht mehr darüber schreiben das Angela Merkel, Theresa May in London trifft, da dies bereits Inhalt eines Text auf Spiegel-Online ist. Was für ein Unfug.
Auf Youtube wird seit einiger Zeit z.B. das Spiel "Fallout 76", sagen wir es mal vorsichtig, nicht gerade mit Lob überschüttet. Das fällt demnächst weg, denn der Spielehersteller und/oder Youtube können/dürfen diese ganzen kritischen Beiträge einfach entfernen wenn sie nicht genehm sind. Oder noch besser, diese Upload Filter sollen grundsätzlich verhindern dass überhaupt erst kritische Beiträge hochgeladen werden.
Schöne neue Welt...eine eigene, freie Meinung zu haben wird immer unpopulärer und quasi zum Luxus. Meinungsunterdrückung und Zensur wird mit Art. 11 & 13 Tür und Tor geöffnet. Aber um den Bogen zu Star Trek zu spannen, bald sind wir dann alle im Hive und sagen zu allem ja und Amen.
-
Ich habe mir damals das große Zeitagenten-Paket geholt, ich habe mir letztes Jahr das große Jem'Hadar-Paket geholt. Dieses Paket wirkt dagegen wie ein schlechter Witz. Für mich persönlich völlig uninteressant.
-
Ansich schönes Schiff, aber Trottel-Lotto ohne mich!
-
-
Ich will dir da gar nicht groß widersprechen, CaBak. Man kann das durchaus so sehen und letztlich bleibt es gleich ob ein Glas nun halb voll oder halb leer ist.
Das Spiel ist toll und ich bin der, der bei jeder Gelegenheit behauptet das dieses Star Trek Online das beste Star Trek Online ist welches wir je hatten. Es hat Potenzial (leider wird hier viel verschenkt) und es hat sich seit Jahren ständig weiterentwickelt. Soweit so so gut.
Was fehlt ist halt der Endgamegrind. Ich will es noch mal versuchen zu erkären. Als mit Staffel 13 der Balance Hammer kam, waren alle am heulen sie machen keinen Schaden mehr, alles wäre Mist, usw. Nach heutigem Stand mache ich persönlich, durch den ganzen Power Crap der wieder neu ins Game gespült wurde, mehr Schaden als je zuvor. Ich würde mal behaupten es sind im Schnitt mindestens anderthalbfach soviel wie vor Staffel 13.
Braucht man das irgendwo? Nein! Die Levelerhöhung auf 65 hat essenziell was gebracht? Die Erhöhung der Rufsysteme auf Stufe 6 führt eher dazu das der Schadenswahnsinn noch weitergeht. Nur für was? Damit man eine Infected Space Advanced demnächst in unter einer Minute fliegen kann. Es fehlen einfach die vom Spiel vorgegebenen Herausforderungen um diese ganze Schadensspirale zu rechtfertigen.
Das ist als wenn man den ganzen Tag in seinem Ferrari sitzt und Fahradfahrer (in dem Fall die Gegner) überholt und dann protzig den Stinkefinger zeigt, was für ein toller Hecht man doch ist.
-
EU und US-Server zusammen
Alle Spieler die Star-Trek Online spielen, tun dies bereits auf einem Server. Es gibt also keine getrennten EU- und US-Server.
-
-
Ja, über die wirklichen (Hinter)gründe werden wir eh nix erfahren, ausser der neue CM plaudert in seinem Dunstkreis mal aus dem Nähkästchen.