Versucht ihr stets, das Beste aus eurer Ausrüstung herauszuholen? Dieses Wochenende ist die perfekte Gelegenheit, eure Tech-Upgrades zu verwenden, denn wir verdoppeln die erhaltenen Technologiepunkte!
Vom 21. März um 16:00 Uhr bis zum 25. März um 20:00 Uhr auf dem PC wird jedes Tech-Upgrade die doppelten Technologiepunkte für euer nächstes Upgrade gewähren! Dies verringert die benötigte Menge Dilithium für eure Qualitätsupgrades und erhöht eure Chancen auf Verbesserungen von Mark und Seltenheit für eure Lieblingsgegenstände.
Spielt euch durch mehrere Ereignisse, um ein K6-Infinity-Promo-Schiff eurer Wahl, zwei kostenlose K6-ZEN-Store-Gutscheine UND 1.500 Lobi freizuschalten! Insgesamt sechs Ereignisse zählen zu dieser Ereignis-Kampagne und tragen zum Kampagnenfortschritt bei, der diesen wertvollen Preis freischalten wird. Verdient euch Fortschritt für euren gesamten Account, indem ihr für das Ereignis qualifizierte Inhalte spielt, selbst nachdem ihr den Hauptpreis eines Ereignisses eingefordert habt. Hier erfahrt ihr mehr über das zweite Ereignis!
Verteidigung von Pahvo:
Dies ist das zweite Ereignis der Kampagne des Jahres 2025 und somit eure zweite Chance auf den Erhalt der Belohnung dieser Kampagne.
Zwei bereits existierende Aktivitäten sind Teil dieses Ereignisses.
Zwist auf Pahvo – Boden-Einsatzkommando
Gefahr über Pahvo – Raum-Einsatzkommando
Für die Teilnahme an dem Ereignis erhaltet ihr die Gelegenheit, die Universalkonsole „Reflektierender Kristalliner Schild“ zu gewinnen.
Belohnungen:
Ihr könnt den Täglichen Fortschritt alle 20 Stunden verdienen.
Erreicht an insgesamt 14 Tagen den Täglichen Fortschritt, um euch all diese Belohnungen freizuschalten:
Sobald dies freigeschaltet wurde, kann jeder Charakter eures Accounts eine dieser einzigartigen Universalkonsolen für sich einfordern.
3× Einsatzkommando im Blickpunkt – Belohnung (Belohnung für einzelnen Charakter)
Jede dieser Kisten gewährt euch die Wahl zwischen einem Spezialisierungspunkt oder einem Verbesserten Universal-Tech-Upgrade.
25.000 Dilithiumerz (Belohnung für einzelnen Charakter)
Sofortiger Erhalt! Nutzt es nach Belieben.
Bonusbelohnungen:
Nachdem ihr den Hauptpreis eingefordert habt, habt ihr die Möglichkeit, jeden Tag zusätzliches Dilithiumerz zu verdienen, am ersten Tag beginnt dies mit 8.000 Dilithiumerz und steigt dann mit jedem Tag weiter an.
ZEN-Methode:
Für Spieler, die das Ereignis „Verteidigung von Pahvo“ direkt und ohne Umschweife abschließen wollen, bieten wir wie bei den anderen Ereignissen in der letzten Zeit die Möglichkeit an, dies mit einer skalierenden Menge ZEN zu erreichen.
Eine zweite Chance:
Der erreichte Fortschritt bleibt auch nach dem Ende des Ereignisses über das Menü „Zweite Chance“ erhalten, wodurch ihr auch später noch das Ereignis mit ZEN abschließen könnt.
Der Helm der „SF 2271 Sicherheitswache“ kann nun auch von Benziten, Bolianern und Tellariten getragen werden.
Scatterpack-Shuttles leveln nun korrekt auf.
Die Beschreibungen der Typ-IV-Shuttles wurden aktualisiert.
Bei der Anpassung der Shangri-La wurden weitere Fehler korrigiert.
Die Spuren der Warpgondeln auf der Plymouth und Pioneer II wurden angepasst. Sie haben nun die normale blaue Farbe von modernen Sternenflottenschiffen. Die Spuren der Pioneer sind weiterhin weiß, um zu den anderen Schiffen der TOS-Ära zu passen.
Es wurde ein Problem behoben, durch das die Spuren der Warpgondeln der Constitution und der „Constitution – Beta“ nicht mehr weiß waren.
Das Lobi-Kristallkonsortium kündigt mit Stolz seine neuesten Angebote auf dem PC an: Vom 18. März um 16:00 Uhr bis zum 22. März um 20:00 Uhr werden clevere Captains aus der großen Auswahl an Waren auswählen können. Dazu müssen sie lediglich den Lobi-Laden im Spiel besuchen. Während dieser Aktion sind alle Gegenstände im Lobi-Laden 20% günstiger! Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt gekommen, im Kommando eines Spionage-Dreadnought-Kreuzers der Kelvin-Zeitlinie die Sterne zu erkunden, euch die Schwere Boole'sche Sturmkanone zu sichern oder den Schweren Vaadwaur-Astika-Schlachtkreuzer zu fliegen. Viel Spaß, Captains!
Der lebende Planet Pahvo wird erneut von den Terranern belagert. Sammelt eure treuen Verbündeten und eilt Pahvo zu Hilfe, bevor die Terraner die Energien des Planeten so manipulieren, dass sie zu einer Waffe mit galaktischer Zerstörungskraft werden!
Das Ereignis „Verteidigung von Pahvo“ beinhaltet mehrere Einsatzkommandos in einem besonderen Ereignis, bei dem ihr die Entscheidung habt, auf welche Weise ihr Pahvo zu Hilfe eilen wollt, während ihr euch den Täglichen Fortschritt für einen brandneuen Hauptpreis sichert. Sichert den Orbit des Planeten, indem ihr Verteidigungssatelliten einrichtet, oder begebt euch auf die blühende Oberfläche, um dort die Terraner aufzuhalten, die die mysteriöse Energie von Pahvo für ihre Zwecke missbrauchen wollen.
Durch die Teilnahme an diesem Ereignis sammelt ihr Fortschritt für unsere siebte Ereignis-Kampagne und ihr könnt die Universalkonsole „Reflektierender Kristalliner Schild“ für euren gesamten Account freischalten! Hier erfahrt ihr mehr zu diesem Gegenstand, wie ihr an dem Ereignis teilnehmen könnt und was für zusätzliche Preise ihr euch verdienen könnt.
Verteidigung von Pahvo – Aktivitäten
Zwei bereits existierende Aktivitäten sind Teil dieses Ereignisses:
Zwist auf Pahvo – Boden-Einsatzkommando
Die I.S.S. Charon wurde quer durch Raum, Zeit und Universen verschleppt und stürzte auf Pahvo ab. Die überlebenden Terraner haben von der einzigartigen Natur dieses Planeten erfahren und versuchen nun, Pahvo als Waffe zu nutzen. Nur ihr (und 4 weitere Captains) könnt sie aufhalten!
Gefahr über Pahvo – Raum-Einsatzkommando
Feindliche Mächte greifen an, um den rätselhaften Planeten Pahvo unter ihre Kontrolle zu bringen! Eilt dem Planeten zu Hilfe und errichtet eine Blockade aus Satelliten, um zu verhindern, dass die Invasoren im Orbit Fuß fassen können.
Ihr könnt alle 20 Stunden das Einsatzkommando eurer Wahl abschließen, um den Täglichen Fortschritt zu erreichen. Jedes oben genannte Einsatzkommando kann so oft wie ihr wollt gespielt werden. Ihr könnt also selbst entscheiden, wie ihr Fortschritt sammeln möchtet. Nutzt alle Inhalte oder konzentriert euch auf einen davon!
Verteidigung von Pahvo – Ereignisbelohnungen
Durch den Abschluss des Täglichen Fortschritts an insgesamt 14 Tagen könnt ihr den Hauptpreis für die Verteidigung von Pahvo einfordern. Diese Belohnung beinhaltet Folgendes:
Sobald dies freigeschaltet wurde, kann jeder Charakter eures Accounts diese einzigartige Universalkonsole einfordern. Die vollständigen Details zu dieser Konsole folgen weiter unten.
Andere Charaktere eures Accounts können ihre Universalkonsole ebenfalls einfordern, sobald ihr sie einmal freigeschaltet habt.
3× Einsatzkommando im Blickpunkt (Belohnung für einzelnen Charakter)
Jede dieser Kisten gewährt euch die Wahl zwischen einem Spezialisierungspunkt oder einem Verbesserten Universal-Tech-Upgrade.
25.000 Dilithiumerz (Belohnung für einzelnen Charakter)
Sofortiger Erhalt! Nutzt es nach Belieben.
(Hinweis: Einsatzkommando im Blickpunkt – Belohnung und Dilithiumerz werden lediglich einmal an den Charakter deines Accounts ausgegeben, der den Hauptpreis als Erstes einfordert.)
Durch den Abschluss dieses Ereignisses erhaltet ihr diese Universalkonsole, die über mehrere mächtige Effekte verfügt, mit denen ihr euch in der Schlacht behaupten könnt!
Bei Kampfbeginn beginnt die Verteidigung eures Schiffes zu kristallisieren, was euch alle paar Sekunden vorübergehende TP gewährt. Außerdem wird euer Energieschadenswiderstand verbessert und ihr habt die Chance, eingehenden Energieschaden auf den Gegner zurückzuwerfen!
Bonusbelohnungen
Nachdem ihr den Hauptpreis eingefordert habt, könnt ihr an jedem zusätzlichen Tag, den ihr an der Verteidigung von Pahvo teilnehmt, zusätzliches Dilithiumerz verdienen. Jeden Tag, an dem ihr den Täglichen Fortschritt erreicht, werdet ihr automatisch ein Paket mit Dilithiumerz erhalten.
Diese Bonusbelohnung beginnt mit 8.000 Dilithiumerz für den ersten abgeschlossenen Tag und skaliert mit jedem weiteren zusätzlichen Tagesabschluss, den ihr erreicht. Je mehr ihr spielt, desto mehr werdet ihr verdienen!
Abschluss mit ZEN
Spielern, die das Ereignis „Verteidigung von Pahvo“ sofort abschließen möchten, weil sie nicht die nötige Zeit zum Spielen haben oder weil sie einfach direkt zu den Bonusbelohnungen gelangen möchten, bieten wir die Möglichkeit, den Abschluss zu kaufen.
In der Ereignis-Benutzeroberfläche findet ihr eine Option, durch die ihr den benötigten Fortschritt kaufen könnt; der ZEN-Betrag skaliert mit dem nötigen Fortschritt. Die Startkosten für diesen Service betragen 2.500 ZEN, aber jeder Tägliche Fortschritt, den ihr verdient, verringert die Kosten um einen prozentualen Anteil. Wenn ihr also bereits 7 Tägliche Fortschritte (die Hälfte der 14 erforderlichen Tage) verdient habt, dann werden die Kosten auf 1.250 ZEN gesenkt. Je mehr ihr spielt, desto günstiger wird der Kauf!
Ereignis-Kampagne VII
Dieses Ereignis im Blickpunkt ist der zweite Teil in einer Reihe von kommenden Ereignissen, die Teil unserer siebten Ereignis-Kampagne sind. Ihr müsst an insgesamt sechs Ereignissen teilnehmen, um den Hauptpreis zu verdienen: Ein Infinity-Promo-Schiff [K6] eurer Wahl, zwei kostenlose K6-ZEN-Store-Gutscheine UND 1.500 Lobi!
Ihr könnt jeden Tag 50 Ereignis-Kampagnenfortschritt für eure Teilnahme an einem qualifizierten Ereignis erzielen.
Wenn ihr ein qualifiziertes Ereignis per Kauf abschließt, erhaltet ihr dafür bis zu 700 Ereignis-Kampagnenfortschritt.
Jeder Kauf eines Ereignisabschlusses gewährt nur so viel Ereignis-Kampagnenfortschritt wie ihr bezahlt habt, abzüglich Rabatten. Dies bedeutet, dass ihr, wenn ihr den halben Preis bezahlt (weil ihr bisher an 7 der erforderlichen 14 Tage teilgenommen habt), noch 350 Ereignis-Kampagnenfortschritt erhaltet. Kurz gesagt: Ihr bekommt, wofür ihr bezahlt.
Verfügbarkeit
Das Ereignis „Verteidigung von Pahvoׅ“ beginnt auf dem PC am 18. März um 17 Uhr MEZ und läuft 3 Wochen.
Im ZEN-Store wurde die Beschreibung des Shangri-La-Führung-Kriegsschiffs [K6] aktualisiert.
Im Jubiläumspaket wurde die Beschreibung der Schweren Piloten-Fregatte Pioneer II [K6] aktualisiert.
Die Platzierung der Texturen für bestimmte Details wurde für alle neuen Schiffe im TMP-Paket angepasst, damit dies besser mit anderen Materialien funktioniert.
Der Temporale Kerala-Schlachtkreuzer [K6] gewährt nun Zugriff auf die visuelle Variante Gagarin.
Beide Theseus-Varianten haben nun Zugriff auf das Material „Sovereign – Aufrüstung“.
Die Pioneer II synchronisiert nun korrekt Materialien zwischen allen Teilen des Schiffes, wenn diese in der Schiffsanpassung geändert werden.
Registriernummern auf der Untertassensektion der Shangri-La sollten jetzt nicht mehr zu unsinnigen Nummern umgewandelt werden.
Die Texturen der Untertassensektion der Shangri-La werden nun korrekt gespiegelt, was das Schnittmuster symmetrisch machen sollte.
Die Effekte der Beta-Warpgondeln der Ark Royal sollten nun an den beabsichtigten Positionen abgespielt werden.
Scatterpack-Shuttles leveln nun korrekt auf.
Die Beschreibungen der Typ-IV-Shuttles wurden aktualisiert.
Die TOS-Modelle für die Constitution und die Pioneer wurden aktualisiert. Sie haben nun hochauflösendere Modelle und ein neues Material (Typ 0a), das von der Smithsonian-Restaurierung der Enterprise inspiriert wurde.
Es wurden mehrere Animationsprobleme behoben, die Floater außerhalb von Risa betrafen.
Es wurde ein Problem mit Geschützturm-Raumwaffen behoben.
Die Bindungsregeln für mit Dilithium erworbene Prestigeschilde wurden korrigiert.
Alle Protonenlanzen der Aetherianer teilen nun mehr Schaden gegen Spieler aus, es sei denn, man wurde zuvor von einer anderen Protonenlanze getroffen.
Die allgemeine Reaktionsfähigkeit und die Aktivierungszeiten von Kräften aller Aetherianer-Gegner wurden verbessert.
Die Todesanimationen für Aetherianer-Drohnen und die Animationen von Durchgängen wurden aktualisiert.
Das Abzeichen der Befreiten Borg kann jetzt mit dem Oberteil der Uniform der Befreiten Borg verwendet werden.
Die Beschreibung der Belohnungskiste mit Uniformen der Befreiten Borg wurde korrigiert.
Es wurde ein ungewöhnlicher Absturzfehler beim Spielstart behoben.
Bekannte Probleme:
In der Beschreibung des Pakets zum 15. Jubiläum fehlt die Schwere Piloten-Fregatte Pioneer II [K6].
Die Beschreibung des Shangri-La-Führung-Kriegsschiffs [K6] ist nich korrekt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das Abenteuer der Menschheit beginnt gerade erst!
Im Jahre 2271 sah die Erde mit Erstaunen und Schrecken zu, wie die lange verloren geglaubte Sonde Voyager 10 nach Jahrhunderten aus dem Kosmos zurückkehrte. In ihrer Reinkarnation als das unaufhaltsame Wesen V’Ger markierte ihre Ankunft das Ende der Unschuld: Ein akutes Bewusstsein, dass die Menschheit, die zuvor das Atom, das Photon und selbst die Antimaterie gemeistert hatte, nie die Sterne selber meistern würde.
V’Ger-Vorfall markierte den Beginn einer Ära mit interstellaren Konflikten, Naturkatastrophen und bisher ungekannten Änderungen galaktischen Maßstabs. Die Sternenflotte beantwortete diese Herausforderungen mit einer Vielzahl an Innovationen. Unter Leitung der Abteilung für Experimentelle Konzepte und Anwendungen des „Advanced Starship Design Bureau“ der Sternenflotte wurde ein Programm aufgelegt, um die gesamte Sternenflotte innerhalb eines Jahrzehnts komplett zu überholen. Als Teil des Totalen Modifikationsprogramms entwarfen die Schiffbauer der Sternenflotte viele berühmte Raumschiffe von Grund auf neu. Die Klassen Pioneer II und Kerala waren eine Neuinterpretation klassischer Hüllen mit neueren Materialien, Computern und Waffen. Das Programm brachte ebenso komplett neue Designs hervor, zum Beispiel die Ark Royal und die Shangri-La-Klasse, deren Fähigkeiten eine Antwort auf die sich schnell entwickelnde politische Situation mit dem aufsteigenden Klingonischen Reich darstellten.
Diese vier Schiffe repräsentieren das Beste einer Ära voller Unsicherheiten, Konflikte und Veränderungen. Aber wieder und wieder flogen diese Schiffe und ihre Crews in die noch unerforschten Bereiche des Weltalls, dorthin, wo noch nie zuvor ein Mensch gewesen war.
Das Paket zum 15. Jubiläum feiert die Raumschiffe aus der Ära der klassischen Star-Trek-Filme, die mit Star Trek: Der Film begann. Wir freuen uns, diese neuen Schiffe mit ihrer zeitlosen Ästhetik nun zu Star Trek Online zu bringen. Die Schiffe in diesem neuen Paket wurden inspiriert vom klassischen Spiel Star Trek: Starfleet Command: Empires at War, von den Serien Star Trek: Discovery, Star Trek: Picard und von Star Trek Online selber. Sie bringen Elemente aus allen Ecken des Franchise zusammen und interpretieren sie neu mit der unverwechselbaren Art-Deco-Ästhetik dieser klassischen Zeit.
Für jene, die das Leben im 25. Jahrhundert vorziehen, haben wir sichergestellt, dass alle Schiffe Zugriff auf modernere visuelle Varianten haben. Im Fall der Pioneer und der Ark Royal sind dies zwei Bonusvarianten, während ihr für die Shangri-La und die Kerala ebenfalls Zugriff auf viele der bestehenden visuellen Varianten des 24. und 25. Jahrhunderts haben werdet.
Diese Filme waren für viele von uns das erste Mal, das wir Star Trek erlebten, und ihr Vermächtnis hat deutliche Spuren in der Populärkultur hinterlassen. Wir freuen uns, mehr aus dieser Ära in Star Trek Online zum Leben zu erwecken, und wir sind schon sehr gespannt darauf, euch mit diesen Schiffen dort draußen zu sehen.
Dieses Paket enthält:
Schwere Piloten-Fregatte Pioneer II [K6]
Ein neues Schiff, das separat erworben werden kann.
Dies beinhaltet als Bonus ebenfalls die von der STO-Ära inspirierte „Plymouth“-Variante.
Ark-Royal-Spionage-Träger [K6]
Ein neues Schiff, das separat erworben werden kann.
Dies beinhaltet als Bonus ebenfalls die von der Picard-Ära inspirierte „Kitty Hawk“-Variante.
Temporaler Kerala-Schlachtkreuzer [K6]
Ein neues Schiff, das separat erworben werden kann.
Shangri-La-Führung-Kriegsschiff [K6]
Ein neues Schiff, das separat erworben werden kann.
Theseus-Wundertäter-Zerstörer [K6]
Dieses Schiff war zuvor über Verschlusskisten erhältlich. Mit dem Kauf des Paketes wird es für den gesamten Account freigeschaltet.
NEUE Variante „Theseus Prototyp“ exklusiv in diesem Paket.
Exeter-Kreuzer – Aufrüstung [K2]
Dieses Schiff konnte zuvor für Dilithium für einen Charakter freigeschaltet werden. Mit dem Kauf des Paketes wird es für den gesamten Account freigeschaltet.
Dies beinhaltet die Exeter-Variante für das Shangri-La-Führung-Kriegsschiff.
Föderationsphaserpistole Typ 2 (ca. 2285)
Kirks Phaserpistole aus Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock.
Kommt mit einem einzigartigen sekundären Feuermodus, der vom Film inspiriert wurde.
Exklusiv in diesem Paket!
Uniform der Gepanzerten Sternenflotten-Sicherheitswache (ca. 2271)
Diese Uniform war erstmals in Star Trek: Der Film zu sehen und wurde auch in den darauf folgenden Filmen verwendet.
Exklusiv in diesem Paket!
Weitere wertvolle Verbrauchsgegenstände (einmalig einforderbar):
15× Ultimative Tech-Upgrades
15× Hauptschlüssel
1× K6-Schiffsgutschein
5× Schiffsupgrade-Gutscheine
100× Lobi-Kristalle
5× Schiffsplätze
Dieses Paket ist auf dem PC im Anschluss an die Wartung am 11. März 2025 erhältlich und hat vorübergehend den Vorteilspreis von 13.125 ZEN. Dieser Rabatt gilt bis zum 1. April 2025, ab dann gilt der Standardpreis von 17.500 ZEN.
Die vier wichtigsten Schiffe können ebenfalls separat erworben werden und sind in diesem Zeitraum ebenfalls zum Vorteilspreis von 2.400 ZEN pro Stück erhältlich. Anschließend können sie für den Standardpreis von je 3.000 ZEN erworben werden.
Shangri-La-Führung-Kriegsschiff [K6]
Die Shangri-La ist bereit, gegen jeden Gegner anzutreten!
Der Vertrag von Organia im Jahre 2267 verhinderte einen offenen Krieg zwischen der Vereinigten Föderation der Planeten und dem Klingonischen Reich. Jedoch war keine der Seiten mit den Resultaten dieses Vertrags wirklich zufrieden, und die Spannungen zwischen beiden Parteien dauerten in den Jahren danach fort. Das Shangri-La-Führung-Kriegsschiff war eines der Schiffe, die als direkte Antwort auf die mächtigen Angriffskreuzer der K’tinga-Klasse der Klingonen entworfen wurden. Die Shangri-La war kleiner als die Excelsior- und Georgiou-Klasse und stellte einen Versuch der Sternenflotte dar, ein kleines Schlachtschiff zu entwerfen, das schneller ins Feld geschickt werden konnte als die neuen Schweren Transwarp-Kreuzer.
Die Shangri-La verfügt über die Universalkonsole „Sequenzieller Gefechtskopflader“. Diese Konsole feuert in schneller Folge eine Salve aus drei Gefechtsköpfen ab. Dies hat aufeinanderfolgend verheerende Folgen für Schilde und Hülle des Gegners, mit einer finalen Detonation um das Ziel herum. Die Shangri-La ist ebenfalls mit der Eigenschaft „Klar Schiff zum Gefecht“ ausgestattet, die aktiviert wird, wenn ein Ausweichmanöver ausgeführt wird und dann das Feuertempo all eurer Waffensysteme erhöht.
Schiffsdaten
Klasse: 6
Fraktion: Föderation oder Verbündete der Föderation
Feuert 3 Salven aus 3 spezialisierten Gefechtsköpfen hintereinander ab. Die erste Salve deaktiviert das Schild-Subsystem des Ziels. Die zweite Salve erzeugt Kinetischen Schaden. Die dritte Salve erzeugt eine Explosion, die mehrere Feinde treffen kann.
Raumschiffeigenschaft – Klar Schiff zum Gefecht
Wenn diese Eigenschaft ausgerüstet ist, erhöht die Aktivierung von Ausweichmanöver das Feuerzyklustempo für alle Waffen um 25 %.
Temporaler Kerala-Schlachtkreuzer [K6]
Der Sternenflotten-Schlachtkreuzer für Breitseiten
Als Folge von T’Kuvmas Krieg und dem Verlust von Yard 39 sah sich die Sternenflotte damit konfrontiert, dass von einer gesamten Generation von Raumschiffen nur noch eine Handvoll Hüllen übrig geblieben waren. Während die Eaves-Beyer-Schiffe wie die Malachowski und die Engle von moderneren Schiffen wie der Marvick deklassiert wurden, überlebte eine kleine Anzahl Schiffe dieser Ära und diente im folgenden Jahrzehnt als Inspiration für die Ingenieure. Der Temporale Kerala-Schlachtkreuzer war eines dieser neuen Schiffe, das basierend auf den hart erlernten Lektionen seines in der Schlacht am Doppelstern verloren gegangenen Namensvetters gebaut wurde.
Die Bug-Bewaffnung der meisten Schiffe der Sternenflotte war auf schnelle und entscheidende Kampfhandlungen auf große Entfernung ausgelegt. Während T’Kuvmas Krieg sahen sich jedoch viele dieser Schiffe mit einem Schwarm aus kleinen Jägern und Fregatten konfrontiert, die es ihnen nicht möglich machten, ihre nach vorne ausgerichtete Feuerkraft effektiv einzusetzen.
Ein Sternenflottencaptain des ASBD namens M. Uribe widersetzte sich dem konventionellen Wissen und schlug vor, die Feuerkraft an der Breitseite zu verbessern, um so kleinere Schiffe davon abzuhalten, über die Flanken anzugreifen. Dieses Konzept wurde erstmals beim Temporalen Kerala-Schlachtkreuzer umgesetzt und erwies sich als so erfolgreich, dass es den Weg für die Bewaffnung des für seine Zeit revolutionären Schweren Kreuzer der Excelsior-Klasse ebnete.
Die Universalkonsole der Kerala-Klasse ist das Breitseiten-Kampfmodul. Diese Komponente verwendet hochspezialisierte Systeme zur Energieanpassung, um ein Sperrfeuer aus Phaserstrahlen zu erzeugen, das beide Breitseiten gleichzeitig abdeckt. Die Raumschiffeigenschaft dieses Schiffes ist eine Breitseiten-Strahlenangriff-Unterstützung, die aktiviert wird, wenn „Feuer frei“ oder „Strahlenbank: Überladung“ eingesetzt wird. Breitseiten-Strahlenangriff-Unterstützung erzeugt für jede abgefeuerte Strahlenwaffe einen zusätzlichen Breitseiten-Phaserstrahl.
Schiffsdaten
Klasse: 6
Fraktion: Föderation oder Verbündete der Föderation
Erforderlicher Rang: Abgeschlossenes Tutorial
Hüllenmodifikator: 1,4
Schildmodifikator: 1,1
Bugwaffen: 4
Heckwaffen: 4
Geräteplätze: 3
Brückenoffiziersstationen:
1× Lieutenant (Taktik)
1× Lt. Commander (Taktik)
1× Fähnrich (Wissenschaft)
1× Commander (Technik/Zeitagent)
1× Lt. Commander (Beliebig/Führung)
Konsolen:
4 Taktik
5 Technik
2 Wissenschaft
Basis-Wendegeschwindigkeit: 8,5
Impulsmodifikator: 0,15
Beschleunigung: 55
Energie
+10 Waffenenergie, +10 Antriebsenergie
Konsole – Universal – Breitseiten-Kampfmodul
Mit Dualkanonen bestückbar
Schiffsmechanik „Molekularrekonstruktion“
Kreuzer-Kommunikationsphalanx
Befehl – Strategisches Manöver
Befehl – Schildfrequenzmodulation
Befehl – Waffensystemeffizienz
Raumschiff-Fertigkeitspaket (Schlachtkreuzer)
Absorptionspanzerung (+Physischer und Kinetischer Schadenswiderstand)
In den nächsten 5 Sekunden wird jede halbe Sekunde zweimal links und rechts (90° Schussfeld, 10 km Reichweite) geschossen, was bis zu 5 Gegner treffen kann. Jeder Treffer deaktiviert das Impuls-Subsystem des Gegners für 1 Sekunde, aufeinanderfolgende Treffer erneuern die Dauer.
Bei Aktivierung eines Strahlenwaffen-Feuermodus wird beim Abfeuern einer Strahlenwaffe ein zusätzlicher Phaserstrahl pro Waffe abgefeuert. Dieser zusätzliche Phaserstrahl sucht sich einen zufälligen Gegner innerhalb des 90°-Schussfelds pro Breitseite, mit einer Reichweite von 5 km.
Schwere Piloten-Fregatte Pioneer II [K6]
Das ursprüngliche „harte, kleine Schiff“
Der Pioneer-Mehrzweckkreuzer war ein bedeutender Entwicklungsschritt der Sternenflotte in der Mitte des 23. Jahrhundert. Die Pioneer war robust und schnell und wurde zu einem verlässlichen Arbeitstier, das die überlebenswichtigen Rollen als Kurier und die Abschreckung von Piraten in den unendlichen Weiten erfüllte. Für viele notleidende Kolonisten der Föderation war die Pioneer-Klasse auf Patrouille oder Liefermission das einzige Schiff der Sternenflotte, das sie jemals sehen würden.
Als sich in den 2270er Jahren die Spannungen mit dem Klingonischen Reich verstärkten, wurde der Föderation die Bedeutung der Anti-Piraterie-Missionen der Sternenflotte nur allzu bewusst. Gegen getarnte Schiffe spezialisierte Fregatten wie die Aurora halfen bei der Grenzsicherung, und die Pioneer wurde nachgerüstet, um ihrer defensiven Rolle besser zu entsprechen. Als die modernen Raumschiffe immer größer wurden, wurde die Pioneer II von einem Mehrzweckkreuzer zu einer Schweren Fregatte umklassifiziert und mit einem stärkeren Antrieb und einem modernisierten Energiesystem ausgestattet, um Manövrierbarkeit und Feuerkraft zu verbessern.
Das System „Rapid Integrated Defence Grid Emitter“ (R.I.D.G.E.) der Pioneer II feuert eine Salve aus Raketen auf jegliche Bedrohung ab – selbst auf getarnte Schiffe – wodurch die getroffenen Gegner enttarnt werden, während ihre Waffen ausfallen. Die Pioneer II verfügt außerdem über die Eigenschaft „Ruf zu den Waffen“, die weitere Exemplare der Pioneer II herbeiruft, wenn eure eigene Pioneer dem Feind zahlenmäßig unterlegen ist.
Schiffsdaten
Klasse: 6
Fraktion: Föderation oder Verbündete der Föderation
Das System „Rapid Integrated Defence Grid Emitter“ (R.I.D.G.E.) wurde ursprünglich für Schiffe entworfen, die an den Grenzen der Romulanischen Neutralen Zone operierten. Die Raketen-Salve sollte automatisch die schwächeren Warbirds ins Visier nehmen, sobald sich diese enttarnen, um anzugreifen.
Das R.I.D.G.E.-System wurde nun modernisiert und visiert alle getarnten Schiffe in einem Radius von 10 km an. Dies enttarnt diese Schiffe und lässt ihre Waffen 10 Sekunden lang ausfallen. Während das R.I.D.G.E.-System aktiv ist, wird außerdem die Manövrierbarkeit eures Schiffes verbessert, wodurch ihr alle Waffen einsetzen könnt.
Wenn diese Konsole ausgerüstet ist, wird die Abklingzeit von Pilotfertigkeiten reduziert und die Hüllenreparatur eures Schiffes verbessert.
Raumschiffeigenschaft – Ruf zu den Waffen
Die Pioneer-II-Klasse ist mit einem Signal ausgestattet, dass einen Ruf zu den Waffen abgibt. Wenn diese Schiffe zahlenmäßig stark unterlegen sind, wird ein Alarm ausgelöst, der weitere Fregatten der Klasse Pioneer II herbeiruft, um im Kampf Unterstützung zu leisten.
Wenn euer Schiff von 7 Feinden in einem Umkreis von 10 km umzingelt ist, eilt euch eine Pioneer-II-Fregatte zu Hilfe.
Wenn ihr nach weiteren 15 Sekunden noch von mehr als 7 Gegnern umringt seid, wird eine zweite Pioneer II herbeigerufen (maximal 3).
Jede Pioneer II bleibt 60 Sekunden lang im Kampf, oder bis sie zerstört wird.
Wissenschaftlicher Ark-Royal-Spionage-Träger [K6]
Ein neuer Standard für Träger
Einer der Lichtblicke des Handelns der Sternenflotte in T’Kuvmas Krieg war der Einsatz von kleinen Taktik-Flyern auf bestimmten Schiffen und anderen Einrichtungen während dieses Konflikts. Die Taktik-Flyer waren damals noch neu und waren noch nicht in großem Stil eingesetzt worden, aber sie erwiesen sich als geeignete Gegenmaßnahme gegen die Jäger und Fregatten der Klingonen.
Allerdings erlitten diese kleinen Schiffe auch große Verluste, und ihre miteinander verbundenen Datennetzwerke waren anfällig für elektronische Kriegsführung. Die Abteilung für Experimentelle Konzepte und Anwendungen innerhalb des „Advance Starship Design Bureau“ der Sternenflotte hat ein geändertes Konzept für die Taktik-Flyer vorgeschlagen, das sich auf Überlebensfähigkeit und Unabhängigkeit mit einem größeren Chassis, ein bemanntes Cockpit und verbesserte Schilde konzentriert.
Der daraus hervorgegangene Kodai-Angriffsjäger, der von seinen Piloten den Spitznamen „Wraith“ erhalten hat, verfügt über leistungsfähige elektronische Gegenmaßnahmen und einen überdimensionierte Schildgeneratoren, um in der Hitze des Gefechts überleben zu können. All diese Dinge erfordern jedoch eine viel größere Unterstützungsinfrastruktur, was bedeutet, dass die meisten normalen Sternenflottenschiffe nicht in der Lage sind, Kodai-Jäger zu beheimaten.
Die Sternenflotte war nicht gewillt, ihre Überlegenheit im Raum an die Klingonen abzutreten. Daher stellte sie den massiven Wissenschaftlichen Ark-Royal-Spionage-Träger in Dienst. Dieses Schiff kann sowohl die Kodai-Jäger als auch die vielseitigen Typ-IV-Shuttles einsetzen, was den Admiralen der Sternenflotte eine große Vielfalt an Werkzeugen in die Hand gibt, um alle taktischen Probleme zu bewältigen. Dieses Schiff verfügt über ein Sekundäres Deflektorsystem, das es für effiziente elektronische Kriegsführung gegen seine Gegner einsetzen kann.
Die Universalkonsole der Ark Royal ist „Scatterpacks & Weasels“ – eine Gruppe von Wild-Weasel-Shuttles, die den Gegner ablenkt, während Scatterpack-Shuttles es mit Raketen beschießen. Die Raumschiffeigenschaft dieses Schiffes ist „Meins, Alles Meins!“, die teleportierende Minen freisetzt, sobald Hangarschiffe gestartet werden.
Schiffsdaten
Klasse: 6
Fraktion: Föderation oder Verbündete der Föderation
Schneller Einsatz (Hangar-Wiederaufladezeit und beschleunigter Rangaufstieg von Hangarschiffen)
Gepanzerte Hülle (+Max. Hüllen-TP)
Reaktive Schildtechnologie (+Schildregeneration und -Härte)
Verbesserte Schildsysteme (+Max. Schild-TP)
Meins, Alles Meins! (Raumschiffeigenschaft)
Universalkonsole – Scatterpacks & Weasels
Eine Gruppe tapferer Piloten, die jederzeit bereit sind, ihrem Schiff den Rücken freizuhalten, setzen sich ans Steuer ihrer Scatterpack-Shuttles, die mit Gefechtsköpfen vollgepackt sind, um dann Kurs auf jene Feinde zu setzen, die ihr aktuell nicht anvisiert.
Wenn sie nahe genug sind, transportieren sich die Piloten zurück, während die Shuttles detonieren und mehrere selbstlenkende Gefechtsköpfe freisetzen.
In der Zwischenzeit greifen die Wild-Weasel-Shuttles alle Schiffe innerhalb ihrer Reichweite an, und ziehen so deren Feuer auf sich.
Diese Konsole gewährt außerdem eine Verbesserung eurer Maximalen Schildstärke und eures Schildwiderstands, während sie ausgerüstet ist.
Raumschiffeigenschaft – Meins, Alles Meins!
Euer Schiff verwendet eine neue Technik, um eure Hangarschiffe beim Start zu beschützen.
Für jeden Start eines Hangarschiffes werden drei Photon-Transporter-Minen erzeugt. Nach 2 Sekunden werden diese Minen zum am weitesten entfernten Feind innerhalb von 10 km transportiert. Die Photonen-Detonation kann bis zu 10 Ziele in einem Wirkungsbereich von 1 km treffen.
Roter Alarm in der gesamten Galaxie! Wir starten auf dem PC einen Galaktischen Roten Alarm, der eine Woche lang dauert. Vom 11. März um 16 Uhr bis zum 18. März um 20 Uhr sind alle Roten Alarme gleichzeitig aktiv, wenn die Unendlichen Weiten von allen Seiten angegriffen werden. Während dieses Ereignisses könnt ihr die folgenden Inhalte spielen:
Roter Alarm: Borg
Roter Alarm: Elachi
Roter Alarm: Tholianer
Roter Alarm: Tzenkethi*
Roter Alarm: Na'kuhl
*Hinweis: Da „Roter Alarm: Tzenkethi“ als einziges Einsatzkommando fehlschlagen kann, wird im Fall einer Niederlage kein täglicher Bonus-Fortschritt gewährt. In der Zukunft werden wir die Möglichkeit, dass das Einsatzkommando fehlschlägt, für dieses Ereignis wahrscheinlich entfernen.
Zusätzlich zu den normalen Belohnungen erhaltet ihr für eure Teilnahme an diesen Einsatzkommandos Täglichen Bonus-Fortschritt. Jeden Tag erhaltet ihr einmal Täglichen Fortschritt, wenn ihr mit einem der Charaktere eures Accounts an einem Roten Alarm teilnehmt. Nachdem ihr fünfmal Täglichen Fortschritt erhalten habt, werdet ihr einmal pro Account ein Paket mit dem folgenden Inhalten bekommen:
1× Ultimatives Tech-Upgrade
1× Spezialisierungspunkt
Diesen Hauptpreis könnt ihr ebenfalls käuflich erwerben, falls ihr das bevorzugt. Der Preis skaliert nach unten, je mehr Täglichen Fortschritt ihr bereits erreicht habt. Je mehr ihr spielt, desto günstiger wird es.
Nachdem ihr den Hauptpreis des Ereignisses freigespielt oder per Sofortkauf erworben habt, könnt ihr auch weiterhin an den Roten Alarmen teilnehmen, um Bonus-Fortschritt zu erhalten. Durch den Abschluss eines Roten Alarms an zusätzlichen Tagen erhaltet ihr eine zusätzliche Menge Dilithiumerz. Am ersten Tag ist dies 8.000, mit jedem weiteren Tag steigt diese Summe um weitere 1.000 Dilithiumerz an.
Einsatzkommandos vom Typ Roter Alarm stehen Captains ab Level 50 offen. Alle Captains sind aufgerufen, bei der Verteidigung der Galaxie zu helfen. Roter Alarm!
Wir starten ein Bonus-Ereignis für die Admiralität auf allen Plattformen! Vom 11. März um 16 Uhr bis zum 18. März um 20 Uhr erhaltet ihr für abgeschlossene Admiralitätsmissionen zusätzliche Belohnungen! Während dieses Ereignisses werdet ihr extra Kampagnen-EP erhalten. Dadurch machen eure Kampagnen schnellere Fortschritte, egal für wen ihr sie abschließt. Handelt mit den Ferengi, dient der Föderation, strebt nach Ruhm für das Klingonische Reich oder helft beim Wiederaufbau der Romulanischen Republik. Außerdem erhaltet ihr für alle Einsatztour-Missionen zusätzliches Dilithiumerz.
Wir hoffen, euch gefällt dieses besondere Ereignis, Captains. Schickt eure Flotte zu den Sternen!
Vom 5. März um 17:00 Uhr bis zum 8. März um 21:00 Uhr auf der PC veranstalten wir in Star Trek Online ein besonderes Ereignis, mit dem ihr beim Spielen zusätzliche Flotten- und Rufmarken erhaltet!
Während des Ereignisses erhaltet ihr beim Spielen von Inhalten, die Marken (Flotte oder Ruf) als Belohnung vergeben, 50% mehr (1,5x) Marken als normalerweise - dieser 50%-Bonus gilt für alle Inhalte, die Marken gewähren. Füttert eure Flottenprojekte und verbessert euren Ruf!
Wir hoffen, dass euch dieses besondere Ereignis gefällt und sehen euch im Spiel!
Wir veranstalten wieder ein besonderes Ereignis, durch das ihr beim Spielen zusätzliches Dilithiumerz erhaltet! Das Dilithiumereignis läuft auf dem PC vom 27. Februar um 17:00 Uhr bis zum 5. März um 21:00 Uhr. Außerdem könnt ihr einen Rabatt von 20% im Dilithium-Laden in Anspruch nehmen!
Während des Ereignisses erhaltet ihr für folgende Inhalte zusätzliches Dilithiumerz:
Vlugta-Asteroidenfeld:
100% Bonus-Dilithiumerz für tägliche Abbaumissionen
100% Bonus auf alle reichhaltigen Dilithium-Abbauansprüche
Flottendilithiummine:
100% Bonus-Dilithiumerz für tägliche Abbaumissionen
Alles andere im Spiel:
50% Bonus-Dilithiumerz
Dilithium-Belohnungen für den Abschluss von Rufprojekten erhalten keinen Bonus mehr.
Dies gilt nicht für Ereignis-Rufprojekte.
Hinweis: Das Dilithium-Ereignis hat keinen Einfluss auf Belohnungen des Aufgabensystems.
Es ist zudem an der Zeit, eure Schiffe etwas herauszuputzen. Wir machen es einfacher, euch einige unserer Prestigeschilde zu sichern. 15 Prestigeschilde, die zuvor nur durch Verschlusskisten zu erhalten waren, werden für kurze Zeit im Dilithium-Laden verfügbar sein. Diese Schilde können pro Charakter für 280.000 Dilithium* gekauft werden! Holt euch die folgenden Prestigeschilde vom 27. Februar um 17:00 Uhr bis zum 5. März um 21:00 Uhr auf dem PC:
*NEU* Prodigy-Prestigeschild
*NEU* Eine sichere Galaxie – Nachrüstung – Prestigeschild
*NEU* Kurier-Raider-Prestigeschild
*NEU* Spionage-Juggernaut der Smaragdkette – Prestigeschild
*NEU* Discovery – Nachrüstung – Prestigeschild
Tzenkethi-Prestigeschild
Discovery-Prestigeschild
Ferengi-Prestigeschild
Hur'q-Prestigeschild
Imperator-Prestigeschild
Sektion-31-Prestigeschild
Prestigeschild der Kelvin-Divergenz
Borg-Prestigeschild
Ba'ul-Prestigeschild
Zhat-Vash-Prestigeschild
Fliegt eure bevorzugten Farben, Captains (auch wenn wir vermuten, dass die meisten von euch schwarz wählen werden)!
*Dieser Preis kann sich für künftige Versionen dieses besonderen Angebots ändern.
Wir hoffen, dass euch dieses besondere Ereignis gefällt und sehen euch im Spiel!
Wir veranstalten auf dem PC ein besonderes Ereignis für das Phoenix-Preispaket! Vom 27. Februar um 17:00 Uhr bis zum 5. März um 21:00 Uhr könnt ihr euch einmal pro Tag bei Grym auf der Drozana-Station oder Onna auf Deep Space Nine ein kostenloses Phoenix-Preispaket abholen. Diese Pakete enthalten frühere Preise, wodurch ihr Zugriff auf Waffen, Gegenstände und Schiffe erhaltet, die ihr vielleicht verpasst habt.
Diesmal stoßen der Preisliste mehrere neue Gegenstände hinzu. Unser allerliebster Händler Mudd hat großmütigerweise zugestimmt, einige seiner wertvollen Schätze für das Phoenix-Preispaket zur Verfügung zu stellen - und zwar für immer. Eine vollständige Liste der Preise, darunter auch der Benthan-Angriffskreuzer [K6], findet ihr weiter unten!
Das Phoenix-Preispaket ist ein Spezialpaket, das mit Dilithium gekauft (oder während dieses Ereignisses kostenlos erhalten) werden kann. Das Öffnen gewährt euch einen Gutschein in einer von fünf Seltenheiten, den ihr gegen Preise dieser Seltenheitsstufe eintauschen könnt.
Aber das ist noch nicht alles. Während dieses Ereignisses kehren die Experimentellen Schiffsupgrade-Gutscheine zum Phoenix-Preispaket zurück! Ihr könnt Gutscheine der Phoenix-Preispakete gegen ein einzelnes Experimentelles Schiffsupgrade eintauschen, und zwar in den folgenden Mengen:
5x Extrem Seltener Gutschein
20x Sehr Seltener Gutschein
100x Seltener Gutschein
Hier ist die vollständige Liste aller Preise, die ihr gewinnen könnt:
Captains, temporale Anomalien haben eine Verbindung zu einem alternativen Universum mit einem fantastischen Angebot geöffnet. Aber dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit: vom 25. Februar um 19:00 Uhr bis zum 27. Februar um 19:00 Uhr auf dem PC. Beeilt euch und profitiert von diesem Angebot, denn diese Anomalie kann blitzschnell wieder verschwinden.
Das heutige Blitzverkauf-Angebot ist:
25% RABATT AUF HAUPTSCHLÜSSEL
Schlüsselring-Paket! Schnappt euch außerdem dieses besondere Paket mit 20 Hauptschlüsseln und einem Ultimativen Tech-Upgrade!
Worauf wartet ihr noch? Diese Blitzverkauf-Anomalie kann sich blitzschnell wieder auflösen.
Das Lobi-Kristallkonsortium kündigt mit Stolz seine neuesten Angebote auf dem PC an: Vom 21. Februar um 17:00 Uhr bis zum 25. Februar um 21:00 Uhr werden clevere Captains aus der großen Auswahl an Waren auswählen können. Dazu müssen sie lediglich den Lobi-Laden im Spiel besuchen. Während dieser Aktion sind alle Gegenstände im Lobi-Laden 20% günstiger! Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt gekommen, im Kommando eines Spionage-Dreadnought-Kreuzers der Kelvin-Zeitlinie die Sterne zu erkunden, euch die Schwere Boole'sche Sturmkanone zu sichern oder den Schweren Vaadwaur-Astika-Schlachtkreuzer zu fliegen. Viel Spaß, Captains!
Es freut uns sehr, die Rückkehr des Ereignisses für Forschung und Entwicklung ankündigen zu dürfen! Dieses Ereignis findet vom 21. Februar um 17:00 Uhr bis zum 26. Februar um 21:00 Uhr auf dem PC statt und gewährt euch überall in STO verschiedenste Boni, die euren Captains aller Stufen mit einem ordentlichen Boost beim Vorantreiben ihrer Fachbereiche weiterhelfen.
Jeder Captain, der besonders auf zusätzliche Hilfe für seine Projekte hofft, darf sich über 25% mehr Inhalte in den F&E-Paketen freuen, solange das Ereignis läuft. Wartelisten F&E-Material-Belohnungspakete (Normal, Fortgeschritten und Elite) enthalten 25% mehr F&E-Materialien und eine Chance auf einen Katalysator.
Wenn ihr in den F&E-Fachbereichen noch schneller vorankommen wollt, dann solltet ihr euch die Materialvorkommen anschauen, die auf Missionskarten aller Art auftreten. Diese gewähren euch während des Ereignisses nicht nur 2 zusätzliche F&E-Materialien, sondern auch 10 Dilithiumerz und eine Chance auf 1 F&E-Katalysator.
Zu guter Letzt gewähren alle F&E-Projekte während des Ereignisses 50% mehr Erfahrung für den jeweiligen Fachbereich. Dies schließt alle Projekte für Komponenten und Gegenstände ein.
Vom 21. Februar um 17:00 Uhr bis zum 26. Februar um 21:00 Uhr veranstalten wir ein besonderes Ereignis, bei dem ihr Auszeichnungs-EP-Boni für das Abschließen der Dienstoffiziersaufträge erhalten könnt!
An die Junior-Offiziere, die unermüdlich in engen Jefferies-Röhren arbeiten, namenlos auf Außenmissionen umkommen oder den endlosen Informationsfluss für ein funktionierendes Sternenschiff zur Verfügung stellen – dieses Ereignis ist für euch!
Während des Ereignisses erhaltet ihr 50% zusätzliche Auszeichnungs-EP für den Abschluss von Dienstoffiziersaufträgen. Ihr müsst dafür nichts weiter tun, der Bonus wird automatisch gewährt.
Erhaltet einen *KOSTENLOSEN, besonderen Dienstoffizier von lila Qualität mit einer einzigartigen, aktiven Fähigkeit, indem ihr mit dem Kontakt für Dienstoffiziere sprecht. Für Offiziere der Sternenflotte oder romulanische Verbündete, ist es ein technischer Exocomp-Dienstoffizier; für KVS-Offiziere und romulanische Verbündete, ist es ein remanischer Dienstoffizier.
*Dieser ist nicht verfügbar, wenn ihr ihn bereits bei unserem letzten Ereignis bekommen habt.
Dienstoffizierspakete**, die während des Ereignisses geöffnet werden, enthalten alle einen KOSTENLOSEN zusätzlichen Dienstoffizier von grüner Qualität oder besser. Dies trifft nur auf Pakete zu, die im C-Store gekauft wurden, nicht auf die beim Aufleveln, durch Rekrutierungs-Aufträge oder Verschlusskisten erhaltenen Pakete. Zudem müssen die Pakete während des Ereignisses geöffnet werden, auch wenn sie vor dem Ereignis gekauft wurden.
**Die in diesem Angebot enthaltenen Pakete sind: Dienstoffizierspaket der Delta-Allianz, Dienstoffizierskader des Gamma-Quadranten, Verstärkungspaket für Dienstoffiziere, Flottenunterstützungspaket mit Dienstoffizieren, Dienstoffizierspaket mit romulanischen Überlebenden, Dienstoffizierspaket des klingonischen Reichs und Dienstoffizierspaket der Föderation.
Die Partikel-Scan-Ereignisse der Akademie sind nun Teil des Ereignisses zur Wertschätzung der Junior-Offiziere. Besucht während des Ereignisses die Sternenflottenakademie oder Klingonenakademie und sprecht mit Professor Meyer oder Commander B’Tama. Wählt einen Kadett, den ihr trainieren wollt und scannt Partikel auf dem Akademiegelände. Durch das Scannen und der Sammlung von Partikeln, helft ihr dem Kadett beim Training. Im Gegenzug erhaltet ihr einen neuen zufälligen Dienstoffizier von eurer Fraktion. Je mehr Partikel ihr scannt, je besser die Qualität des zukünftigen Offiziers!
Scannt mindestens 5 Spuren, um einen gewöhnlichen Dienstoffizier zu erhalten
Scannt mindestens 25 Spuren, um einen ungewöhnlichen Dienstoffizier zu erhalten
Scannt mindestens 50 Spuren, um einen seltenen Dienstoffizier zu erhalten
Scannt mindestens 75 Spuren, um einen sehr seltenen Dienstoffizier zu erhalten
Denkt daran, dass zusätzliche Slots für die Mannschaft der Dienstoffiziere (in 25er und 100er Schritten) auf bis zu 500 Mannschaftsplätze im C-Store erhältlich sind.
Viel Spaß, und versucht, nicht zu viele Dienstoffiziere auf die Krankenstation zu schicken!
Für nur kurze Zeit bieten wir allen Captains unsere F&E-Pakete mit 20% Rabatt an! Ab dem 21. Februar um 17:00 Uhr bis zum 26. Februar um 21:00 Uhr sind sowohl F&E-Pakete als auch F&E-Kombopakete im Angebot.
F&E-Paket – 300 ZEN 240 ZEN
Dieses Paket enthält:
15 Gewöhnliche, Ungewöhnliche, Seltene oder Sehr seltene F&E-Materialien
15 Ungewöhnliche, Seltene oder Sehr seltene F&E-Materialien
6 Seltene oder Sehr seltene F&E-Materialien
4 Sehr seltene F&E-Materialien
3 F&E-Komponenten Mk II oder besser
3 F&E-Komponenten Mk VI oder besser
2 F&E-Komponenten Mk X oder besser
3 zufällige F&E-Katalysatoren
4 zufällige Upgradebeschleuniger
F&E-Kombopaket – 1.000 ZEN 800 ZEN
Dieses Paket enthält:
4 F&E-Pakete
(Ihr erhaltet beim Kauf 4 separate Pakete, NICHT 1 mit 4 weiteren darin)
Wir freuen uns außerdem, euch 20% Rabatt auf alle Dienstoffizierspakete anzubieten! Ihr könnt folgende Dienstoffizierspakete ab dem 21. Februar um 17:00 Uhr bis zum 26. Februar um 21:00 Uhr 20% günstiger erhalten:
Gamma-Quadranten Dienstoffizierskader
Verstärkungspaket für Dienstoffiziere
Flottenunterstützungspaket mit Dienstoffizieren
Dienstoffizierspaket mit romulanischen Überlebenden
Dienstoffizierspaket der Delta-Allianz
Delta-Paket
Föderationspaket
Klingonen-Paket
Die perfekte Gelegenheit, eure Mannschaft aufzufüllen und eure Redshirts zu ersetzen!
Meine lieben Freunde, es ist gefährlich da draußen, vielleicht so gefährlich wie noch nie! Ihre Sicherheit, meine lieben Freunde, liegt mir sehr am Herzen. Und das ist der Grund, warum ich keine Mühen gescheut habe, um ein paar wirklich exquisite Stücke zu beschaffen, die genau dies garantieren. Sehen Sie sich zum Beispiel diese äußerst nützliche Konsole an. Nicht nur versetzt sie Ihr Schiff in die Lage, mehr Treffer einstecken zu können, sie ermöglicht es Ihnen auch, das Blatt zu wenden … auf explosive Art. Fragen Sie mich nicht, wie das genau funktioniert, aber das tut es, ich habe es mit eigenen Augen gesehen! Mit diesem Set hier können Sie sich eine Scheibe von den Tholianern abschneiden. Auch dies ist eine äußerst explosive Gegenmaßnahme gegen jede Bedrohung, der Sie begegnen könnten. Und zu guter Letzt dürfen Sie Ihre Augen an diesem feinen Schiff weiden. Haben Sie schon jemals ein Schiff der Hysperianischen Königlichen Marine gesehen? Einfach magisch! Wer würde es überhaupt wagen, sich so einem Schiff entgegenzustellen, da verbrennt man sich wortwörtlich die Finger! Oh, wie ich sehe, können Sie es alle kaum noch erwarten, etwas zur Verbesserung Ihres eigenen Schutzes zu erwerben. Bitte stellen Sie sich ordentlich in die Reihe und folgen sie mir!
Mudd hat auf allen Plattformen drei Neuzugänge für seinen Markt! Die Universalkonsole „Chronogami-Versetzer“, das Raumset „Kristallharmonik“ und der Hysperianische Spionage-Schlachtkreuzer [K6] sind ab Dienstag, 18. Februar auf PC erhältlich, ab dem 25. Februar ebenfalls auf Xbox und PlayStation! Und darüber hinaus sind alle Gegenstände (außer Pakete) in Mudds Markt auf PC vom 18. Februar um 17 Uhr bis zum 25. Februar um 21 Uhr MEZ 75% günstiger (auf Xbox und PlayStation vom 25. Februar um 17 Uhr bis zum 2. März um 21 Uhr MEZ)!
Der Tägliche Fortschritt, der durch den Abschluss der qualifizierten Einsatzkommandos gewährt wird, wurde von 1 auf 2 erhöht. Diese Änderung gilt nicht rückwirkend.
Es wurden Optionen für das erneute Spielen von Patrouillen eines vorherigen Update hinzugefügt, die für den Abschluss jeweils 1 Täglichen Fortschritt gewähren: „Ungebetene Gäste (Kinjer)“ und „Außer Kontrolle (Sitor)“
Es wurde ein Problem behoben, durch das Omegapartikel im Sol-System nicht für die Mission angerechnet wurden.
Es wurde ein Problem behoben, durch das manche Interaktionsoptionen für Omegapartikel in der Sternenflottenakademie außerhalb des zulässigen Bereichs platziert wurden.
Es wurde ein Problem behoben, durch das KVS-Charaktere nicht über 3 Optionen für das Omegapartikel-Ereignis von Q verfügten.
Episode „Axiom“:
Es wurde ein Problem mit erscheinenden Gegnern in Akt 2 der Episode behoben, durch das der Fortschritt blockiert werden konnte.
Es wurden ein paar Textprobleme mit den Galerie-Plaketten in dieser Episode behoben.
Es wurden einige Probleme mit der Animierung von Scans in dieser Episode behoben.
Es wurden einige Inkonsistenzen beim Scannen von Datenproben in Akt 2 und Akt 3 behoben.
Es wurde ein Audio-Problem behoben, das bei manchen Türen in dieser Episode auftrat.
Es wurden Exklusivitätsprüfungen für einige Interaktionsoptionen dieser Episode hinzugefügt, da es zuvor zu Situationen kommen konnte, in der Dialoge und visuelle Effekte wiederholt wurden, wenn man die Episode im Mehrspielermodus spielte.
Der Garret-Dreadnought-Führungskreuzer der Allianz hat eine Standard-Tarnvorrichtung erhalten.
Es wurde ein Rechtschreibfehler in der englischen Version des Anzeigenahmens für den Garret-Dreadnought-Führungskreuzer der Allianz korrigiert.
„Kleiderkiste – Befreiter-Borg-Uniformen“ wird nun korrekt als „Beim Aufheben gebunden“ gekennzeichnet.
Die Outfits von Befreiten Borg können nun die meisten Standard-Abzeichen verwenden.
Impuls-Phaserstrahlen haben nun eine um 400 % erhöhte Geschwindigkeit, mit der sie sich fortbewegen.
Impuls-Phaserstrahlen haben nun einen 20 % kleineren visuellen Effekt, wenn sie Strahlenbank: Überladung einsetzen.
Es wurde ein visuelles Problem mit den Mek‘leths der Söhne von Niemand behoben, durch das ein Debug-Effekt sichtbar war.
Die Größe der Registrierungsnummern auf der Odyssey und der Endeavor wurden angepasst, um besser mit der neuen Skalierung dieser Nummern zu funktionieren.
Die Größe der Registrierungsnummern auf der Untertassensektion der Matsumoto und allen drei Constitution-Varianten aus der Kelvin-Zeitlinie wurden angepasst, um besser mit der neuen Skalierung dieser Nummern zu funktionieren.
Wir bieten euch auf dem PC doppelte Erfahrung, um im Kampf gegen die Bedrohungen der Galaxie zu bestehen. Vom 14. Februar um 17:00 Uhr bis zum 18. Februar um 21:00 Uhr werdet ihr die doppelte Erfahrung erhalten!
Während dieses Ereignisses gewähren Inhalte mit Fähigkeitspunkten und Expertise zusätzlich 100% mehr Erfahrung als normal. Dieser Bonus gilt für alle Inhalte mit Fähigkeitspunkten und Expertise als Belohnung.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen