Beiträge von gorx#0584 (Ingo)

    Lila Aux2Bat Offiziere gibts es kostenlos im B'tran-Sternhaufen nachdem man den besiedelt hat (7/7), bei 7/7 gibt es einen blauen und danach kommt ein Autrag der sich immer wieder wiederholen läßt. Da gibt es dann lila Doffs (bei kritischem Erfolg).


    Ich weiß ja nicht ob du Tipps annehmen möchtest oder dein eigenes Ding machen willst.


    Ich persönlich würde für die Brückenoffiziers-Belegung folgendes wählen:


    1x Taktischer Lt.Com (Takt.-Team I, Angriffsmuster Beta I, Feuer Frei III)

    1x Technischer Commander (Techn.-Team I, Aux2Bat I, Aux2Struc II, Schildpolarität umkehren III)

    1x Technischer Lt. (Notenergie zu Antrieben I, Aux2Bat I)

    1x Technischer Fähnrich (Notenergie zu Waffen I)

    1x Wiss. Lt.Com (Gefahrenemitter I, Hülle Polarisieren II, Strukturelle Analyse III (Tauschbörse))


    Auf Torpedos und solche Spielereien würde ich bei diesem Schiff verzichten. Träger sind für sowas nicht die beste Wahl ;)


    Ich hab keine Ahnung welche Waffenart du benutzen möchtest, aber falls du da offen bist gibt es zum Beispiel neben dem Komplett-Set aus der Episode "Schmelztiegel" viele weitere gute Quest-Belohnungen in Bezug auf Tetryon-Schaden (später auch aus den Rufen), so dass sich da sehr günstig etwas sehr brauchbares basteln ließe. Voraussetzung dafür wäre natürlich dass du dich mit Tetryon-Strahlenbänken anfreunden kannst.

    Ich würde immer CRTDx4 Waffen den CRTDx3 PEN vorziehen. Die einzelnen Procs spielen Stand heute keine so grosse Rolle mehr wie vor dem Balancing;)

    Genau so sieht es aus. Ich habe auf eienem meiner Schiffe einen Satz Koalitionsdisruptoren, deren Proc ja bis zu 5x stapeln kann. Ich habe das mal über einen längeren Zeitraum in mehreren "Japori-Runden" beobachtet, bzw. getestet. Seit den Änderungen am Feuerzyklus (Staffel 13) bekommt man den Proc a) kaum noch zu sehen und b) Stapel des Procs schon gar nicht.

    Ja klar, man braucht sich ja nur diese "professionellen" Livestreams von denen anschauen wo alles als rosarot und supertoll und super aufregend verkauft wird...


    Die Episode dient wohl auch eher als "Halloween-Event" daher muss natürlich auch der Horroreffekt verkauft werden und wird entsprechend gehyped...gähn..

    Ich nehme den Doff hier und da bei Bedarf trotzdem gern mit, ohne mir 'ne Platte über Sinn und Unsinn der Mission zu machen^^

    Naja, dies ist jetzt keine neue Episode die in irgendeiner Form in den Handlungsstrang passt. Einfach eine "beseondere" Episode die sich immer mal wiederholt (jeden Freitag den 13. und an Halloween). Der Dienstoffizier den man dort bekommt ist einigermaßen zu gebrauchen und man kann ihn sich immer und immer wieder holen. Eine gute Gelegenheit also für neu enstandene Charaktere, sich diesen Doff zu besorgen.

    Grundproblem ist der generelle Spielerschwund für den eigentlich nur einer verantwortlich gemacht werden kann: Der Betreiber!

    Ich hoffe Cryptic/PWE ist bewusst was da gerade mit/in ihrem Spiel abgeht. Beim nächsten Captains-Table, falls Thomas eine Einladung erhält sollte dass mit Nachdruck kommuniziert werden, bestenfalls gemeinschaftlich von allen anwesenden Teilnehmern.


    In welchem traurigen und lieblosen Zustand sich das Spiel befindet, zeigt die vergangene Woche. Das erscheinen einer neuen Episode sowie eines neuen Schiffspaket machte insgesamt 3 Wartungen erforderlich (Dienstag, Donnerstag und Freitag). Das wirkt derzeit alles so lieblos dahingeklatscht das man kaum Lust verspürt länger im Spiel zu verweilen. Da wird auch die neue Flottenbehausung nach aktuellem Kenntnisstand nichts dran ändern. Immer weniger aktive Spieler die noch mehr grinden sollen/müssen um die Kolonie voranzubringen kann meines Erachtens nicht der richtige Weg sein.

    Das hier ist genau so ein Quatsch. Ich glaube ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster wenn ich behaupte dass die Constitution DASS Schiff ist wenn man an Star Trek denkt. Zumindest mir geht das so, denke ich an Star Trek macht's Klick...aha aha Kirk...Enterprise...


    Und dieses berühmte und overall wohl beliebteste Schiff über alle Star Trek Serien gesehen, nach dem alle hinterher sind, macht man in diesem Spiel einer Handvoll Leute zugänglich und der Rest schaut in die Röhre. Aus meiner Sicht ein echter Tritt in die Fresse der gesamten (noch verbliebenen) Spielerschaft. Statt dieses Schiff allen zugänglich zu machen in Form eines Zen Schiffes (gern auch jenseits der 3.000 Zen), so dass jeder entscheiden kann ob er es kauft oder nicht, wird wieder so ein Trottel-Lotto ins Rennen geworfen, zum x-ten mal in den vergangenen Monaten.


    Das der Betreiber Geld verdienen muss und möchte, absolut nichts gegen zu sagen, aber mittlerweile steht das ewige Promo-, F&E-, Kistengedöns in keinem angemessenen Verhältnis zu regelmäßig erscheindenen Inhalten. Ach nee, moment nicht das ich was falsches sage. Gestern kam ja wieder reichlich neuer Inhalt in Form von neuen Skins für ein Schiff welches ich nie haben werde, dazu eine (tada) geschriebene kurze Geschichte (sind das jetzt die neuen Episoden?) und... (nochmal tada) ein F&E-Paket bei dem sich wieder eine Menge armer Seelen um Kopf und Kragen investieren um dann auf einem Haufen nutzlosem F&E-Kram (den man auch kostenlos in jeder STF bekommt) zu sitzen. Dieses Zeug ist mittlerweile so wertlos unter anderem auch wegen den massiven Promo-Aktionen der letzten Wochen. Wie ich mich aber auch über fehlende Inhalte aufregen kann...kopfkratz... ;)


    Grundsätzlich bin ich ja auch bereit meinen Oblus zu entrichten (Lifetimer + monatlich immer wieder 'n paar Euronen). Aber hier hört der Spass auf.


    @Marc

    Bevor ich 1,5 Mrd für was auch immer ausgebe, sollen mir eher beide Arme abfallen. Hast mal so überschlagen was 1,5 Mrd in Zen, bzw.Euro wären?

    Wenn man 5 Mio / Schlüssel als Grundlage nimmt kommt man auf 37.500 Zen. Das ist das 12,5-fache eines "normalen" K-6 Schiffes aus dem Zen-Store.

    Also so dringend kann ich egal was auch immer gar nicht brauchen wenn ich mir die Zahlen so ansehe.


    @Thomas

    Phoenix steht kurz bevor, wenn Cryptic sich an den bisherigen Turnus hält. Die letzte Aktion war vom 2.-6. März, könnte somit also am nächsten WE oder am übernächsten WE soweit sein. Ich persönlich tausche DANN einen Anteil meines Dili ein wenn Phoenix da ist und der Kurs so gegen 200 geht. Für den anderen Teil meines Dili hole ich dann Phoenix-Boxen, die Upgrades sind unschlagbar und man bekommt halt 1:1 was für sein Dili. FALLS denn mal ein Schiff rausspringt, nehme ich das gerne als Bonus mit (kam bisher noch nicht vor), falls nicht auch nicht schlimm, habe ich wieder n paar Hundert Upgrades die mich dann weiter nix kosten ;)

    Das wäre mal ein gutes und vor allem wichtiges und ernsthaftes Thema für den Captains-Table. Ob Cryptic glaubt mit solchen Gimmicks die aktive Spielerschaft am kacken zu halten? Die Spieler kommen sich doch mittlerweile nur noch veralbert vor. Oder was man ansonsten zu tun gedenkt die Abwanderungswelle, die definitiv im vollen Gange ist, aufzuhalten. Ich meine, ich bin zwar ein Vielspieler und farme auch gerne Dilithium und gerne auch viel davon ;) Aber wenn mein Dasein zukünftig nur darin besteht irgendwelche "Klickarbeiten" durchzuführen, wird selbst mir das irgendwann zu wenig und vor allem zu blöd.


    Hier in diesem Spiel ist nicht es nicht 5 vor 12, nein hier ist es EINS vor 12, wenn nicht sogar schon nach 12. Wann will Cryptic/PWE das endlich begreifen? Die Lage ist ernst aber hoffnungslos könnte man sagen ;)

    Sieht sehr solide aus. Naja du bist ja auch kein Greenhorn. ;)


    2-3 Dinge die ich persönlich unter Umständen ändern würde.


    Bioneurales Gelpack raus, dafür Tachyokinetischen Umwandler rein.

    Energierefrequenzierer raus...bringt seit dem Balancing-Patch nur sehr lächerlich wenig Heilung. Evtl. mal Hüllenreparierende Naniten testen. ;)

    Statt Zeitagent würde ich Stratege als Sekundärspezialisierung mitnehmen. Egal ob man mit oder ohne Bedrohunghaltung spielt, man kommt deutlich weniger oft in Bedrängnis.

    Persönliche Raumeigenschaft "Ein guter zum Sterben" besorgen, Go Down Fighting dauerhaft (nicht nur bei unter 50% Hülle) zu nutzen ist echt ein nice to have. ;)

    Also wenn ich mich entscheiden müsste und Ressourcen vorhanden wären (Lobi oder EC), würde ich dann doch eher zur NX greifen. Ein Grund wäre zum Beispiel dass man für die Vaillant noch die Flottenversion ranholen müsste. Weiterhin scheint mir der Schiffstrait der NX etwas interessanter. Ausserdem wäre mir persönlich bei der Vaillant ein Taktik-Commander UND ein Taktik-Lt.-Commander dann doch etwas zu viel des guten und nicht mehr so ganz Zeitgemäß.


    Stabiltät ist auch so ein Thema, speziell seit Season 13. Hier kann man (nein man muss es schon fast) natürlich auf einige BO-Fertigkeiten zurückgreifen die z.B. sämtliche Resistenzen hochhalten (z.B. Hülle Polariseren, Hilfsenergie zu strukt. Integrietät, Hilfsenergie zu Trägheitsdämpfer, usw.). Leider bieten beide Schiffe hier nicht die optimalen Bedingungen um wirklich alles wichtige mitnehmen zu können. Man muss sich also anpassen und auf etwas Schadenspotenzial verzichten, will man nicht alle 3 Meter platzen.


    Für mich wäre auf einer Eskorte die Trellium-D Konsole aus der Mission Ragnarök auf jeden Fall gesetzt. Für eine Konsole die nichts kostet, recht mächtig und nützlich.


    Zum Waffensetup: Wenn du über andere als die Standard Antiprotonen nachdenkst, empfehle ich bei einer Sorte zu bleiben (z.B. Herald, Delphische, o.ä.).

    Grund: Seit Beginn von Season 13 bringt es nichts mehr nur eine bestimmte um einen bestimmten Bonus auszulösen mitzunehmen. Durch die Änderungen beim Feuerzyklus löst der Proc so selten aus das es sich kaum lohnt nur eine einzige z.B. Herald-AP mitzunehmen. Wenn dann soviele von einer Sorte wie möglich. Ausnahme bildet hier die Bank und die Konsole aus dem Temporal-Ruf. Die Konsole bringt ein bischen Waffen- und Schildenergie, sowie 7,5% Schildkapazität. Der 2er Setbonus jedoch bietet +8,9% gerichteter Energieschaden sowie +5% Kritischer-Trefferschaden.


    Noch ein Wort zum Thema Waffenprocs und Feuerzyklus.


    Zum allgemeinen Verständnis:

    Vor Season 13 konnten Waffen (und sonstige Procs) immer pro Schuss auslösen. Also ein Feuerzyklus einer Single-Beam dauert 4 Sekunden und während dieser 4 Sekunden schiesst die Waffe ständig, sagen wir alle 0,5 Sekunden einmal. Das heisst man hatte während dieser 4 Sekunden achtmal die Chance das ein Waffenproc auslöst. Stand jetzt ist es so dass der Feuerzyklus zwar immer noch 4 Sekunden dauert und die Waffe immer noch alle 0,5 Sekunden einmal schießt, der Waffenproc aber nur noch einmal alle 4 Sekunden ausgelöst werden kann (aber nicht zwingend muss, da 2,5% Chance..naja).


    Fazit: Je mehr Waffen einer Sorte man dabei hat, desto höher die Chance das der entsprechende Bonus überhaupt mal auslöst.


    Ich baue mir gerade einen frischen Char (Taktiker) auf und daher bin ich momentan viel am testen und in vielen, vielen Japori-Runden viele, viele Raumschifftraits am freifliegen. Und dabei beobachte ich (mit 6 verbauten Koalitionsdisruptoren, 3 vorne, 3 hinten) wie lächerlich selten der Proc a) überhaupt auslöst und b) man den stapelbaren (bis zu mal 5) Bonus so gut wie nie zu sehen bekommt.

    Sehr vieles, sehr richtig gemacht, fällt mir hier einfach nur ein. ;)


    Was mir als kleiner Tipp einfällt wären 2 Dinge.


    1) Raumschiffmeisterschaft "Schachmatt" von der wissenschaftlichen K6 Oddy (bei Einsatz einer Kontrollfertigkeit +30% Torp.-Damage und +30% Exotic-Damage für 15 Sek.)

    2) Zwei-Teile aus dem angepassten-MACO Set (Impuls und Schild). Beide Teile für sich sind recht nützlich und im 2er Set-Bonus gibts passiv nochmal +8,9 Auxillary, 25% Torp.-Damage und 3,5% Hüllenreg.


    Damit ließe sich sowohl der Torpedoschaden- als auch der Exotikschaden-Output noch mal recht nett steigern.

    Also was Konsolen, Raumset, Waffen und auch Spezialisierung angeht, passt das genau noch mit meinem Wissen... oder wieder.... bis vielleicht auf die ein oder andere neue Konsole die es gibt. ;)

    Wie an anderer Stelle schon erwähnt Ben, im Prinzip liegst du richtig. Leider fühlt sich das Spielen derzeit aber etwas, naja wie soll ich sagen, unbefriedigend an, da die teilweise heftigen Änderungen an der Mechanik dafür sorgen dass man doch einige Dinge komplett neu überdenken muss.

    Ich würde anstatt Torpedo Großflächig 3 eher Feuer Frei 3 mitnehmen und ein entsprechend kleineres Torpedo Großflächig.


    Bei deiner Skillung fällt auf dass du nichts in Langstreckenzielsensoren vergeben hast. Ich persönlich verteile dort wenn ich auf einem Feuer Frei Beamboat unterwegs bin IMMER alle 3 Punkte rein. Weil man, wenn man Feuer Frei aktiviert eben auf alles schießt, sowohl auf nahe Ziele als auch auf Ziele die 7,8 oder mehr Kilometer entfernt sind.


    Dann hast du 2 aktive Aux2Bat Dienstoffiziere obwohl du keine entsprechenden Aux2Bat BO-Fertigkeiten mithast, die haben so natürlich keine Funktion.


    Kurz: da ist einiges was man verändern / optimieren könnte. Soll ich dir einen TS-Termin mit Arne machen? ;)

    Einige wissen das es mit Staffel 13 ein recht umfangreiches Balancing-Update gab, andere wundern sich warum sie noch so wenig Schaden machen und nichts mehr funktioniert, weil sie von dem ganzen Spuk nichts mitbekommen haben.


    Dieses Video zeigt wie man seit der neuen Staffel (13) einen Taktiker (im Grunde lässt sich der Techniker ebenso aufbauen) recht effektiv skillen und ausrüsten kann


    Hier noch ein paar Anmerkungen zum Video.


    Natürlich hat nicht jeder die Items und das Schiff die Johannes im Video verwendet zur Hand.


    Hier gilt...nehmt ein Schiff was ihr zur Verfügung habt, was dem von der BO-Belegung her am nächsten kommt.

    Ebenso hat nicht jeder mal eben einen Satz perfekte Koala-Disruptoren am Start. Auch hier nehmt das beste was ihr habt. Flottenwaffen mit [CrtD][Dmgx3] sind für den Start mehr als gut genug. Ähnlich bei den Konsolen, ihr habt keine Lobi-Konsolen? Kein Problem, nehmt halt die nächst besseren die ihr bekommen könnt.


    2 kleine Dinge noch die eigentlich universal gültig sind.


    1) CrtH (Krit-Chance) holt man über die Konsolen, CrtD (Krit-Schaden) holt man über die Waffen.

    2) Wenn man ein Beam-Boat mit Feuer Frei baut, sollte man immer das höchste Feuer Frei mitnehmen das der Takt. Brückenoffizier zulässt.


    Dies nur als kleine Faustregel.


    Ansonsten gilt, wenn man sein Build gebaut hat und die gewünschte Ausrüstung beisammen, Fliegen, Fliegen und Fliegen, wie Johannes im Video schon sagt.

    Es bringt nix nach jedem Run seine Ausrütung zu hinterfragen, es bringt aber sehr wohl etwas wenn man durch häufiges Fliegen die Instanzen immer besser und besser kennenlernt und weiß, wann und wo, was gerade passiert.


    Dies kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Denn meine Ausrütung auf einigen meiner Chars ist TOP jedoch bin ich kein besonders guter Pilot und lasse so viel Potenzial ungenutzt. Dies wir aber von Run zu Run besser. Erfahrung sammeln, da geht nix drüber.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dachte nur da du auf dem Taktischen-Fähnrich eh FF I nutzt, wäre es evtl. sinnvoller FF III auf dem Lt. Com. und Kemocit I auf dem Fähnrich zu nutzen. Wäre halt 'ne kleine Optimierung ohne großen Aufwand. ;)

    Statt des Minenwerfers könntest du darüber nachdenken das hier mit zu nehmen: Schwerer Bio-Molekularer Phaser Geschützturm


    Ich nutze diesen (als Disruptorversion) bei meinem Klingonen auf der Kurak (KDF-Arbiterversion) und war überrascht, als wir diese Tage mal ein ISA-Runs mitgemessen haben, wie gut der Turm performt.


    Noch kurz zu deiner BO-Belegung. Hier könntest du mit einem kleinen Eingriff deinen Output ganz nett erhöhen. Und zwar wenn du statt dem Kemocit III an der Stelle ein Feuer Frei III nutzt und entsprechend Kemocit I auf dem dann freien Fähnrichplatz.