Beiträge von dantanos#9120 (Steve)

    https://pwimages-a.akamaihd.net/arc/fb/5b/fb5ba8c5a93cb4d819351f90fd36d7061751967251.jpg

    Mit der Veröffentlichung unseres neuen Pakets „Zeitloses Vermächtnis“ am 8. Juli um 17 Uhr könnt ihr als PC-Spieler den Temporalen Warden-Mehrzweck-Kreuzer [K6] steuern. Diese Nachrüstung ist mit Waffen ausgestattet, die aus vergangenen Epochen bekannt sind!


    (Dieses Schiff wird am 27. August auf Konsolen verfügbar sein.)


    Lest weiter, um alle Details zu diesem neuen Raumschiff zu erfahren!

    40c02ba744f2d07f72a4b05b33fe840f1751989875.png

    Temporaler Warden-Mehrzweck-Kreuzer [K6]

    Der Temporale Kreuzer der Warden-Klasse ist ein vielseitiger Raumüberlegenheitskreuzer, der noch flexibler ist als sein Vorgänger, der ursprüngliche Schlachtkreuzer der Ranger-Klasse, ist.


    Der Warden erweitert seine Fähigkeiten mit einem Geschwader Valkyrie-Jäger und ist zudem mit neuen, leistungsstarken Technologien ausgestattet, um sein Einsatzgebiet zu sichern. Sein Expansionssphären-Generator macht ihn ideal geeignet, um Minen und belästigende Jäger vom Schlachtfeld zu entfernen – und so den Weg für größere Föderationsschiffe freizumachen. Kombiniert mit der „Höllenbohrung“ wird er Warden damit zu einem unverzichtbaren Werkzeug für das Sternenflottenkommando in diesen schwierigen Zeiten.


    Dieses Raumschiff verfügt über einen Brückenoffizier-Spezialistenplatz für einen Commander (Technik/Zeitagent) und einen Lieutenant Commander (Taktik/Zeitagent).

    Kostüme und Anpassungsmöglichkeiten

    Dieses Raumschiff umfasst drei visuelle Varianten mit den Gestaltungselementen verschiedener Star-Trek-Ären:


    Die visuelle Variante „Ranger“ ist ein originales Design aus Star Trek Online, das kürzlich überarbeitet wurde, um den Mid-Century-Modern-Look von Star Trek: The Original Series zu würdigen.

    482acfda3c1cd6c3dfc96ca2c656bcdc1751989935.jpg

    Die visuelle Variante „Ranger II“ aktualisiert das Ranger-Design, um es perfekt in das späte 23. Jahrhundert der klassischen Star Trek-Kinofilme einzupassen.

    943a048df9e8592dc10ceb9b5f9ccafa1751989980.jpg

    Die visuelle Variante „Warden“ verfügt über die kontrastreiche Hüllenpanzerung der fortschrittlichen Technologie aus Star Trek Onlines 25. Jahrhundert. (Dies ist das Standardaussehen des Schiffs)

    10ead4177000b48994caed85274dc9561751990031.jpg

    Schiffsdaten:

    • Klasse: 6
    • Fraktion: Beliebig
    • Hüllenmodifikator: 1,25
    • Schildmodifikator: 1,15
    • Bugwaffen: 4
    • Heckwaffen: 4
    • Geräteplätze: 4
    • Brückenoffiziersstationen:
      • Commander (Technik/Zeitagent)
      • Lt. Commander (Taktik/Zeitagent)
      • Lt. Commander (Wissenschaft)
      • Lieutenant (Technik)
      • Fähnrich (Beliebig)
    • Konsolenplätze (skaliert mit Level):
      • 3 Taktik
      • 5 Technik
      • 3 Wissenschaft (skaliert mit Level)
    • Basis-Wendegeschwindigkeit: 10
    • Impulsmodifikator: 0,17
    • Beschleunigung: 45
      • +5 Waffenenergie
      • +5 Schildenergie
      • +10 Hilfsenergie
    • Konsole – Expansionssphären-Generator
    • Hangardecks: 1
    • Hangardecks bestückt mit Kodai-Jäger
    • Kreuzer-Kommunikationsphalanx
      • Befehl – Waffensystemeffizienz
      • Befehl – Schildfrequenzmodulation
    • Raumschiff-Fertigkeitspaket (Kreuzer)
      • Absorptionspanzerung (+Kinetischer und Physischer Schadenswiderstand)
      • Schnellreparatur (+Regeneration)
      • Verstärkte Panzerung (+Energie- und Strahlungsschadenswiderstand)
      • Gepanzerte Hülle (+Max. Hüllentrefferpunkte)
      • Höllenbohrung – Leichtgeschoss (Raumschiffeigenschaft)
         

    Daten des Admiralitätsschiffs:

    • Techn: 31
    • Wiss. 29
    • Takt.: 66
    • 2,5× Kritische Trefferrate von TAKT

    Konsole – Universal – Expansionssphären-Generator

    Kurz als ESG bezeichnet, wurde diese Waffe ursprünglich von der außerirdischen Rasse genutzt, die sie erfunden hat, sowie von Weltraumpiraten, die sie für ihre eigenen Zwecke adaptierten. Obwohl sie sich zur Verteidigung eignet, ist die Energiesphäre, die das Schiff umgibt, wie ein Phasen-Kondensator geladen und kann Gegnern Schaden zufügen, die sich in unmittelbarer Nähe befinden.


    Diese Konsole erzeugt eine sich ausdehnende Strahlungssphäre um euer Schiff, die nach 15 Sekunden ihre maximale Größe erreicht. Feindliche Schiffe, die diese Sphäre durchfliegen, erleiden Schaden und ihre Schilde werden geschwächt. Projektilwaffen, die in die Sphäre eindringen, werden zerstört.


    Diese Konsole bietet auch einen passiven Effekt: Wenn ihr einen Debuff erhaltet, wird dieser automatisch entfernt und ihr erhaltet eine kleine Menge vorübergehender TP. Dieser Effekt kann nur einmal alle 30s ausgelöst werden.

    430f878de0cac9036f80faf5b6b5c2d11751990338.png

    Raumschiffeigenschaft: Höllenbohrung – Leichtgeschoss

    Die Raumschiffeigenschaft „Höllenbohrung – Leichtgeschoss“ fügt euren Angriffen einen zusätzlichen Waffenschuss hinzu, solange ihr unter den Effekten von „Strahlenbank: Überladung“ oder „Kanonen: Schnellfeuer“ steht. Wenn ihr gerichtete Energiewaffen abfeuert und diese Modi aktiv sind, wird ebenfalls ein „Höllenbohrung – Leichtgeschoss“ abgefeuert, das dem getroffenen Gegner den Höllenbohrung-Debuff zufügt. Richtet ihr mit gerichteten Energiewaffen Schaden an Gegnern an, die von „Höllenbohrung“ betroffen sind, werden alle ihre Schildseiten entleert. Wenn eine Schildseite auf diese Weise versagt, entzündet sich eine zusätzliche Explosion, die Gegnern innerhalb von 2,5 km um das betroffene Schiff Plasmaschaden zufügt und den Höllenbohrung-Debuff entfernt.

    a3a64b8b690cf53ce221bc3047b5d9e61751990359.png






    Zum Original: https://www.playstartrekonline.com/de/news/article/11576583

    https://pwimages-a.akamaihd.net/arc/49/5d/495d886fda5b8d6bf7c542d3d42dac121751966876.jpg

    Mit der Veröffentlichung unseres neuen Pakets „Zeitloses Vermächtnis“ am 8. Juli um 17 Uhr können Spieler auf dem PC den Okinawa-Piloten-Raider [K6] steuern. Dieser Föderations-Raider verfügt über alle Systeme, die nötig sind, um hart zuzuschlagen und in den Badlands der Galaxie zu überleben.


    Dieses Schiff wird am 27. August auf Konsolen verfügbar sein.


    Lest weiter, um alle Details zu diesem neuen Raumschiff zu erfahren!

    0c36155eecf36dfc153bfe44b36a46af1751986514.png

    Okinawa-Piloten-Raider [K6]

    Von vielen Historikern dieser Ära weitgehend übersehen, ist der Okinawa-Klasse-Raider ein entscheidendes Werkzeug im Arsenal der Sternenflotte während des Klingonischen Kalten Krieges im späten 23. Jahrhundert. Die Okinawa ist ein wendiges Raumschiff, das mit der mächtigen experimentellen Waffe – dem Modularen Fusionsstrahl – ausgerüstet ist. Diese starke Kombination ermöglicht es ihr, flinke Birds of Prey der B'Rel-Klasse zu verfolgen und sich gegen deren tödliche Disruptorkanonen zur Wehr zu setzen.


    Als win bewährtes Grenzpatrouillen- und Planetenschutzschiff spielte die Okinawa eine entscheidende Rolle bei der Wahrung des Friedens am Rande der unendlichen Weiten. Sie kann hart zuschlagen, mit genügend Feuerkraft, um selbst den größten Gegnern einen spürbaren Schlag zu versetzen, und genug Vielseitigkeit, um die Begegnung zu überstehen und für weitere Einsätze bereitzustehen.


    Dieses Schiff verfügt über ein einzigartiges Besatzungskonzept für seine Klasse und bietet 1 Brückenoffizier mit dem Rang eines Commander (Taktik/Pilot) sowie 1 Brückenoffizier mit dem Rang eines Lieutenant Commander (Beliebig/Pilot).

    Kostüme und Anpassungsmöglichkeiten

    Dieses Raumschiff umfasst drei visuelle Varianten mit den Gestaltungselementen verschiedener Star-Trek-Ären:


    Die Okinawa hatte ihren ersten Auftritt im klassischen Star-Trek-Spiel von 1999, Star Trek: Starfleet Command, als kleinstes Großkampfschiff der Föderation während des turbulenten Jahrzehnts der 2280er. (Dies ist das Standard-Erscheinungsbild des Schiffes)

    d79e50fa0728660f223fc3f04234545d1751986692.jpg

    Die visuelle Variante der Ventura ist eine Anpassung der Okinawa im Stil des Mid-Century-Modern-Designs der 60er Jahre aus Star Trek: The Original Series. Ursprünglich im IDW-Comic Star Trek: Crew zu sehen, sind wir stolz darauf, die Ventura in Star Trek Online zum Leben zu erwecken.

    2b4e275f8211f53f07a472cfd9d592731751985399.jpg

    Die Alameda-Variante verleiht der Okinawa ein modernisiertes Erscheinungsbild und verfügt über die kontrastreiche Hüllenpanzerung der fortschrittlichen Technologie des 25. Jahrhunderts aus Star Trek Online.

    8ce8d50a4c7db15e6c3eee29c152e8771751985405.jpg

    Schiffsdaten:

    • Klasse: 6
    • Fraktion: Föderation oder Verbündete der Föderation
    • Erforderlicher Rang: Abgeschlossenes Tutorial
    • Hüllenmodifikator: 0,95
    • Schildmodifikator: 1,25
    • Bugwaffen: 5
    • Heckwaffen: 1
    • Geräteplätze: 2
    • Brückenoffiziersstationen:
      • 1× Commander (Taktik/Pilot)
      • 1× Lt. Commander (Beliebig/Pilot)
      • 1× Lt. Commander (Beliebig)
      • 1× Lieutenant (Beliebig)
      • 1× Fähnrich (Beliebig)
    • Konsolenplätze (skaliert mit Level):
      • 4 Taktik
      • 3 Technik
      • 4 Wissenschaft
    • Basis-Wendegeschwindigkeit: 18
    • Impulsmodifikator: 0,2
    • Beschleunigung: 85
    • +10 Waffenenergie
    • +10 Antriebsenergie
    • Mit Dualkanonen bestückbar, Raider-Flankieren (Verbessert)
    • Konsole – Universal – Dualer Plasmaladungswerfer
    • Experimentelle Waffe – Modularer Fusionsstrahl
    • Schiffsmechanik „Pilotenmanöver“
    • Raumschiff-Fertigkeitspaket (Raider)
      • Präzise Waffensysteme (+Genauigkeit)
      • Taktische Manöver (+Verteidigung)
      • Verbesserte Waffensysteme (+Waffenschaden)
      • Verheerende Waffensysteme (+Kritische Trefferchance)
      • Kriegswaffen (Raumschiffeigenschaft)
         

    Daten des Admiralitätsschiffs:

    • Techn: 33
    • Wiss: 35
    • Takt: 49
    • +35 TAKT, wenn alleine

    Konsole – Universal – Dualer Plasmaladungswerfer

    Mit gestohlener romulanischer Technologie gelang es der Föderation, die Kontrolle über das Plasma zu meistern, indem sie eine Zentrifugalkraft nutzte, um die Materieverteilung während der Torpedoformung zu steuern.


    Das bedeutet, dass zwei Torpedos in schneller Folge abgefeuert werden müssen, wobei die Plasmakerne instabil werden und sich nach wenigen Sekunden in Mehrfachsprengköpfe aufspalten.


    Diese Konsole gewährt euch passiv eine leichte Steigerung der folgenden Raumschiff-Taktikfähigkeiten:

    • Energiewaffen
    • Projektilwaffen
    • Defensive Manöver
    • Waffengenauigkeit
    • Waffenspezialisierung
    • Waffenverstärkung
    • Taktische Bereitschaft
    • Hüllendurchdringung
    • Schilddurchdringung
       

    Beschreibung:

    • Feuert 2 Plasmaladungen ab, die Ziele innerhalb von 10 km verfolgen.
    • Wenn der Torpedo innerhalb von 5 Sekunden ein Ziel trifft, detoniert er und verursacht Plasmaschaden.
    • Falls nicht, explodiert der Torpedo in Geschosse, die bis zu 5 Ziele in einer 5-km-Sphäre ansteuern und detonieren, wodurch mehreren Gegnern in der Nähe Plasmaschaden zugefügt wird.

    Experimentelle Waffe – Modularer Fusionsstrahl

    Der modulare Fusionsstrahl wurde entwickelt, um schnell auf Ziele innerhalb seiner Reichweite zu reagieren. Er verursacht deutlich höheren Schaden, der von der Nähe zum Feind abhängt. Auf kürzester Distanz reduziert er zudem die Regenerationsfähigkeit des Ziels erheblich.


    Beschreibung:

    • Angriffsstrahl
    • Reichweite: 10 km – 5 km
    • Standard-Strahlungsschaden
       

    Lanzierstrahl

    • Reichweite: 5 km – 3 km
    • Starker Strahlungsschaden
    • Geringer Schildenergieentzug beim Ziel
       

    Suizidale Überladung

    • Reichweite: Unter 3 km
    • Starker Strahlungsschaden
    • Hauptschildenergieentzug beim Ziel
       

    Raumschiffeigenschaft – Kriegswaffen

    „Kriegswaffen“ nutzt gesammelte Daten über Waffenfeuer, um kurzfristige Verbesserungen für alle Waffen dieses Typs in einem kurzen Schub zu implementieren. Der fortgesetzte Einsatz dieser Waffen stapelt den Effekt nicht, kann ihn jedoch semi-kontinuierlich aufrechterhalten.


    Beschreibung:

    • Beim Abfeuern eines der vier Grundwaffentypen
      • +25 % Bonus-Schaden für diesen Waffentyp für 10 Sekunden
    • Dieser Effekt ist nicht stapelbar.







    Zum Original: https://www.playstartrekonline.com/de/news/article/11576577

    https://pwimages-a.akamaihd.net/arc/be/38/be382db194ec1058a04a5b7dcb24fb861751967463.png

    Mit der Veröffentlichung unseres neuen Pakets „Zeitloses Vermächtnis“ am 8. Juli um 17 Uhr erhalten Spieler auf PC die Möglichkeit, den Proxima-Wundertäter-Forschungsdreadnought [K6] zu steuern. Dieser Forschungsdreadnought nutzt die zusätzliche Energie seiner Warpgondeln und Deflektoren auf eine Weise, die ihn im Gefecht hervorstechen lässt.


    (Dieses Schiff wird am 27. August auf Konsolen verfügbar sein.)


    Lest weiter, um alle Details zu diesem neuen Raumschiff zu erfahren!

    c06a997b44313ae8b4967d2ec63a2f7e1751992910.png

    Proxima-Wundertäter-Forschungsdreadnought [K6]

    Der Proxima-Wundertäter-Forschungsdreadnought ist ein Raumschiff, das nur die Sternenflotte der Vereinigten Föderation der Planeten bauen könnte. Es ist in der Lage, spezialisierte Forschungs- oder Vermessungsmissionen durchzuführen und verfügt dennoch über eine beeindruckende defensive Bewaffnung – was jeden Angreifer zweimal überlegen lässt, bevor er angreift.


    Seine markanten Doppelrumpfstrukturen beherbergen eine Vielzahl wissenschaftlicher und defensiver Systeme. Die Ingenieure der Sternenflotte haben dieses Schiff mit besonderem Augenmerk auf Energieerzeugung und -kapazität entworfen. Die zusätzlichen Einrichtungen an Bord sind in der Lage, selbst unter extremsten Bedingungen zuverlässig Energie bereitzustellen.


    Dieses Schiff verfügt über Spezialisten-Brückenoffiziersplätze für einen Commander (Wissenschaft/Wundertäter) und einen Lieutenant Commander (Beliebig/Wundertäter).

    Kostüme und Anpassungsmöglichkeiten

    Dieses Raumschiff umfasst drei visuelle Varianten mit den Gestaltungselementen verschiedener Star-Trek-Ären:


    Die Proxima als visuelle Variante stammt aus dem beliebten Spiel Star Trek: Legacy aus dem Jahr 2006 – einem Spiel, das ebenfalls jede Ära von Star Trek umspannte. Das Design der Proxima im Stil der Originalserie, gepaart mit ihren markanten Doppelrümpfen und vier Warpgondeln, hat ihr einen festen Platz in den Herzen von Raumschiffliebhabern weltweit gesichert.

    390cb9b0243031d8d6e1e652446e5c841751993799.jpg

    Die visuelle Variante der Proxima II erschien ebenfalls in Star Trek: Legacy als ein Refit der 2270er Jahre des ursprünglichen Modells. Wir sind stolz darauf, auch diese Version des Schiffes für Kapitäne zum Steuern anzubieten.

    ac478feb55ac34f456da5919f7d5167f1751993780.jpg

    Die Pollux ist ein völlig neues Design, das das Proxima-Layout in die aktuelle Ära von Star Trek Online überführt. Sie verfügt über die hochkontrastreiche, fortschrittliche Hüllenpanzerung, die für das 25. Jahrhundert in Star Trek Online typisch ist.

    24111ecf4cd27a02491c0fe6cc619dfc1751993765.jpg

    Schiffsdaten:

    • Klasse: 6
    • Fraktion: Föderation
    • Erforderlicher Rang: Abgeschlossenes Tutorial
    • Hüllenmodifikator: 1,3
    • Schildmodifikator: 1,3
    • Bugwaffen: 4
    • Heckwaffen: 3
    • Geräteplätze: 3
    • Brückenoffiziersstationen:
      • 1× Commander (Wissenschaft / Wundertäter)
      • 1× Lt. Commander (Beliebig/Wundertäter)
      • 1× Lt. Commander (Taktik)
      • 1× Lieutenant (Technik)
      • 1× Fähnrich (Wissenschaft)
    • Konsolenplätze (skaliert mit Level):
      • 3 Taktik
      • 3 Technik
      • 5 Wissenschaft
      • 1 Beliebig
    • Basis-Wendegeschwindigkeit: 7
    • Impulsmodifikator: 0,18
    • Beschleunigung: 35
    • +10 Schildenergie
    • +20 Hilfsenergie
    • Konsole – Universal – Seitliche Impulsphaser
    • Hangardecks: 1
    • Hangardeck – Bestückt mit Typ-F-Shuttles
    • „Innovation“-Schiffsmechanik
    • Zyklischer Quanten-Slipstream-Antrieb
    • Mit Dualkanonen bestückbar
    • Sekundärer Deflektor
    • Subsystem-Anvisierung
    • Sensorenanalyse
    • Raumschiff-Fertigkeitspaket (Dreadnought)
      • Verstärkte Teilchengeneratoren (+Exotikschaden)
      • Verbesserte Schildsysteme (+Schild-TP)
      • Verstärkte regenerative Schaltkreise (+Heilung)
      • Reaktive Schildtechnologie (+Schildregeneration/-härte)
      • Maximaler Energieeinsatz (Raumschiffeigenschaft)
         

    Daten des Admiralitätsschiffs:

    • Techn: 28
    • Wiss: 55
    • Takt: 33
    • –5% Wartung pro Schiff (keine Kleinschiffe)

    Konsole – Universal – Seitliche Impulsphaser

    Wissenschaftler der Föderation haben einen Weg gefunden, Energie zu speichern, die normalerweise durch überlastete Systeme verloren geht.


    Diese Energie kann daher in sekundären Systemen wie den seitlichen Impulsphasern genutzt werden, die von anderen Effekten auf Ihrem Schiff unbeeinflusst bleiben und in Notfällen eine gehörige Portion Feuerkraft an den linken und rechten Schiffsseiten bereitstellen. Feuert Phasersalven über einen Zeitraum von 4 Sekunden ab.


    Passiv erhält die Konsole zusätzlich einen Bonus auf die Energieübertragungsrate und die max. Schilde.


    Beschreibung:

    • Seitliche Phaser zielen bis zu 5 Gegner pro Salve in einer Reichweite von 5 km an.
    • Auslöser für 4 Sekunden in 8 Salven – verursacht Phaserschaden pro Treffer.
    • Funktioniert auch bei deaktivierten anderen Systemen
       

    Raumschiffeigenschaft – Maximaler Energieeinsatz

    Konzipiert, um die Nutzung des Deflektorschilds eures Schiffes zu optimieren. Euer Schiff nutzt die maximale Hilfsenergiekapazität und setzt die zusätzliche Energie ein, um im Kampf mehrere Subsysteme zu unterstützen. Es verstärkt eure Raumschiff-Schilddurchdringung sowie Waffenspezialisierung und Waffenverstärkung für einen bestimmten Zeitraum.


    Beschreibung:

    • Bei Aktivierung einer Wissenschafts- oder Wundertäter-Brückenoffiziersfertigkeit:
      • +X Raumschiff-Schilddurchdringung
      • +X Raumschiff-Waffenspezialisierung
      • +X Raumschiff-Waffenverstärkung
    • Hält 20 Sekunden an
    • Abklingzeit 60 Sekunden
       

    ("X"-Werte entsprechen der aktuellen maximalen Hilfsenergie)





    Zum Original: https://www.playstartrekonline.com/de/news/article/11576586

    https://pwimages-a.akamaihd.net/arc/95/e7/95e7f5c8c9f575073bf55d1efa127d431751974417.jpg

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    „Ich tauchte in die Zukunft, so weit das Menschenauge reicht; sah die Vision der Welt und all die Wunder, die sie birgt…“ – Alfred Tennyson


    Die Vereinigte Föderation der Planeten hat im Laufe der Jahrhunderte viele Prüfungen und Herausforderungen erlebt. Doch dieses Zitat, das der USS Voyager gewidmet war, verkörpert das Beste der Föderationsflotte: ihr zeitloses Vermächtnis.


    In den Wirren der Mitte des 23. Jahrhunderts waren die Beziehungen zwischen den Klingonen und der Föderation von Konflikten überschattet. Als friedenssichernde Kraft der Föderation rüstete die Sternenflotte ihre Flotte mit Schiffen wie der Proxima-Klasse auf. Als das Jahrhundert voranschritt und sich die politische Lage im Quadranten nach einer Reihe von Vorfällen veränderte, verstärkte die Sternenflotte ihre Grenzen mit Schiffen wie der Okinawa-Klasse. Und jetzt, mit dem Anbruch des 25. Jahrhunderts und neuen Konflikten, die an allen Ecken aufkeimen, wurde ein alter Klassiker zur Warden-Klasse weiterentwickelt.


    Die Zeit wird zeigen, wie die Sternenflotte gegen neue und künftige Bedrohungen bestehen wird.


    Die Zeiten ändern sich. Doch die Sternenflotte hat stets Allianzen und Erkundungen inspiriert und ist mutig dorthin vorgedrungen, wo noch nie jemand zuvor gewesen ist.


    Das Zeitloses Vermächtnis-Raumschiff-Paket präsentiert euch Schiffe aus den verschiedenen ästhetischen Epochen von Star Trek, darunter Schiffe und Varianten aus der Ära der Originalserie, der TMP-Ära und dem zeitgenössischen Design von Star Trek Online selbst. Zwei Schiffe aus diesem Paket wurden von klassischen Star Trek-Spielen inspiriert – die Proxima-Klasse (inklusive der modernisierten Proxima II) aus „Star Trek: Legacy“ und die Okinawa-Klasse aus „Star Trek: Starfleet Command“, wobei letztere auch die Ventura-Klasse aus der TOS-Ära aus IDW's „Star Trek: Crew“ beinhaltet.


    Diese beiden Schiffe werden von neuen Versionen aus der STO-Ära begleitet, der Pollux-Klasse und der Alameda-Klasse. Die Warden-Klasse, das dritte Schiff in diesem Paket, ist eine STO-Ära-Version des ursprünglichen Ranger-Klasse-Schiffs, das in der Star Trek Online-Erweiterung Agents of Yesterday eingeführt wurde. Es enthält auch ein TMP-Ära-Refit, die Ranger-II-Klasse, für Fans dieser Ära.


    Das zeitlose Vermächtnis von Star Trek erstreckt sich sowohl durch sein Universum als auch durch das Leben, und seine Schiffe waren stets ein Grundpfeiler des Franchise. Viele von euch sind vielleicht mit diesen Spielen aufgewachsen, und wir freuen uns, noch mehr Schiffe aus klassischen Spielen in Star Trek Online zum Leben zu erwecken. Wir sehen uns da draußen, Captains!


    Dieses Paket enthält:

    • Proxima-Wundertäter-Forschungsdreadnought [K6]
    • Temporaler Warden-Mehrzweck-Kreuzer [K6]
    • Okinawa-Piloten-Raider [K6]
    • Raumanzug der Sternenflotte (2271 – Orange)
      • Wie in „Star Trek: Der Film“ (1979) zu sehen.
      • Passt perfekt zum klassischen Schubdüsenpaket aus unserem Lohlunat-Festival-Ereignis.
      • Bietet die einzigartige Spezialfähigkeit „Arm-Scanner-Abtastung“.

    pasted-from-clipboard.png

    Exklusiv in diesem Paket!


    • Der Zorn des Khan – Kadettenuniform
      • Wie in "Star Trek: Der Zorn des Khan" zu sehen.
      • Exklusiv in diesem Paket!

    • Universalkitmodul – Ceti-Alpha-V-Aal
      • Dieses Universalkitmodul ermöglicht es euch, im Kampf einen Ceti-Alpha-Aal zu beschwören, der verschiedene Angriffe gegen nahe Gegner ausführt.

    b2404100bfbd335345ce2c1b95328d111751991865.png

    824da7ee62562ec7304a65e7eb37718e1751991114.jpg

    Weitere wertvolle Verbrauchsgegenstände (einmalig einforderbar):

    • 3 Schiffsplätze
      9 Schiffsupgrades
      1 Schiffscoupon
      100 Lobi-Währung








    Zum Original: https://www.playstartrekonline.com/de/news/article/11576589

    dantanos#9120 (Steve) hat einen neuen Termin erstellt:
    ddsf-dhdm.de/calendar/event/10026/

    dantanos#9120 (Steve) hat einen neuen Termin erstellt:
    ddsf-dhdm.de/calendar/event/10022/

    https://pwimages-a.akamaihd.net/arc/ad/c9/adc97297a08c2de1f6a4e8a36b1db1ea1751373051.jpg

    PC

    Sommerereignis 2025:

    • Das jährliche Lohlunat-Festival mit all euren Lieblingsaktivitäten ist wieder da!
    • Nehmt an verschiedenen Aktivitäten auf Risa teil, um euch das Föderation-Spionage-Holoschiff [K6] zu verdienen!
      • Die Teilnahme an beliebigen Sommerereignissem gewährt Fortschritt für das brandneue Schiff „Föderation-Spionage-Holoschiff [K6]“!
      • Sobald dieses Raumschiff mit einem Charakter freigeschaltet wurde, können auch alle anderen Charaktere des Accounts das Föderation-Spionage-Holoschiff [K6] aus dem Account-Reiter des Ereignisladens (im Ereignisrufmenü) einfordern.
      • Weitere Informationen findet ihr in diesem Blog: „Das Föderation-Spionage-Holoschiff“
    • Der Sommerereignis-Laden wurde mit neuen Preisen aktualisiert.
      • Ihr könnt diese Belohnungen mit Lohlunat-Perlen kaufen, die ihr für die Teilnahme an verschiedenen Ereignissen auf der Insel erhaltet:
        • Kostüme – Grenzregion-Arztkleidung
        • Kostüme – Risanisches Sonnenschutz-Makeup
        • Klassisches Schubdüsenpaket, Prismatischer Floater und Prismatisches Powerboard
        • Universalkitmodule: Schnelle Steinformierung (Erde-Kitmodul), Mineralischer Treibsand (Erde-Kitmodul), Handgelenkgeführtes Giftspray (Luft-Kitmodul)
        • Neue Gesten: Freiübungen, Tapdance, Baseballwinken
    • Weitere Informationen findet ihr in diesem Blog: „Das Risa-Lohlunat-Festival 2025“


    Allgemein:

    • (Nur PC) Problem behoben, durch das die optionalen Ziele von „Herz des Teufels“ auf der Elite-Schwierigkeit nicht als optional angezeigt wurden.
    • Problem mit dm Romulanischen Raumanzug bei weiblichen romulanischen Charakteren behoben.







    Zum Original: https://www.playstartrekonline.com/de/news/article/11576466

    https://pwimages-a.akamaihd.net/arc/22/70/2270618bfac92b63ed7dbdddf3b18ae11751013681.jpg

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Lasst die Sommerfestlichkeiten beginnen! Als Hauptgewinn des diesjährigen Lohlunat-Festivals haben Spieler auf PC und Konsole die Chance, das Föderation-Spionage-Holoschiff (K6) zu erhalten.


    Lest weiter, um alle Details zu diesem neuen Raumschiff zu erfahren!

    1ff68be68a6ef3f0bea36e994f7847061751014114.png

    Föderation-Spionage-Holoschiff [K6]

    Im Jahr 2375 rüstete die Sternenflotte einen unscheinbaren zivilen Massengutfrachter zu einem riesigen, mobilen Holodeck um, ausgestattet mit einer Tarnvorrichtung und einem umfangreichen Array von Langstrecken-Transportern. Dieses Schiff, ursprünglich für eine geheime Operation unter der Leitung eines abtrünnigen Sternenflottenadmirals modifiziert, inspirierte die Sternenflotte dazu, die Marine-Tradition der „Q-Schiffe“ wiederaufleben zu lassen.


    Im 20. Jahrhundert waren Q-Schiffe Frachter, die heimlich für den Kampf umgerüstet wurden. Opportunistische Kriegsschiffe näherten sich auf der Suche nach leichter Beute, nur um den versteckten Waffen des Schiffes zum Opfer zu fallen. Das Föderation-Spionage-Holoschiff brachte dieses Konzept ins 24. Jahrhundert, um Piraterie zu bekämpfen und wichtige Spionageaktionen während des Dominion-Kriegs durchzuführen. Nun hat die Sternenflotte ihre Systeme erneut aufgerüstet. Es ist für den Kampf ausgestattet und wird durch die Anzahl der Abschüsse verstärkt, die es innerhalb eines festgelegten Zeitraums erzielt.


    Zusammen mit seinem Holomatrix-Emitter kann dieses Schiff eine von drei holografischen Konfigurationen (Taktik, Wissenschaft und Technik) annehmen, um die Schiffe, die sein Holomatrix ausstrahlt, besser nachzuahmen:


    Jede Konfiguration hat ihre eigenen Stärken und Schwächen sowie einen separaten Zähler für besiegte Gegner, der zusätzliche Boni gewährt, die mit jedem ausgeschalteten Gegner stärker werden.


    Die verfügbaren Schiffshologramme variieren je nach Konfiguration. Abhängig von der Anzahl der besiegten Gegner für die jeweilige Konfiguration werden weitere Hologramme freigeschaltet.


    Dieses Raumschiff bietet Spezialistenplätze für einen Commander (Beliebig/Spionage) und einen Lieutenant Commander (Beliebig/Wundertäter).

    Schiffsdaten:

    • Klasse: 6
    • Fraktion: Beliebig
    • Erforderlicher Rang: Abgeschlossenes Tutorial
    • Hüllenmodifikator: 1,25
    • Schildmodifikator: 1,15
    • Bugwaffen: 4
    • Heckwaffen: 4
    • Geräteplätze: 3
    • Brückenoffiziersstationen:
      • 1× Commander – Beliebige/Spionage
      • 1× Lt. Commander (Beliebig/Wundertäter)
      • 1× Lt. Commander (Beliebig)
      • 1× Lieutenant (Beliebig)
    • Konsolenplätze (skaliert mit Level):
      • 4 Taktik
      • 4 Technik
      • 3 Wissenschaft
      • 1 Universal
    • Basis-Wendegeschwindigkeit: 11
    • Impulsmodifikator: 0,2
    • Beschleunigung: 75
    • +5 Waffenenergie
    • +5 Antriebsenergie
    • +10 Hilfsenergie
    • Konsole – Universal – Holomatrix-Verzerrung
    • Holomatrix aktivieren
    • Schiffsmechanik: „Informationen sammeln“
    • Tarnfunktion
    • Holografische Konfigurationen
      • Holografische Konfiguration (Taktik)
      • Holografische Konfiguration (Technik)
      • Holografische Konfiguration (Wissenschaft)
    • Raumschiff-Fertigkeitspaket (Kreuzer)
      • Absorptionshüllenpanzerung (+Physischer und Kinetischer Schadenswiderstand)
      • Schnellreparatur (+Regeneration)
      • Verstärkte Panzerung (+Energie- und Strahlungsschadenswiderstand)
      • Gepanzerte Hülle (+Maximale Hüllenkapazität)
      • Ouroboros-Lenker (Raumschiffeigenschaft)
         

    Daten des Admiralitätsschiffs:

    • Techn.: 48
    • Wiss: 36
    • Takt: 42
    • Spezial: 2× Kritische Trefferrate von Ereignissen

    Holografische Konfigurationen

    Holografische Konfiguration (Taktik)

    Während diese Konfiguration aktiv ist, werden die Schiffssysteme dynamisch neu konfiguriert, um eine offensivere Rolle zu erfüllen.

    • Gewährt einen kurzzeitigen Bonus auf Flug- und Wendegeschwindigkeit, reduziert jedoch die maximale Hüllenkapazität und die maximale Schildstärke.
    • +15 Waffenenergie, +15 Antriebsenergie
       

    Wenn ihr Gegner besiegt, während diese Konfiguration aktiv ist, erhöht sich der Zähler für besiegte Gegner der taktischen holografischen Konfiguration.*

    Wenn ihr den Zähler für besiegte Gegner erhöht, schaltet ihr zusätzliche Boni in diesem Modus frei:

    • 50 Feinde besiegt: -20% Waffenenergiekosten
    • 100 Feinde besiegt: +2% Kritische Trefferchance mit Waffen
    • 150 Feinde besiegt: +10% Kritischer Trefferschaden mit Waffen
    • 200 Feinde besiegt: +10% Feuergeschwindigkeit
       

    Holografische Konfiguration (Technik)

    Wenn diese Konfiguration aktiv ist, werden die Raumschiffsysteme dynamisch neu konfiguriert, um eine defensivere Rolle einzunehmen.

    • Gewährt einen Bonus auf die maximale Hüllenkapazität und die maximale Schildstärke, reduziert jedoch die Fluggeschwindigkeit und die Wendegeschwindigkeit.
    • +10 Waffenenergie, +10 Schildenergie, +10 Hilfsenergie
       

    Wenn ihr Gegner besiegt, während diese Konfiguration aktiv ist, erhöht sich der Zähler für besiegte Gegner der technischen holografischen Konfiguration.*

    Wenn ihr den Zähler für besiegte Gegner erhöht, schaltet ihr zusätzliche Boni in diesem Modus frei:

    • 50 Feinde besiegt: +10 % Hüllenregeneration
    • 100 Feinde besiegt: +10% Schildregeneration
    • 150 Feinde besiegt: +35 Alle Schadenswiderstände
    • 200 Feinde besiegt: +5 max. Energie für alle Subsysteme
       

    Holografische Konfiguration (Wissenschaft)

    Während diese Konfiguration aktiv ist, werden die Schiffssysteme dynamisch neu konfiguriert, um die Unterstützungskapazitäten des Schiffs zu erhöhen.

    • Gewährt einen Bonus auf die maximale Schildstärke, Fluggeschwindigkeit und Wendegeschwindigkeit, reduziert jedoch die maximale Hüllenkapazität.
    • +15 Schildenergie, +15 Hilfsenergie
       

    Wenn ihr Gegner besiegt, während diese Konfiguration aktiv ist, erhöht sich der Zähler für besiegte Gegner der wissenschaftlichen holografischen Konfiguration.*

    Wenn ihr den Zähler für besiegte Gegner erhöht, schaltet ihr zusätzliche Boni in diesem Modus frei:

    • 50 Feinde besiegt: +25 Teilchengenerator
    • 100 Feinde besiegt: +25 Kontrollexpertise
    • 150 Feinde besiegt: +25 Entzugsexpertise
    • 200 Feinde besiegt: +10% Wiederaufladezeit von Universalkonsolen
       

    *Der Zähler für besiegte Gegner für jeden Modus wird nach 20 Stunden ohne besiegten Gegner in dem jeweiligen Modus zurückgesetzt.

    Holomatrix aktivieren

    Neben seinen robusten holografischen Konfigurationen verfügt das Föderation-Spionage-Holoschiff auch über eine Tarnfunktion, die es ermöglicht, sich als andere Schiffe auszugeben. Bei Aktivierung dieser Fähigkeit tarnt ein Holomatrix-Feld das Schiff mit einem Hologramm aus einer Reihe von Schiffen, die während der Dominion-Kriegsära im Einsatz waren. Das Schiffs-Hologramm wird zufällig ausgewählt und ändert sich je nach aktueller holografischer Konfiguration. Die Liste der möglichen Schiffs-Hologramme erweitert sich basierend auf dem Zähler für besiegte Gegener jedes holografischen Konfigurationsmodus. Insgesamt stehen 24 mögliche Schiffs-Hologramme zur Verfügung:

    Keine Holografische Konfiguration

    • Maquis-Raider
    • K't'inga-Schlachtkreuzer
    • Aufklärungszerstörer der New Orleans-Klasse
       

    Holografische Konfiguration (Taktik)

    • Miradorn-Raider
    • Eskortschiff der Steamrunner-Klasse - 50+ Feinde besiegt
    • Eskortschiff der Defiant-Klasse - 100+ Feinde besiegt
    • Warbird der Mogai-Klasse - 150+ Feinde besiegt
    • Angriffsgeschwader-Eskortschiff der Akira-Klasse - 150+ Feinde besiegt
    • Leichter QeHpu'-Schlachtkreuzer - 150+ Feinde besiegt
    • Husnock-Kriegsschiff - 150+ Feinde besiegt
       

    Holografische Konfiguration (Technik)

    • Leichter Kreuzer der Miranda-Klasse (Antares-Variante)
    • Kreuzer der Vor'cha-Klasse - 50+ Feinde besiegt
    • Jem'Hadar-Schlachtkreuzer - 100+ Feinde besiegt
    • Kreuzer der Galaxy-Klasse - 150+ Feinde besiegt
    • Warbird der D'deridex-Klasse - 150+ Feinde besiegt
    • Jem'Hadar-Dreadnought-Träger - 150+ Feinde besiegt
    • Angriffskreuzer der Sovereign-Klasse - 150+ Feinde besiegt
       

    Holografische Konfiguration (Wissenschaft)

    • Forschungsschiff der Oberth-Klasse
    • Verbessertes Forschungsschiff der Nebula-Klasse (Phoenix-Variante) - 50+ Feinde besiegt
    • Warbird der Scimitar-Klasse - 100+ Feinde besiegt
    • Wissenschaftliches Forschungsschiff der Olympic-Klasse - 150+ Feinde besiegt
    • Langstrecken-Forschungsschiff der Intrepid-Klasse - 150+ Feinde besiegt
    • Son'a-Führungsforschungsschiff - 150+ Feinde besiegt
    • Aufklärungsforschungsschiff der Luna-Klasse - 150+ Feinde besiegt

    6316ecc2185720cb4b7cf28b41c1e55e1751013949.png

    Konsole – Universal – Holomatrix-Verzerrung

    Mit dem Wissen über holografische Projektionen kann diese Konsole eine Holomatrix-Verzerrung um das Schiff erzeugen, die die defensiven Fähigkeiten verbessert, indem sie nahegelegene Feinde besänftigt.


    Während die Gegner besänftigt sind, kann eure Crew das Schiff auf die bevorstehende Bedrohung vorbereiten, indem sie vorübergehende Hüllen-Trefferpunkte anwendet und euren Schadenswiderstand erhöht (weiter verstärkt für jedes getroffene Ziel), während gleichzeitig der Schadenswiderstand der Gegner verringert wird.


    Diese Konsole gewährt außerdem einen passiven Bonus auf den Beschleunigungswert und den Verteidigungswert.

    • Auf Selbst:
    • Vorübergehende Trefferpunkte erhöht
    • +5% Gesamter Schadenswiderstand für 15 Sek.
    • (Zusätzlich) +5% Gesamter Schadenswiderstand für jeden getroffenen Feind
       

    Auf Ziel:

    • -25% Gesamter Schadenswiderstand für bis zu 10 Feinde in einem Radius von 10 km für 15 Sek.
    • Besänftigen

    571c917d5a69b93416e52acf861ba1d01751013974.png

    Raumschiffeigenschaft – Ouroboros-Lenker

    Solange diese Eigenschaft aktiv ist, verringert sie die Abklingzeit aller Fertigkeiten von Technik- und Wundertäter-Brückenoffizieren, wenn eine Taktik- oder Spionage-Brückenoffiziersfertigkeit aktiviert wird, und umgekehrt.


    Auf Selbst:

    • -10% Abklingzeit für Taktik- und Spionage-Brückenoffiziersfertigkeiten bei Nutzung von Technik- oder Wundertäter-Brückenoffiziersfertigkeiten
    • -10% Abklingzeit für Technik- und Wundertäter-Brückenoffiziersfertigkeiten bei Nutzung von Taktik- oder Spionage-Brückenoffiziersfertigkeiten.









    Zum Original: https://www.playstartrekonline.com/de/news/article/11576442

    dantanos#9120 (Steve) hat einen neuen Termin erstellt:
    ddsf-dhdm.de/calendar/event/10021/

    dantanos#9120 (Steve) hat einen neuen Termin erstellt:
    ddsf-dhdm.de/calendar/event/10019/

    dantanos#9120 (Steve) hat einen neuen Termin erstellt:
    ddsf-dhdm.de/calendar/event/10018/

    https://pwimages-a.akamaihd.net/arc/86/7a/867a02e10afb0c284a25bf5618cef46a1750940758.jpg

    Hallo Captains,


    Vielleicht habt ihr die Ankündigung in unseren Foren und sozialen Medien bereits Anfang der Woche gesehen, aber falls ihr sie verpasst habt: Der offizielle, internationale Star Trek Online Discord-Server ist jetzt da und wir heißen euch alle willkommen, ihm beizutreten: https://discord.gg/XHeEbM4qZb. Natürlich könnt ihr auch weiterhin unseren bestehenden deutschen Discord hier finden: https://discord.gg/y5ZC2ub


    Dieser Discord ersetzt unsere Foren, die heute, am 26. Juni, abgeschaltet werden. Alle unsere Ankündigungen werden auf Discord gepostet, ebenso wie auf unseren sozialen Medien. Wir wollen den neuen Discord-Server zu einem Ort machen, an dem sich alle Star Trek Online-Abenteurer wohlfühlen und mit anderen Spielern über das Spiel diskutieren, neue Freunde oder Flottenmitglieder finden und die neuesten Nachrichten aus dem Spiel erfahren können. Wir freuen uns auf euer Feedback!


    Wir sehen uns dort – Energie!





    Zum Original: https://www.playstartrekonline.com/de/news/article/11576427

    dantanos#9120 (Steve) hat einen neuen Termin erstellt:
    ddsf-dhdm.de/calendar/event/10014/

    https://pwimages-a.akamaihd.net/arc/26/ce/26ceca1aae1e77ab78f68487893fd9471750341372.jpg

    Allgemein:

    • Wir haben einen Fehler behoben, der verhinderte, dass der Schaden der „Gammablitz“-Konsole auf dem Promellianischen Schlachtkreuzer korrekt mit Buffs und Resistenzen skaliert wurde. Der Schaden wurde entsprechend angepasst.
    • Wir haben einen Fehler behoben, der verhinderte, dass der Schaden der Raumschiffeigenschaft „Gravitische Umkehrung“ beim Promellianischen Schlachtkreuzer korrekt mit Buffs und Resistenzen skaliert. Der Schaden wurde entsprechend angepasst.
    • Wir haben einen Fehler behoben, bei dem Spieler den „Einsatzkommandos“-Kanal in der Chat-Konfiguration nicht sehen oder aktivieren konnten.
    • Wir haben einen Fehler behoben, der mehrere „Kitmodule“ betraf, bei denen trotz der Unmöglichkeit, die Qualität über „Lila“ hinaus zu verbessern, „Tech-Upgrades“ im „Upgrade“-Menü weiterhin ausgegeben und verbraucht werden konnten. Betroffene „Kits“ können nun wie vorgesehen über „Lila“ hinaus zu „Ultraviolett“ und „Gold“ aufgewertet werden.
    • Wir haben einen Fehler behoben, der verhinderte, dass Spieler Schiffe aus Mudds „Vereinigung“-MEGA-Kombopaket erhalten konnten.
       





    Zum Original: https://www.playstartrekonline.com/de/news/article/11576295

    dantanos#9120 (Steve) hat einen neuen Termin erstellt:
    ddsf-dhdm.de/calendar/event/10013/

    dantanos#9120 (Steve) hat einen neuen Termin erstellt:
    ddsf-dhdm.de/calendar/event/10009/

    dantanos#9120 (Steve) hat einen neuen Termin erstellt:
    ddsf-dhdm.de/calendar/event/10008/

    dantanos#9120 (Steve) hat einen neuen Termin erstellt:
    ddsf-dhdm.de/calendar/event/10007/

    dantanos#9120 (Steve) hat einen neuen Termin erstellt:
    ddsf-dhdm.de/calendar/event/10005/