Beiträge von banshee7979 (Ben)

    Nein Nein, der Preis ist es nicht, mir wurde die Karte bereits am Sonntagabend angeboten, also bevor ich Deinen Preis kannte ;)

    Alles gut ;)


    Bei eBay muss man zudem verdammt gut aufpassen gibt es dort viele hochwertige Grafikkarten die sich im Bios zwar als z.b. ne GTX1050 ausgeben aber tatsächlich ne 08/15 GeForce sind ...

    Da würde ich mir 100Pro keine Graka kaufen ...

    Ja, ich hab auch schon einige schlechte Erfahrung mit EDV Komponenten bei ebay gemacht. Ala Geräte durchgeschmort... vor dem Versand gingen sie noch usw. Wäre schön wenn Steve die Komponenten brauchen kann. :)

    Hi Ben,


    Danke für die Infos aber ich bekomme in der Zwischenzeit schon eine GT960 zugesendet :)

    Ist für @dantanos (Steve) vielleicht dann auch attraktiver wenn er beides von Dir bekommen kann.

    Schade. Hoffe es liegt nicht am Preis denn da kann man bekanntlich feilschen. :)


    Vielleicht hat Steve ja noch interesse.


    P.s. Hab bei Ebay gesehen dass die 960 dort teilweise für deutlich günstiger weggeht. Daher kann man gerne reden. Gewiss ist, meins funktioniert tadellos und ist eine der guten 960er, keine von den günstigen. :)

    Also für die Graka dachte ich an VB 80 € und Speicher 35 € (ist ein G.Skill mit Metallabdeckung und CL Zeit (9-9-9-24) also einer von den guten) :).


    Zur Info:

    - Neupreis Ram Alternate: 51,90.

    https://www.alternate.de/G-Ski…oduct/140051?event=search


    - Neupreis Grafikkarte mit ähnlicher Leistung (z.B. GTX 1050 Ti) ca. 160-180 €

    https://gpu.userbenchmark.com/…ia-GTX-1050-Ti/3165vs3649

    https://www.alternate.de/html/…&query=GFORCE+GTX+1050+TI

    Hallo Kameraden,


    Im Keller habe ich noch meinen älteren aber dennoch bis vor 1,5 Jahren noch von mir genutzen für mich gut spiele taugichen Gaming PC gelagert und nun abzugeben.

    - Alter Gaming-PC: Ein paar Randparameter dazu: Intel QuadCore Q6600, NVIDIA Geforce GTX 680, 8GB Ram, SSD+HDD Festplatte, DVD Brenner, usw.

    Windows 7 - 64bit müsste drauf sein. Bei fast all meinen Spielen hat er stets gute Leistung gezeigt. Bei aktuellen Spielen hat er immer noch solide Leistung gebracht. Lüfter, Gehäuse, SSD Platte usw. hatte ich kurz vor dem einmotten im übrigen auch runderneuert. Daher wirkt er wieder recht frisch.


    Kürzlich habe ich zudem meinen aktuellen PC punktuell aufgerüstet. Daher habe ich nun auch zusätzlich 2 Dinge hier "herumliegen":

    - Grafikkarte NVIDIA GeForce GTX 960

    - Arbeitsspeicher 2x4 (8GB) DDR 3 1600 Mhz RAM


    Benötigt jemand etwas davon für einen fairen Preis?

    Auf Wunsch kann ich schauen, die Grafikkarte und den Ram in den alten Rechner einzubauen. Müsste wohl kompatibel sein.


    Viele Grüße,

    Ben

    Hallo Kolleginnen & Kollegen,


    im alten Forum hatte ich mal einen Guide zum Thema Keybind verfasst und auch mit einer TXT Datei als Vorlage versehen. Diese ist wohl noch nicht im neuen Forum gelandet oder habe ich den Guide hier übersehen? *Wink Thomas* :)


    Nun ist es tatsächlich so, dass mir durch einen neuen Rechner meine alten TXT-Datei mit meinem Keybind Befehl abhanden gekommen ist und ein Problem in meinem neuen Keybind habe. Wenn der Lehrer den Fehler selbst nicht findet. :P

    Zum Glück funktionieren die bisherigen Chars noch mit dem damals aktivierten Keybind. Beim neuen Char gibt es jedoch ein Problem, dass ich vor jedem 1. Gefecht in einer Mission erst alle Waffen manuell aktivieren muss und dann mein neuer Keybind greift.


    Ich glaube in meinem neuen Keybind steckt wo ein Wurm den ich noch nicht identifiziert hab.


    Mein Keybindbefehl hat dabei die Aufgabe, durch wiederholtes drücken der Leertaste alle in Leiste 9 vorhandenen Fähigkeiten von rechts nach links nacheinander zu aktivieren. Das funktioniert auch, jedoch ohne dass die Waffen feuern. Die muss ich immer 1mal manuell aktivieren. Dann läuft es erst richtig.

    Ich freue mich darauf wer den Fehler findet und sage schon mal Danke. :)

    Hier mein Keybind:

    Space "+TrayExecByTray 9 0 $$ +TrayExecByTray 9 1 $$ +TrayExecByTray 9 2 $$ +TrayExecByTray 9 3 $$ +TrayExecByTray 9 4 $$ +TrayExecByTray 9 5 $$ +TrayExecByTray 9 6 $$ +TrayExecByTray 9 7 $$ +TrayExecByTray 9 8 $$ +TrayExecByTray 9 9 $$"

    Hallo Cabak,


    danke. Ja die Ausstattung und auch das NG Design der Crew und des Schiffs war mit etwas Aufwand verbunden, aber hat viel Vergnügen bereitet dies zu erstellen und jedes Mal wenn man mit Ihr fliegt, ist es ein Genuss. ;)


    Das Gerät was du meinst ist übrigens der Temporale Vermittler.



    Dieses Gerät kann man alle 5 min. glaub einmal einsetzen und in einem Notfallszenario somit die Cooldowns der Brückenoffiziersfähigkeiten um 50% reduzieren und ist bei Angriffsspitzen im Nu wieder fest gewappnet. :)


    Dies gibts übrigens vom Delta-Rekruten als Belohnung für alle Chars, sofern man einen gespielt hat und ihn freigeschaltet hat. Dann kann man den aufm ESD bei dem Zeitagenten bei Admiral Quinn vorne draußen einfordern. Alle meine Chars sind mit diesem Gerät ausgerüstet da dies doch sehr nützlich sein kann. ;)


    Zu deiner Anmerkung zur Ausstattung mit Schild und co. Das Ico-Set ist natürlich offensiver und bringt einige Offensivbonis mit.

    Meine 2 Teile Nukara und Deltaset bringen auch erst ab Stufe 14/15 richtig gut was da man selbst bei Borgs soviel Schild mitbringt, dass man Schildentzug noch mit Restschild überstehen kann und nicht nackig da steht. Dieses Set ist daher entsprechend defensiv ausgerichtet zulasten von Zusatzschaden. Das darf man nicht vergessen. ;) Da ist das Ico-Set natürlich offensiver, jedocht mit signifikant weniger Schild und Defensivfähigkeiten. ;)


    Wenn man genug Schaden macht war das für mich völlig i.O. Ansonsten ist man mit einem Ico-Set nach wie vor auch gut bedient. Da ich jedoch soviel Aggro generiere wäre das für mich zu schwachbrüstig in der Defensive und die schöne NG Crew würde schnell im All treiben neben fragmenten von Picards Earl-Grey "heiß" und Data´s Spot. "Miau". :)

    Die U.S.S. Galaxy (NCC-1703 D)


    Mein Flagschiff der Föderation wird von meinem Flottenadmiral Jean-Luc Lassard kommandiert und stellt das Flagschiff meiner Charactere der Föderation dar.

    Als technisch geführter Kreuzer überzeugt sie mit Durchhaltevermögen und Ausdauer und stellt dies mit hoher Hüllen- und Schildausstattung unter Beweis. Abgerundet mit offensiven Phaserbänken in der epischen Variante und Phaserschadenfördernder Ausstattung wie Taktikkonsolen und dem Undinen-Waffenset in Kombination mit wissenschaftlichen Konsolen für Aggrogewinnung sorgt die U.S.S. Galaxy für die nötige Offensivkraft und Aggression, um die Gegner auf sich zu lenken und dem verbündeten Schiffen den Rücken frei zu halten und für ein entspanntes Fluggefühl zu sorgen. Sie stellt damit einen klassischen Tank mit guter Feuerkraft dar.



    Offensivkraft:

    Phaserbänke in Kombination mit einem biomolekularen Photonentorpedo lassen bei den Gegnern die Präsenz eines Föderationsflagschiffs spüren.

    Das Undinenset, die dauerhafte Radianzfeldkonsole aus dem Ikonianerruf sowie die Universalkonsole Quantenphasenkonvertierer sorgen für zusätzlichen Phaser- und Waffenschadenschaden.


    Defensivkraft:

    Technische Konsolen für Verteidigung und Manövrierbarkeit, machen die U.S.S. Galaxy zu einem ausdauernden und agilen Kreuzer.

    2 Teile des Nukarasets (Deflektor & Impulsantrieb) sowie 2 Teile Deltaset (Warpkern & Schild) bilden die Grundausrüstung der Verteidigung und runden die Stabilität ab.


    Sonstiges:

    Die Crew ist an die originale U.S.S. Enterprize D Crew angelehnt. Die wichtigen Offiziere und Crewmitglieder sind sehr nah den Originalen der Serie nachempfunden und finden auf dem Schiff Ihre Posten. Das Schiff ist optisch mit einem angepassten Makoschild veredelt.


    Hier findet Ihr die Liste der Brückenoffiziere:


    Notiz: Glücklicherweise konnte ich die Namen der Brückenoffiziere schon vor einiger Zeit platzieren, bevor diese verboten wurden. Damit haben die meisten die tatsächlichen Originalnamen, die heutzutage leider teilweise nicht mehr möglich sind, bzw. nur mit Umwegen wie Namenszusätzen ala Rang. ;)


    Fragen dazu, gerne. :)

    Ja genau sowas wärs. Oh wie schön wäre das. Und dafür würde ich auch wieder was springen lassen.

    Ingo, da würde ich wieder gemeinsame Runs und Geplauder für uns sehen. Make "Home sweet Home" great again! :P


    Wird aber wohl ein ewiger Traum bleiben.


    Aber hey, freuen wir uns wenn in 3 Monaten wieder für 24 Stunden neuer Content rauskommt. Vielleicht gepaart mit einer Characterlevelerhöhung auf 68 oder gar gewagte 70? Dann würde es sich auch wieder lohnen 2 Minuten lang das Admiralitätssystem anzuwerfen damit man dieser Herausforderung auch gewappnet wäre. Und die Würfelwartelisten mit Marken die keiner braucht. Puh, dass uns das nicht alle überfordert. Ich bin gespannt.


    Entschuldigt den Sarkasmus. Aber wenn man von solchen tollen Ideen wie von Thomas und Viper hier kurz träumt und in der nächsten Sekunde wieder zur Realität zurückgerissen wird, stimmt das doch wieder sehr enttäuschend.

    Ich will ja an diesen Diskussionen teilnehmen, aber ständig verliere ich den Faden. Was ist Housing (Haus bauen?), was sind Raidinstanzen und was zum Geier ist tägliches spielen? :/ Gut, eins davon kenne ich tatsächlich aus vorväterlicher Zeit ;)

    Hier einige Infos:


    Housing:

    Ist ein Teil in einem Spiel, bei dem man ein eigenes Reich wie z.B. ein eigenes Zuhause bauen kann, Möbel, Garten usw. selbst anlegt gepaart mit z.B. Lagertruhen und sonstige Features wo man sich z.B. mal mit Kollegen trifft um es zu zeigen, oder einfach herumläuft und sein Eigenheim bewundert oder gewisse Events stattfinden können wie eine Mission oder Rollenspiel. Die zugehörigen Items für das Haus erhält man z.B. über Missionen oder bei Belohnungshändlern. Bei Herr der Ringe Online ist das z.B. sehr schön gemacht.

    Bei STO könnte man das in Forum der Schiffsbrücke oder einer eigenen Wohnung auf der Erde Realisieren wo man immer weiter ausbauen kann oder gewisse Aufgaben machen kann. Das wäre mal was schönes. Ein Ansatz mit der eigenen Brücke auf dem Schiff das man besuchen kann ist ja da, die Gestaltungs und Einrichtungsmöglichkeiten sind jedoch minimalst umgesetzt und der Vorschlag nach mehr wird Jahren ignoriert.

    Über Housing findest Du über Google einiges an Guides und Videos zu vielen Spielen um sich das z.B. mal anzusehen. ;)


    Raidinstanzen:

    Einfach gesagt sowas wie die STO Wartelisten wo man mit einer Gruppe verbündeter reingeht, nur mit wesentlich mehr Content je Instanz. So kämpft man sich bei solchen immer durch kleinere Gegnergruppen von Raum zu Raum um dann z.B. alle 10-20 Minuten einen Boss (besonders starken Gegner) zu vernichten. Je Boss gibt es dann immer gewisse besondere Items als Belohnungen wie Rüstung oder Waffen meist Setgegenstände, die einem besonders viel weiterhelfen und was den Reiz der Instanzen sehr reizvoll macht.

    Abweichend von den STO Wartelistenmissionen sind solche Raids immer mit einem Roten Faden versehen (klare Reihenfolge) und dauern bei World of Warcraft bei kleinen Instanzen mal 20-30 Minuten mit einer 5er Gruppe oder gar 2-4 Stunden (auf mehrere Tage verteilt wo sich die gleiche Gruppe wieder trifft) mit vielen Bossen bis zu 10 oder 12 mit einer 10 Spielergruppe. Dabei nimmt jeder Spieler eine gewisse Rolle im Team ein wie z.B.

    - Tank: Hat eine starke Rüstung, viele Lebenspunkte, macht aber wenig Schaden und holt sich das Aggro von den Gegnern dass diese vorwiegend ihn angreifen. Damit fängt er den meisten Schaden der Gegner auf und wird viel von der eigenen Gruppe, bevorzugt den Heilern geheilt.

    - Damagedealer: Spieler in der Gruppe die an Characterklasse und Equipment vorwiegend Schaden austeilen sollen z.B. über Schwert, Zauberei, usw.

    - Supporter: Unterstützer, die die Gegner z.B. schwächen dass diese weniger Schaden machen oder die eigene Gruppe stärken, dass diese mehr Schaden aushalten oder mehr Schaden machen

    - Heiler: Sind derart ausgerüstet, um die Spieler in der Gruppe zu heilen.


    Dadurch hat jedes Mitglied in der Gruppe eine besondere Rolle und es kommt bei den Characteren sehr unterschiedliche Typen zustande was viel Abwechslung bringt und jeder im Glied ist sehr wichtig. Bei STO ists eher so, Schaden Schaden Schaden, egal welches Schiff, welche Klasse, welche Rasse. Hauptsache Schaden und nach 5-10 Minuten sind die Wartelisten nach wildem herumgefliege eh meist vorbei und alles findet nur in einem "Raum" / auf einer Karte statt.


    Aber schau dir einfach mal Videos auf YT an.


    P.s. für die die auch nach ner Alternative suchen, ich habe mir mal "The Elder Scrolls Online" gekauft (20€ bei Steam) und werde das die Tage mal antesten. Da ich Skyrim schon sehr geil fande und TESO wohl einfach eine Onlinevariante davon sein soll bin ich da gespannt.


    Nebenbei spiele ich meinen alten Klingonen bei STO weiter der parallel zu meinem Jean-Luc Lassard in der Galaxy nun auf KDF Seite mein Haupttechniker und Tank ist. Dann habe ich diese Rolle dort auch mal voll ausgefüllt in der Qualität (Alles Gold was glänzt) wie auf FED Seite. :)

    Ja ich denke wir sind hier alle auf einem gleichen Gedankenpfad und das in einer namhaften Flotte bei STO. Der CT ist aus meiner Sicht auch nur Zeitverschwendung und nur eine Gelegenheit den eigenen Namen nach außen zu bringen. Aber rüber kommt dabei sonst doch nix. Das denke ich mir auch schon seit langem, sonst wäre ich dort auch mal mit rein und hätte eine Rhetorikkeule geschwungen. Aber wenn niemand zuhört...


    SWTOR hatte ich auch mal angespielt. Leider ist StarWars nicht mein Thema und konnte mich damit noch nie anfreunden. Da fehlt mir dann etwas die Basis und der Zugang von der Story her. Zudem hätte ich da derzeit zuwenig Zeit. ;)

    Aber ich bin sonst auch wieder auf der Suche nach was Neuem um die STO Flaute zu überbrücken.


    Wie wäre es mal mit Guildwars 2? Das ist auch gut und habe ich noch nicht viel gespielt.


    @Thomas: Finde es gut, dass Du mal Deine Einstellung zum CT so offen angesprochen hast, denn mir lag das schon lange im Gedanken dass das dort echt nur Schrott ist.


    @Marco und Ingo: Wir sitzen alle im selben Boot und haben ähnliche Meinungen.


    P.s. WOW hatte ich früher auch viel gespielt. Das wäre auch mal wieder eine Reise Wert und hatte doch noch mehr Content und Spaß gemacht. Aber, kein Housing. :(


    Herr der Ringe wäre evtl. auch was, aber das lvln dauert zulange und mir missfällt da einfach die Uralte Engine und das sich stets erschleichende Gelagge wenn man länger im Spiel ist.


    Was tun?! :)

    Ja, das ist nur zum Kopfschütteln.


    Dabei ist es doch eigentlich so einfach und vorallem müsste man diese Räder nichtmal neu erfinden sondern einfach von anderen Spielen einfach mal abschauen und kopieren.


    - Raids wie bei World of Warcraft oder sonstigen MMORPGs.

    - Housing wie bei Herr der Ringe Online

    - Mehr Story und Missionen wie bei Star Wars the old Republic

    - oder für PVP Muckel einfach 15-20 Minuten Spiele wie bei World of Tanks oder World of Warships mit z.B. 10 vs 10 Spieler über Wartelisten mit vorgegebenen PVP-Schiffen und Konfigurationen damit Cancengleichheit besteht.


    Man könnte auch einfach viel viel mehr Missionen oder Missionsgebiete wie z.B. bei den genannten MMORPGs einfügen. Und wenn es nur kleinere Aktivitäten wären.

    Geh z.B. mal bei Herr der Ringe, WOW oder GuildWars in ein neues Missionsgebiet. Dann haste einfach mal 50-100 Missionen. Anstelle 5-7 aus einer Kampagne die man in 24 Stunden wieder durch hat.

    Eine Lösung da wäre z.B. die ganzen bislang nutzlosen Planetenmissionen die jeder Planet bei STO im Universum anbietet aber da ja nie einer reinfliegt (warum auch) in eine Story zu verknüpfen und daraus was zu machen. Es gibt ich behaupte mal 50 ungenutzte Planetensysteme bei STO wo man einfach eine längere Story draus machen könnte. Wenn man dann z.B. noch das Max-LVL auf 100 anhebt und das leveln länger dauert, dann würde sich das auch lohnen und man hätte wieder ein Ziel. Aber dann kommt lvl 65 raus, das man mit einmal Admiralitätsblabla innerhalb von 24 Stunden erreicht hat. Sinnfrei, aber dafür nutzlos.

    Potential ist da, gemacht wird wenig außer sinnlose Beschäftigungstherapien ala neue Rufe, Admiralitätssystem.


    Nehmt das mal (wieder) mit fürs nächste Captains Table :)

    Super, noch mehr Rufe, noch mehr Rufstufen. Noch mehr Items, noch mehr verwirrendes Zeug, noch mehr Schaden. Das ist toll und brauchen wir so dringend. Da freue ich mich mit meinen 20 Chars aber drauf.


    Sorry, aber das ist doch totaler Mist.


    Entschuldigt wenn ich da gerade etwas ungehalten bin. Aber wenn ich sowas lese frage ich mich was man mit diesen Ressourcen zur Programmierung und Entwicklung sonst hätte alles machen können. Naja, STO halt.